Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB U19 Juniorinnen in Kürze > Saison 24/25

#9
Trainer*innen-Teams für weibliche U-Nationalteams stehen fest

24.06.2025

[Bild: original_trainerinnen_2526.jpg%3F1751031298]
Foto: DFB

In der Saison 2025/2026 setzt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im Bereich der weiblichen U-Nationalmannschaften auf personelle Verstärkungen und eine enge Verzahnung der Altersklassen. Eine zentrale Neuerung ist die Einführung einer Rotation zwischen den U 19- und U 23-Nationalmannschaften. Michael Urbansky  wird sein Team aus der U 19 in die U 23 begleiten.
DFB-Sportdirektorin Nia Künzer sagt dazu: "Insbesondere im Übergangsbereich wollen wir, gemeinsam mit den Klubs, eine langfristige Entwicklung der Spielerinnen garantieren. Durch die enge Verzahnung zwischen den Teams können wir eine stringente Heranführung unserer Spielerinnen an die A-Nationalmannschaft gewährleisten."

Behringer wird U 19-Cheftrainerin

Melanie Behringer  wird mit Jos Bolt und Melanie Fink im Co-Trainer*innen-Team U 19-Cheftrainerin. Dabei steht zunächst die Qualifikation für die U 19-EM 2026 in Bosnien-Herzegowina an.

Sabine Loderer  und ihr Team rücken gemäß der Rotation in die U 17 auf, die sich auf die Qualifikation zur EM in Nordirland und eine mögliche WM 2026 in Marokko vorbereitet.

Kathrin Peter  wird künftig im jüngeren Zyklus (U 16/U 17) tätig sein. Nikola Ludwig wird ihre Co-Trainerin. Als Nachfolger von Patrick Irmler, der aufgrund seiner umfassenden Aufgaben in der Trainer*innen-Entwicklung in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung steht, konnte Björn Lerbs verpflichtet werden, der seit 17 Jahren im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen tätig ist. Diese Aufgabe wird er auch künftig beibehalten, zudem wird er seine Expertise im Umfeld der U-Nationalmannschaften des DFB einbringen.

"Mit Kampfgeist und viel Motivation"

Kai Krüger, Leiter Trainer*innen U-Nationalmannschaften, sagt: "Mit Björn gewinnen wir einen Trainer für unser Team, der die Talentförder-DNA im Herzen trägt. Wir haben ihn schon seit Längerem im Blick und freuen uns, dass er seine langjährige Expertise künftig auch in unserem Umfeld einbringen wird und unsere Talente gemeinsam mit Kathrin (Kathrin Peter; Anm. d. Red.) und Niki (Nikola Ludwig; Anm. d. Red.) nach vorne bringt. Wir sind den Kolleg*innen beim FLVW dankbar, die seit dem Moment, als wir unsere Idee äußerten, bemüht waren, eine gemeinsame Lösung zu finden." 

Krüger ergänzt: "Das Ausscheiden der U 17 und U 19 in der EM-Qualifikation in diesem Jahr war natürlich enttäuschend. Mit einem umso größeren Kampfgeist und viel Motivation gehen wir nun in der nächsten Saison gemeinsam die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen an und fühlen uns dafür bestens aufgestellt."

Schlarb verstärkt U 15-Team um Wiegmann

Bettina Wiegmann  und ihr Team werden weiterhin die U 15-Natioalmannschaft betreuen. Zu Beginn der neuen Saison wird Anna Schlarb als Nachfolgerin von Lennart Claussen, der aufgrund seiner Aufgaben im DFB in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung steht, das Trainer*innen-Team der U 15-Nationalmannschaft verstärken.

Dazu Krüger: "Mit Anna haben wir eine talentierte, junge Trainerin von unserem Weg überzeugen können. Sie wird neue Perspektiven einbringen und unser Team mit ihren Erfahrungen als Trainerin und ausgebildete Pädagogin sowie ihren Kompetenzen bestens ergänzen. Anna war zuletzt für den BFV als Verbandssportlehrerin tätig und spielte selbst in der 2. Frauen-Bundesliga."

Künzer sagt abschließend: "Durch die unterschiedlichen Profile, die unsere Trainer*innen mitbringen, können wir unheimlich viele Erfahrungen, Kompetenzen und Aspekte einbringen, die die individuelle Begleitung und Entwicklung unserer Talente bestmöglich fördern. Mit Jos Bolt und Martin Eismann konnten wir die Verträge zweier langjähriger U-Trainer verlängern."

Die U-Trainer*innen-Teams

U 15-Nationalmannschaft:
Bettina Wiegmann, Martin Eismann, Anna Schlarb

U 16-Nationalmannschaft:
Kathrin Peter, Nikola Ludwig, Björn Lerbs

U 17-Nationalmannschaft:
Sabine Loderer, Lena Lotzen, Lukas Völker

U 19-Nationalmannschaft:
Melanie Behringer, Jos Bolt, Melanie Fink

U 23-Nationalmannschaft:
Michael Urbansky, Philipp Klug, Kerstin Garefrekes

Kategorien: Frauen, U 15-Juniorinnen, U 16-Juniorinnen, U 17-Juniorinnen, U 19-Frauen, U 23-Frauen
Autor: mah 

Quelle 


U 19-Frauen
24 Spielerinnen für U 19-Länderspielreise nominiert

09.10.2025

[Bild: original_M_Behringer.jpg%3F1740241676]
Melanie Behringer: "Ich freue mich enorm, dass die U 19-Saison nun endlich richtig losgeht" Foto: Getty Images

Für die deutsche U 19-Nationalmannschaft der Frauen  steht die erste Länderspielreise der Saison bevor. Insgesamt sind 24 Spielerinnen für das Aufgebot von Cheftrainerin Melanie Behringer  nominiert. Bayern München und der SC Freiburg stellen mit jeweils drei Spielerinnen die meisten Nominierungen. Die Mannschaft trifft am Freitag, dem 24. Oktober (ab 16 Uhr), auf Norwegen und am Montag, dem 27. Oktober (ab 12 Uhr), auf die Niederlande. Beide Spiele finden in der Pinatar Arena der spanischen Stadt San Pedro del Pinatar statt.

"Ich freue mich enorm, dass die U 19-Saison nun endlich richtig losgeht", sagte Melanie Behringer. "Mit zwei Länderspielen gegen Norwegen und die Niederlande möchten wir uns bestmöglich auf die erste EM-Qualifikation vor heimischer Kulisse im November vorbereiten. Die gemeinsame Zeit in Spanien werden wir intensiv nutzen, um schnellstmöglich unsere gemeinsame Idee zu festigen und als Team zusammenzufinden."

Die beiden Testländerspiele dienen der U 19-Nationalmannschaft als Vorbereitung für die erste Runde der EM-Qualifikation, die vom 26. November bis zum 2. Dezember in Duisburg stattfinden wird. Dort trifft die Mannschaft auf Belgien, die Färöer und Spanien. Die drei besten Mannschaften der Vierergruppe qualifizieren sich für die zweite Runde. Die Europameisterschaft findet vom 27. Juni bis zum 10. Juli 2026 in Bosnien und Herzegowina statt. 

Kategorien: U 19-Frauen
Autor: dfb 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: DFB U19 Juniorinnen in Kürze > Saison 24/25 - von KLAUS - 15.10.2025 - 16:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste