Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB Frauen im Umbruch > Saison 24/25

#50
Frauen-Nationalmannschaft
Christian Wück: "Das wird ein komplett neues Spiel"

14.10.2025

[Bild: original_FotoJet_-_2025-06-02T095839.654...1748851211]
Christian Wück: "Wir wollten eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen" Foto: IMAGO

Christian Wück , Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft , hat seinen Kader  für die Halbfinalspiele der UEFA Women’s Nations League  gegen Frankreich bekanntgegeben. Auf DFB.de spricht er über das Aufgebot, die Rückkehrerinnen und Debütantinnen sowie die anstehenden Aufgaben.

Christian Wück über ...

… den Kader für die kommenden Spiele: Wir wollten eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen, die in der Lage ist, die Finalrunde anzugehen. Wir haben uns dazu im gesamten Trainer*innenteam abgestimmt. Laura Dick hat es sich verdient, nominiert zu werden. Mit der Verletzung von Giovanna Hoffmann war nicht zu rechnen. Ich denke, wir haben die richtige Auswahl für die anstehenden Aufgaben getroffen.

… die Spiele gegen Frankreich: Das wird ein komplett neues Spiel. Beide Teams treten mit teilweise neuen Spielerinnen an. Wir werden nicht zu sehr an das EM-Viertelfinale denken. Das ist eine neue Chance, uns auf Topniveau zu zeigen. Frankreich gehört zu den absoluten Topteams, aber wir wissen, dass wir sie schlagen können. Wir haben schon jetzt über 33.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Das ist ein Fakt, der im ersten Spiel für uns spricht.

… die Rolle von Linda Dallmann und Laura Freigang: Ein Grund für die personellen Veränderungen liegt auch darin, dass wir die Zehner-Position generell überdenken. Bei der EM haben wir nicht die Räume gefunden, die für diese Rolle wichtig gewesen wären. Deshalb überlegen wir, das System leicht anzupassen oder die Position anders zu interpretieren. Wir haben uns für Laura Freigang entschieden und wollen sie wieder in die Spur bringen.

… Lena Oberdorf: Ich bin mit Bayern im Austausch. Der Infekt hat Lena etwas zurückgeworfen, aber sie ist wieder eine Option. Auch für sie ist das jetzt ein kleiner Neuanfang, die Chance wollen wir ihr geben.

… Nicole Anyomi: Nicole ist schmerzfrei und wieder bei 100 Prozent. Deshalb war ihre Nominierung für uns keine Frage.

… Debütantin Camilla Küver: Ich habe sie in den letzten Wochen zweimal persönlich gesehen. Schon vor ihrer Verletzung war sie bei uns ein Thema. Ich freue mich sehr, dass sie jetzt wieder fit ist und in Wolfsburg Spielpraxis bekommt. Ihre Entwicklung kann uns in Zukunft weiterhelfen.

… die Stürmerinnen-Situation: Mit Shekiera Martinez haben wir eine Spielerin, die in England aktiv ist und ein anderer Typ ist als Lea Schüller. Auch Weidauer und Mühlhaus, die aktuell auf Abruf stehen, sind für uns interessant. Die Zeit wird zeigen, wer sich durchsetzt.

… die Außenverteidigerinnen: Auf den Außenverteidigerpositionen haben wir inzwischen viele Möglichkeiten, das war zu Beginn meiner Amtszeit noch anders. Giulia Gwinn ist dabei auf jeden Fall ein wichtiger Faktor. Wie wir uns entscheiden, werden Sie an der Aufstellung sehen.

… Alara Sehitler: Alara ist eine unheimlich interessante Spielerin. Auch wenn sie derzeit nicht so viel Spielzeit bekommt, ist sie für uns wichtig. In der U 23 soll sie Verantwortung übernehmen, um dann auch bei uns die Rolle zu spielen, die wir in ihr sehen.

… die Torhüterinnen-Situation gegen Frankreich: Es ist ein offenes Rennen. Laura Dick ist neu dabei, sie wird sich das zunächst anschauen müssen. Ich bespreche die Entscheidung gemeinsam mit Michael Fuchs. Auch die Trainingsleistung wird natürlich eine Rolle spielen.

… die Planung bis Sommer 2026: Nächstes Jahr steht die Nations League an, also werden wir nicht nur Freundschaftsspiele bestreiten. Wir wollen viel ausprobieren und jungen Spielerinnen Chancen geben. Überragende Leistungen werden immer belohnt. Schritt für Schritt wollen wir uns auf die WM-Qualifikation vorbereiten – und dort natürlich eine wichtige Rolle spielen.

… die Lehren aus der EM: Die Europameisterschaft war für uns alle ein sehr ereignisreiches Erlebnis. Danach haben wir etwas Zeit gebraucht, um in uns zu gehen und zu analysieren, was gut war und was nicht. Gemeinsam mit dem Trainer*innenteam haben wir die EM aufgearbeitet. Jetzt blicken wir nach vorne – mit zwei Spielen, die uns mit Sicherheit genauso fordern werden wie das Viertelfinale bei der EM.

Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League 

Autor: dfb 

Quelle 


Frauen-Nationalmannschaft
Borggräfe für Mahmutovic nachnominiert

15.10.2025

[Bild: original_borggraefe.jpg%3F1760520190]
Ersetzt die verletzte Mahmutovic im Kader: Rafaela Borggräfe Foto: IMAGO

Torhüterin Ena Mahmutovic  (FC Bayern München) hat sich in einer Trainingseinheit ihres Vereins vor dem Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und wird mehrere Wochen ausfallen. Damit steht die 21-Jährige auch der Frauen-Nationalmannschaft  für die bevorstehenden Halbfinalpartien in der UEFA Women’s Nations League  nicht zur Verfügung.

Bundestrainer Christian Wück  hat Rafaela Borggräfe  (FC Liverpool) aus der U 23-Nationalmannschaft nachnominiert. Eine Nachnominierung für die U 23 wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Die Frauen-Nationalmannschaft trifft am 24. Oktober (ab 17.45 Uhr, live in der ARD) im Halbfinalhinspiel der UEFA Women´s Nations League in Düsseldorf auf Frankreich. Das Halbfinalrückspiel wird am 28. Oktober (ab 21.10 Uhr, live im ZDF) im französischen Caen ausgespielt.

Kategorien: Frauen-Nationalmannschaft, Nations League 

Autor: sal 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DFB Frauen im Umbruch > Saison 24/25 - von KLAUS - 23.08.2024 - 18:49
RE: DFB Frauenfußball aktuell > Saison 25/26 - von KLAUS - 15.10.2025 - 15:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste