Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Im Paradies > Saison 25/26

#3
FCC unterliegt dem 1. FC Nürnberg
13.10.2025

Mit 2:3 (1:2) musste sich unser FC Carl Zeiss Jena dem fränkischen Aufsteiger geschlagen geben und steht nach ereignisreichen 90 Minuten mit leeren Händen da.

Mit der Partie unseres FCC gegen die Cluberinnen wurde der sechste Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga komplettiert - ein Duell, das es im Frauen-Fußballoberhaus noch nie gab. Und Nürnberg kam gut in die Partie. Nach nur drei Minuten musste Felicia Sträßer retten, nachdem der FCN über die rechte Seite in den Jenaer Strafraum vordrang. Kurz darauf hatte Jena Mühe, einen Freistoß, der aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum des FCC segelte, zu verteidigen. Doch unmittelbar darauf hatte der FCC eine erste, richtig gute Möglichkeit, als Rieke Tietz einen Umschaltmoment nutzte und allein auf das Nürnberger Tor zulief. Doch anstelle eines Abschlusses entschied sie sich dazu, auf nachrückende Jenaerinnen zu warten, so dass die Möglichkeit verpuffte (6.). Insgesamt gehörten jedoch die Anfangsminuten den Fränkinnen, die eine nervös agierende Jenaer Mannschaft schwer beschäftigten. So auch in der elften Spielminute, als der FCC einen bereits geklärten Ball nochmals unnötig "scharf machte" und einer Nürnbergerin auflegte, die dann Hannah Etzold prüfte. Hannah Etzold, die im Sommer mit dem FCN ins Fußballoberhaus aufstieg und im Sommer vom Valzner Weiher an die Saale wechselte, entschärfte jedoch die Situation. Nach einer Viertelstunde beruhigte sich das Spiel etwas. Jena schien nun etwas besser in die Partie zu kommen, attackierte höher und versuchte, vor allen Dingen über die rechte Seite Offensivaktionen zu kreieren. Doch der FCC vermochte es nicht, richtig Ruhe in die Partie und die eigenen Aktionen zu bekommen. Zu kurz waren die Ballbesitzphasen, zu hektisch die Entscheidungen. Nach 25 Minuten fasste sich Nürnbergs Nastassja Lein ein Herz und zog aus etwa 20 Metern ab - knapp am Tor vorbei. Die darauffolgende Ecke von der rechten Seite - getreten von Oliwia Wos - kam scharf auf das Jenaer Tor. Felicia Sträßer versuchte noch auf der Linie für ihre geschagene Torhüterin Hannah Etzold zu retten, was nicht mehr zu retten war. Der Ball schlug im Jenaer Kasten ein. Ein unglückliches Tor in der Entstehung - aber gemessen am Spielverlauf eine verdiente Führung der Cluberinnen (26.), die auch nach der Führung mehr vom Spiel hatten - bis zu den Schlussminuten der Halbzeit, die dann endlich Jena gehörten. Es dauerte bis zur 42. Spielminute, bis Isabella Jaron den ersten Jenaer Abschluss auf dem Fuß hatte, als sie aus gut 20 Metern abzog. Kurz vorm Halbzeitpfiff dann die Riesenmöglichkeit für den FCC durch Nelly Juckel, die aber aus sehr guter Position im Strafraum knapp verzog (45.). Nürnberg sehnte sich den Pausenpfiff herbei. Doch Jena nutzte das Momentum! In der zweiten Minute der Nachspielzeit spielte Nike Andresson den Ball in die Tiefe, den Isabella Jaron erreichen sollte. Doch diese war gar nicht mehr am Ball, irritierte aber offensichtlich Nürnbergs Keeperin Larissa Rusek derartig, dass sie den Ball passieren ließ - 1:1! Der FCC verdiente sich diesen Ausgleich mit einer druckvollen Schlussphase einer ersten Halbzeit, die über weite Strecken die Gäste aus Franken dominierten.

In der Pause kamen Emily Reske und Lisa Gora in die Partie - für Letztere ein ganz besonderer Moment, war es doch an diesem Montagabend ihr 100. Pflichtspieleinsatz für unsere Farben. Die Nürnbergerinnen wollten auch den zweiten Spielabschnitt so beginnen wie den ersten. Sie störten früh und attackierten Jenas Spielaufbau sehr hoch. In der 51. Spielminute dann die große Möglichkeit für Nürnbergs Licina, die auf ihrem Weg auf der rechten Bahn bis zum Torabschluss von Schmid nicht entscheidend gestört werden konnte und flach abzog. Doch ihr Schuss ging haarscharf am zweiten Pfosten vorbei ins Toraus - Glück für den FCC. Doch insgesamt war der Beginn der zweiten Halbzeit weitgehend ausgeglichen. In der 57. Minute dann eine tolle Einzelaktion von Isabella Jaron, die sich in den Strafraum dribbelte und abzog. Doch Nürnbergs Keeperin Rusek war auf dem Posten und entschärfte die Situation. Das Tor fiel auf der anderen Seite. In der 60. Minute fand ein öffnender Pass in die Tiefe Nastassja Lein, die allein auf FCC-Keeperin Hannah Etzold zulief, diese umkurvte und den Ball im Jenaer Kasten unterbrachte. Der FCC musste sich schütteln und kam durch Emily Reske in der 67. Spielminute wieder zu einer vorsichtigen Torannäherung, auch wenn der Schuss aus spitzem Winkel nur im Außennetz landete. Als dann der aus dem Jenaer Tor geeilten Hannah Etzold ein Befreiungsschlag misslang und der Ball so bei Nürnbergs Sanja Homann landete, wurde es ganz bitter. Die Cluberin zog aus etwa 40 Metern direkt mit ihrem Linken ab und düpierte Jenas Keeperin, die nichts mehr retten konnte (70.). Das Spiel schien gelaufen. Doch nach einem Handspiel im Nürnberger Strafraum entschied Schiedsrichterin Kost auf Strafstoß (Franziska Mai war mit der Hand am Ball) für Jena, den sich Isabelle Jaron nicht nehmen ließ und sicher vom Punkt zum 2:3-Anschlusstreffer verwandelte (79.). In der 83. Minute hatte Emily Reske eine gute Möglichkeit auf dem Fuß, doch aus aussichtsreicher Position legte sie sich mit dem ersten Kontakt den Ball zu weit vor und kam nicht zum Abschluss. In der 87. Minute hatte Josephine Bonsu die nächste Jenaer Möglichkeit. Doch ihren Schuss aus Nahdistanz konnten die Nürnbergerinnen im letzten Moment noch blocken. Jena wollte den Ausgleich, doch es lief die Zeit davon. In der sechs Minuten dauernden Nachspielzeit kam der FCC noch zu einer Freistoßmöglichkeit. Isbella Jaron führte den Standard aus und brachte den Ball  gefährlich auf das Nürnberger Tor. Die Keeperin war bereits geschlagen, doch Wos rettete für den FCN auf der Linie. Kurz darauf ertönte der Abpfiff. 

Spielstatistik

Mannschaftsaufstellungen:
FCC: Etzold - Bonsu, Schmid (75. Margraf), Ihlenburg ©, Sträßer (46. Gora), Juckel - Andersson, Mühlemann (46. Reske), Gentile (61. Reuter) - Tietz, Jaron 

FCN: Rusek - Guttenberger, Miller, Wos, Gambone (90. Fröhlich), Licina, Homann, Pollak (75. Senellíus), Lein, Polaskova (61. Mai), Fördös

Tore:
0:1 Wos (26.)
1:1 Andersson (45.)
1:2 Lein (60.)
1:3 Homann (70.)
2:3 Jaron (79. Strafstoß)

Schiedsrichter:
Annika Kost
Juan Vicente König Martinez / Lea Bramkamp

Gelbe Karten:
Gentile (20.), Sträßer (32.) Andersson (73.)
Polaskova (36.)

Zuschauer:
1.087
[Bild: csm_458A7592_e67749c206.jpg]

Spielbericht 

Highligths 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Im Paradies > Saison 25/26 - von KLAUS - 08.09.2025 - 20:30
RE: Im Paradies > Saison 25/26 - von KLAUS - 24.09.2025 - 14:09
RE: Im Paradies > Saison 25/26 - von KLAUS - Gestern - 16:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste