09.10.2025 - 10:22
Fleißige Rothosen mit Distanzschützinnen
ZAHLEN, DATEN & FAKTEN ZUM NORDDERBY GEGEN DEN HAMBURGER SV
07.10.25 von Moritz Studer | 2 Min
Larissa Mühlhaus mit Ball am Fuß im Volksparkstadion.
Das erste Nordderby in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht vor der Tür. Der SV Werder trifft am Samstag, 11.10.2025, um 17.45 Uhr auf einen Aufsteiger, der jede Chance für sich nutzt, um die nötigen Punkte für den Ligaverbleib einzufahren. Ein Blick auf die Zahlen, Daten & Fakten zum Duell mit den Rothosen verrät, worauf es gegen den Rivalen aus dem Volkspark ankommt.
Strafstoßkönigin: Larissa Mühlhaus trat in der laufenden Spielzeit drei Mal vom Punkt an und brachte jeden ihrer Elfmeter im Kasten unter. Werders Nummer 7 (3 Tore, 2 Vorlagen) ist vor dem Duell mit ihrem Ex-Klub nach dem Hoffenheim Duo Melissa Kössler (4/4) und Selina Cerci (5/2) die Top-Scorerin der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Bei den Rothosen ist Mittelfeldspielerin Svea Stoldt (2/2) am meisten in dieser Hinsicht in Erscheinung getreten.
weiterlesen
„Das ist so überwältigend, du musst erstmal runterkommen“
REENA WICHMANN IM INTERVIEW VOR DEM NORDDERBY IM WESERSTADION
08.10.25 von Moritz Studer | 3 Min
Reena Wichmann stecht auf einer Treppe, im Hintergrund das Weserstadion.
Die große Bühne gehört den WERDERFRAUEN. Die Grün-Weißen werden am Samstag, 11.10.2025, um 17.45 Uhr vor einer Vereinsrekordkulisse im Weserstadion das erste Nordderby der Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den Hamburger SV austragen. Mittelfeldspielerin Reena Wichmann ist in Bremen aufgewachsen und hat die Entwicklung des Frauenfußballs am Osterdeich miterlebt. Im WERDER.DE-Interview spricht die 27-Jährige über einmalige Erinnerungen, das Überwältigende dieser Erfahrung und die Rivalität mit den Rothosen.
WERDER.DE: Moin Reena, jede Fußballerin hat als Kind, einen Traum vor Augen. Ein Frauenspiel im Weserstadion war damals utopisch. Wovon hast du stattdessen geträumt?
Reena Wichmann: Das ist eine gute Frage. Nach dem ersten Spiel gegen Freiburg war es wie ein Traum, der im Nachhinein in Erfüllung gegangen ist. Aber irgendwie war es auch gar nicht möglich davon zu träumen, weil es eben so weit weg und einfach nicht vorstellbar war.
weiterlesen
ZAHLEN, DATEN & FAKTEN ZUM NORDDERBY GEGEN DEN HAMBURGER SV
07.10.25 von Moritz Studer | 2 Min
Larissa Mühlhaus mit Ball am Fuß im Volksparkstadion.
Das erste Nordderby in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht vor der Tür. Der SV Werder trifft am Samstag, 11.10.2025, um 17.45 Uhr auf einen Aufsteiger, der jede Chance für sich nutzt, um die nötigen Punkte für den Ligaverbleib einzufahren. Ein Blick auf die Zahlen, Daten & Fakten zum Duell mit den Rothosen verrät, worauf es gegen den Rivalen aus dem Volkspark ankommt.
Strafstoßkönigin: Larissa Mühlhaus trat in der laufenden Spielzeit drei Mal vom Punkt an und brachte jeden ihrer Elfmeter im Kasten unter. Werders Nummer 7 (3 Tore, 2 Vorlagen) ist vor dem Duell mit ihrem Ex-Klub nach dem Hoffenheim Duo Melissa Kössler (4/4) und Selina Cerci (5/2) die Top-Scorerin der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Bei den Rothosen ist Mittelfeldspielerin Svea Stoldt (2/2) am meisten in dieser Hinsicht in Erscheinung getreten.
weiterlesen
„Das ist so überwältigend, du musst erstmal runterkommen“
REENA WICHMANN IM INTERVIEW VOR DEM NORDDERBY IM WESERSTADION
08.10.25 von Moritz Studer | 3 Min
Reena Wichmann stecht auf einer Treppe, im Hintergrund das Weserstadion.
Die große Bühne gehört den WERDERFRAUEN. Die Grün-Weißen werden am Samstag, 11.10.2025, um 17.45 Uhr vor einer Vereinsrekordkulisse im Weserstadion das erste Nordderby der Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den Hamburger SV austragen. Mittelfeldspielerin Reena Wichmann ist in Bremen aufgewachsen und hat die Entwicklung des Frauenfußballs am Osterdeich miterlebt. Im WERDER.DE-Interview spricht die 27-Jährige über einmalige Erinnerungen, das Überwältigende dieser Erfahrung und die Rivalität mit den Rothosen.
WERDER.DE: Moin Reena, jede Fußballerin hat als Kind, einen Traum vor Augen. Ein Frauenspiel im Weserstadion war damals utopisch. Wovon hast du stattdessen geträumt?
Reena Wichmann: Das ist eine gute Frage. Nach dem ersten Spiel gegen Freiburg war es wie ein Traum, der im Nachhinein in Erfüllung gegangen ist. Aber irgendwie war es auch gar nicht möglich davon zu träumen, weil es eben so weit weg und einfach nicht vorstellbar war.
weiterlesen



