Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenbundesliga aktuell > Saison 25/26

#12
Google Pixel Frauen-Bundesliga
Fakten-Flash #5: Lisa Karl auf dem Weg zu Freiburgs Rekordspielerin

07.10.2025

[Bild: original_Lisa_Karl.jpg%3F1759834264]
Bereitete das Freiburger 1:0 beim Auswärtsspiel in Berlin vor: Spielführerin Lisa Karl (M.) Foto: Imago

Die Google Pixel Frauen-Bundesliga  ist zurück - und das so groß wie nie. Erstmals treten 14 Teams in der Liga an. Im Fakten-Flash wirft DFB.de einen Blick auf die spannendsten Zahlen, Daten und Fakten des 5. Spieltages .

Karl zum 164. Mal in der Bundesliga auf dem Platz

Lisa Karl , Kapitänin des SC Freiburg, bestritt am 5. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Auswärtsspiel beim Aufsteiger 1. FC Union Berlin (3:0) ihr 164. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse, stand dabei 141-mal in der Startelf. In der Liste der Bundesliga-Rekordspielerinnen der Breisgauerinnen rückte die 28 Jahre alte Außenverteidigerin auf Rang fünf vor, liegt dort jetzt gleichauf mit Nationalspielerin Janina Minge , die inzwischen beim VfL Wolfsburg unter Vertrag steht.
Nur noch eine Partie fehlt Lisa Karl zur Marke der viertplatzierten Alexandra Kury  (165). Kerstin Boschert  (178) könnte sie ebenfalls noch in dieser Saison überholen, zu Juliane Maier  (185) zumindest aufschließen. Auch die Marke von Rekordspielerin Hasret Kayikci  (195) ist nicht in unerreichbarer Ferne. Alle vier Spielerinnen, die noch vor Lisa Karl rangieren, sind nicht mehr aktiv.

4671 Fans: Rekordkulisse für Montagsspiel

Exakt 4671 Besucher*innen sahen im Hamburger Volksparkstadion den 4:1-Auswärtssieg  der TSG Hoffenheim beim Aufsteiger HSV. Es war die bislang größte Kulisse an einem Montagabend in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Noch übertroffen wurde die Zuschauer*innenzahl an diesem Spieltag vom 3:0 des SC Freiburg bei Union Berlin. Dort strömten 8849 Fans ins Stadion An der Alten Försterei.

VfL-Trainer Lerch knackt 300-Punkte-Marke

Stephan Lerch  vom neuen Spitzenreiter VfL Wolfsburg nahm beim 8:0-Auswärtserfolg  bei der SGS Essen zum 123. Mal in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf der Trainerbank Platz und übertraf dabei die Marke von 300 Punkten. Nach dem höchsten Saisonsieg an der Hafenstraße steht Lerch bei 302 Zählern, was einem starken Punkteschnitt von 2,46 entspricht. Während seiner ersten Amtszeit bei den Wölfinnen (2017 bis 2021) hatte Stephan Lerch die VfL-Frauen zu drei Deutschen Meisterschaften und vier DFB-Pokalsiegen geführt. Anschließend wechselte er zur TSG Hoffenheim, arbeitete im Kraichgau als Trainer der männlichen U 17-Junioren, als Frauen-Cheftrainer und als Sportlicher Leiter. In diesem Sommer kehrte er zum VfL Wolfsburg zurück.

Jubiläum für DFB-Kapitänin Giulia Gwinn

Die Einwechslung von Giulia Gwinn  beim 4:0-Heimsieg  von Doublesieger FC Bayern München am 5. Spieltag gegen den SV Werder Bremen bedeutete für die DFB-Kapitänin ein rundes Jubiläum. Sie absolvierte ihren 150. Einsatz in der Frauen-Bundesliga, davon 71 für den SC Freiburg und 79 für den FC Bayern. Jeweils zum 100. Mal standen Nationaltorhüterin Stina Johannes  (beim 8:0 des VfL Wolfsburg bei ihrem Ex-Klub SGS Essen) und Abwehrspielerin Greta Stegemann  (für den SC Freiburg beim 3:0 in Berlin) auf dem Platz. Während Johannes neben Wolfsburg (bislang fünf Spiele) und Essen (29) auch schon für den damaligen FF USV Jena (eine Partie) und Eintracht Frankfurt (65) zwischen den Pfosten stand, war Stegemann ausschließlich für Freiburg am Ball.

Frankfurt: Zweikampf- und Standardstärke

Dass Eintracht Frankfurt beim 3:1  gegen den FC Carl Zeiss Jena auch das dritte Heimspiel in dieser Saison gewann, hatte nicht zuletzt mit dem Durchsetzungsvermögen und der Standardstärke der Hessinnen zu tun. Das Team von Eintracht-Trainer Niko Arnautis  gewann 57,7 Prozent der Zweikämpfe und erreichte damit die beste Quote aller Teams am 5. Spieltag. Alle drei Frankfurter Treffer fielen nach Standardsituationen. Nationalspielerin Elisa Senß verwandelte zwei Tage nach ihrem 28. Geburtstag zwei Strafstöße, Amanda Ilestedt war nach einem Eckball von Ereleta Memeti erfolgreich. Die meisten Zweikämpfe insgesamt gewann der 1. FC Nürnberg (141) beim 1:1  gegen RB Leipzig, die größte Laufdistanz (118,5 km) legte der SC Freiburg beim 3:0  in Berlin zurück

Wölfinnen vor "Gipfeltreffen" knapp vorne

Auch am 5. Spieltag blieb Doublesieger FC Bayern München ohne Gegentor (4:0 gegen den SV Werder Bremen). In der Tabelle zog jedoch der VfL Wolfsburg dank des 8:0-Kantersieges bei der SGS Essen am Titelverteidiger vorbei. Bei gleicher Punktzahl (je 13 Zähler) und identischer Tordifferenz (plus 13) sprechen die mehr erzielten Treffer (20 gegenüber 13) für die Wölfinnen. Am Samstag (ab 15 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) kommt es in der Wolfsburger Volkswagen Arena zum "Gipfeltreffen" der beiden Topteams, die zuvor noch jeweils in der UEFA Women's Champions League im Einsatz sind.

Kategorien: Google Pixel Frauen-Bundesliga
Autor: mspw 

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frauenbundesliga aktuell > Saison 25/26 - von KLAUS - 07.10.2025 - 16:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste