24.09.2025 - 13:47
Den Kampf annehmen und malochen – SGS will gegen Köln den ersten Sieg feiern
23.09.2025 10:00
Enttäuscht fuhren Spielerinnen und Trainerteam der SGS am vergangenen Samstag aus Berlin zurück. Nach drei Spieltagen stehen die Essenerinnen noch ohne Sieg da und warten zudem noch auf den ersten eigenen Torerfolg.
Doch lange Zeit zum Nachdenken bleibt nicht, denn in der englischen Woche steht direkt das nächste Spiel auf dem Programm. Es geht gegen den 1. FC Köln, der sogar noch gänzlich ohne Punkt auf dem letzten Tabellenplatz steht, sich aber im letzten Spiel gegen den VfL Wolfsburg teuer verkaufte.
„Köln hat am letzten Spieltag gegen Wolfsburg eine gute Vorstellung gezeigt. Sie haben energisch gegen den Ball und den Körper der überlegenen Wölfinnen gearbeitet und somit den überlegenen Gegner immer wieder aus dem Rhythmus gebracht“, meint SGS-Trainer Thomas Gerstner über den kommenden Gegner. „Letztlich wurden sie hierfür nicht belohnt und haben das Spiel in der letzten Minute der Nachspielzeit verloren. Enttäuscht und mit Wut im Bauch erwarten wir einen Gegner, gegen den es heißt, von Beginn an dagegen zu halten und den Kampf anzunehmen.“
Auch Teamchef Robert Augustin warnt vor den noch punktlosen Domstädterinnen und deren Umschaltspiel. „Köln verteidigt kompakt und schaltet schnell um. Sie haben ein sehr direktes Spiel nach vorne und darauf müssen wir besonders Acht geben.“
Mit Blick auf seine eigene Mannschaft schaut der 33-Jährige vor allem auf die Basics, die in Berlin noch über weiter Strecken der Partie vermisst wurden. „Wir müssen auf uns schauen und dafür sorgen, dass jede Spielerin alles investiert und malocht. Nur mit dieser Grundlage kann das wieder klappen, was uns in der Vorbereitung stark gemacht hat.“
In der hatte die SGS noch acht von acht Spielen gewonnen und viele Treffer erzielt. Nun sind alle im Team fest entschlossen, gegen Köln den ersten Sieg der Saison einzufahren.
Ticketkauf: Ticketshop
© SGS-Bericht
Last update: 22.09.2025 13:01
Quelle
23.09.2025 10:00
![[Bild: SGS-Essen_25-26_Platner_MGE4196_HP-672f24e4.jpg]](https://www.sgs-essen.de/assets/images/7/SGS-Essen_25-26_Platner_MGE4196_HP-672f24e4.jpg)
Enttäuscht fuhren Spielerinnen und Trainerteam der SGS am vergangenen Samstag aus Berlin zurück. Nach drei Spieltagen stehen die Essenerinnen noch ohne Sieg da und warten zudem noch auf den ersten eigenen Torerfolg.
Doch lange Zeit zum Nachdenken bleibt nicht, denn in der englischen Woche steht direkt das nächste Spiel auf dem Programm. Es geht gegen den 1. FC Köln, der sogar noch gänzlich ohne Punkt auf dem letzten Tabellenplatz steht, sich aber im letzten Spiel gegen den VfL Wolfsburg teuer verkaufte.
„Köln hat am letzten Spieltag gegen Wolfsburg eine gute Vorstellung gezeigt. Sie haben energisch gegen den Ball und den Körper der überlegenen Wölfinnen gearbeitet und somit den überlegenen Gegner immer wieder aus dem Rhythmus gebracht“, meint SGS-Trainer Thomas Gerstner über den kommenden Gegner. „Letztlich wurden sie hierfür nicht belohnt und haben das Spiel in der letzten Minute der Nachspielzeit verloren. Enttäuscht und mit Wut im Bauch erwarten wir einen Gegner, gegen den es heißt, von Beginn an dagegen zu halten und den Kampf anzunehmen.“
Auch Teamchef Robert Augustin warnt vor den noch punktlosen Domstädterinnen und deren Umschaltspiel. „Köln verteidigt kompakt und schaltet schnell um. Sie haben ein sehr direktes Spiel nach vorne und darauf müssen wir besonders Acht geben.“
Mit Blick auf seine eigene Mannschaft schaut der 33-Jährige vor allem auf die Basics, die in Berlin noch über weiter Strecken der Partie vermisst wurden. „Wir müssen auf uns schauen und dafür sorgen, dass jede Spielerin alles investiert und malocht. Nur mit dieser Grundlage kann das wieder klappen, was uns in der Vorbereitung stark gemacht hat.“
In der hatte die SGS noch acht von acht Spielen gewonnen und viele Treffer erzielt. Nun sind alle im Team fest entschlossen, gegen Köln den ersten Sieg der Saison einzufahren.
Ticketkauf: Ticketshop
© SGS-Bericht
Last update: 22.09.2025 13:01
Quelle



