17.09.2025 - 13:49
16.09.2025 - 09:00 Uhr | News | Quelle: Al Hilal FC | von: lb
Treffer beim Debüt: Oshoala startet mit Tor nach Al-Hilal-Wechsel
![[Bild: s_17003_460_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_17003_460_2012_1.jpg)
©CAF
Asisat Oshoala hat einen Einstand nach Maß bei ihrem neuen Klub Al Hilal gefeiert. Beim Debüt in der Saudi Women’s Premier League traf die sechsmalige Afrikas Fußballerin des Jahres am Freitag per Elfmeter (62.) zur erneuten Führung im engen Duell gegen Al Qadsiah, welches 4:3 endete.
Die 30-Jährige hatte Anfang September einen Zweijahresvertrag beim Spitzenklub aus Riad unterschrieben. Zuvor stand sie anderthalb Saisons bei Bay FC in der US-amerikanischen NWSL unter Vertrag.
Oshoalas Karriere führte sie bereits über mehrere Kontinente: Nach den Anfängen bei FC Robo und Rivers Angels in Nigeria wechselte sie 2015 nach England zum Liverpool FC und später zu Arsenal FC. 2017 folgte ein Engagement in China bei Dalian Quanjian, ehe sie 2019 – zunächst auf Leihbasis – zum FC Barcelona stieß. In Katalonien erlebte sie ihre erfolgreichste Zeit: Mit Barça gewann sie das Triple 2020/21, wurde als erste Afrikanerin Champions-League-Siegerin, holte 2022 die Torjägerkrone in Spanien und feierte zahlreiche nationale Titel sowie weiter Nominierungen für den Ballon d’Or. 2023 folgte der zweite Triumph in der Königsklasse, ehe sie in die USA weiterzog.
Auch im Nationalteam ist Oshoala eine feste Größe. Seit ihrem Debüt 2011 erzielte sie in 61 Länderspielen 37 Tore und war maßgeblich an den vier kontinentalen Titeln Nigerias beim Africa Women’s Cup of Nations (2014, 2016, 2018, 2024) beteiligt.
weiterlesen
Treffer beim Debüt: Oshoala startet mit Tor nach Al-Hilal-Wechsel
![[Bild: s_17003_460_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_17003_460_2012_1.jpg)
©CAF
Asisat Oshoala hat einen Einstand nach Maß bei ihrem neuen Klub Al Hilal gefeiert. Beim Debüt in der Saudi Women’s Premier League traf die sechsmalige Afrikas Fußballerin des Jahres am Freitag per Elfmeter (62.) zur erneuten Führung im engen Duell gegen Al Qadsiah, welches 4:3 endete.
Die 30-Jährige hatte Anfang September einen Zweijahresvertrag beim Spitzenklub aus Riad unterschrieben. Zuvor stand sie anderthalb Saisons bei Bay FC in der US-amerikanischen NWSL unter Vertrag.
Oshoalas Karriere führte sie bereits über mehrere Kontinente: Nach den Anfängen bei FC Robo und Rivers Angels in Nigeria wechselte sie 2015 nach England zum Liverpool FC und später zu Arsenal FC. 2017 folgte ein Engagement in China bei Dalian Quanjian, ehe sie 2019 – zunächst auf Leihbasis – zum FC Barcelona stieß. In Katalonien erlebte sie ihre erfolgreichste Zeit: Mit Barça gewann sie das Triple 2020/21, wurde als erste Afrikanerin Champions-League-Siegerin, holte 2022 die Torjägerkrone in Spanien und feierte zahlreiche nationale Titel sowie weiter Nominierungen für den Ballon d’Or. 2023 folgte der zweite Triumph in der Königsklasse, ehe sie in die USA weiterzog.
Auch im Nationalteam ist Oshoala eine feste Größe. Seit ihrem Debüt 2011 erzielte sie in 61 Länderspielen 37 Tore und war maßgeblich an den vier kontinentalen Titeln Nigerias beim Africa Women’s Cup of Nations (2014, 2016, 2018, 2024) beteiligt.
weiterlesen
Ich glaub ich bin eine Signatur 
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!

