25.08.2025 - 21:08
Maiers Doppelpack sichert Testspielerfolg gegen Utrecht
22.08.2025 17:45
Zum Abschluss des Trainingslagers in Billerbeck stand für die SGS-Spielerinnen das Testspiel gegen den FC Utrecht an. Nach dreimal 35 Minuten stand es am Ende wegen eines Doppelpacks von Ramona Maier 2:0 für die Essenerinnen, die damit ihre Siegesserie in der Vorbereitung weiter ausbauen konnten.
Zu Beginn der Partie ging es noch etwas wild zu, da beide Mannschaften schnell nach vorne spielen wollten und immer wieder früh ins Pressing gingen. Speziell die Gäste aus den Niederlanden griffen schon weit in der Essener Hälfte an. Den ersten Torabschluss hatte dann in der achten Spielminuten Paulina Platner, deren Fernschuss aber noch zu unplatziert war.
In der Folge hatten zunächst die Niederländerinnen die besseren Gelegenheiten. Ein Kopfball aus kurzer Distanz klatschte an den Innenpfosten und Luisa Palmen im Essener Tor konnte einen Schlenzer von der Strafraumkante gerade noch an die Latte lenken. So endete das erste Drittel torlos.
Nach der kurzen Pause fanden die Lila-Weißen immer besser in die Partie und hatten durch Laureta Elmazi und Jette ter Horst jeweils zwei gute Gelegenheiten zur Führung, die aber noch nicht verwertet werden konnten. Auf der Gegenseite konnte sich auch die eingewechselte Kim Sindermann auszeichnen, als sie mit einer gewonnen eins gegen eins Situation den Rückstand verhinderte.
Doch die SGS Essen übernahm mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Kontrolle und so war es in der 67. Minute Shari van Belle, die in den Sechzehner auf Julia Debitzki durchsteckte, die den Ball scharf vors Tor brachte, wo Ramona Maier heranrutschte und ihn über die Linie drückte.
Nur zwei Minuten später kam Maier erneut an den Ball, drehte sich 16 Meter vor dem Tor um ihre Gegenspielerin herum und versenkte das Leder trocken in die lange Ecke. Mit diesem 2:0 ging es erneut in die Drittelpause.
Auch danach änderte sich am Spielgeschehen nichts mehr. Die SGS ließ Ball und Gegner laufen und kam in der Defensive kaum noch in Bedrängnis. Wirklich zwingende Chancen erspielten sich die Schönebeckerinnen aber auch nicht mehr und so waren die Fernschüsse von van Belle und Vanessa Fürst sowie ein zu zentral gesetzter Kopfball von Maier noch die größten Gelegenheiten auf einen weiteren Treffer, die ihr Ziel aber nicht fanden.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel und natürlich auch mit dem Ergebnis“, freute sich Essens Trainer und sportlicher Leiter Thomas Gerstner über den siebten Sieg im siebten Testspiel. Am Anfang war es noch ein offener Schlagabtausch, da haben wir ein paar Dinge gesehen, mit denen wir in die Analyse gehen müssen, aber danach haben wir das Spiel immer besser in den Griff bekommen und haben am Ende völlig verdient mit 2:0 gewonnen.“
Weiter geht es für die SGS am Sonntag, den 31. September mit dem abschließenden Test gegen AZ Alkmaar, bevor in zwei Wochen das erste Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt ansteht.
© SGS-Bericht
Last update: 22.08.2025 17:58
Quelle
22.08.2025 17:45
![[Bild: SGS-Essen_25-26_Zweikampf_61df6313_HP-d7557535.jpg]](https://www.sgs-essen.de/assets/images/3/SGS-Essen_25-26_Zweikampf_61df6313_HP-d7557535.jpg)
Zum Abschluss des Trainingslagers in Billerbeck stand für die SGS-Spielerinnen das Testspiel gegen den FC Utrecht an. Nach dreimal 35 Minuten stand es am Ende wegen eines Doppelpacks von Ramona Maier 2:0 für die Essenerinnen, die damit ihre Siegesserie in der Vorbereitung weiter ausbauen konnten.
Zu Beginn der Partie ging es noch etwas wild zu, da beide Mannschaften schnell nach vorne spielen wollten und immer wieder früh ins Pressing gingen. Speziell die Gäste aus den Niederlanden griffen schon weit in der Essener Hälfte an. Den ersten Torabschluss hatte dann in der achten Spielminuten Paulina Platner, deren Fernschuss aber noch zu unplatziert war.
In der Folge hatten zunächst die Niederländerinnen die besseren Gelegenheiten. Ein Kopfball aus kurzer Distanz klatschte an den Innenpfosten und Luisa Palmen im Essener Tor konnte einen Schlenzer von der Strafraumkante gerade noch an die Latte lenken. So endete das erste Drittel torlos.
Nach der kurzen Pause fanden die Lila-Weißen immer besser in die Partie und hatten durch Laureta Elmazi und Jette ter Horst jeweils zwei gute Gelegenheiten zur Führung, die aber noch nicht verwertet werden konnten. Auf der Gegenseite konnte sich auch die eingewechselte Kim Sindermann auszeichnen, als sie mit einer gewonnen eins gegen eins Situation den Rückstand verhinderte.
Doch die SGS Essen übernahm mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Kontrolle und so war es in der 67. Minute Shari van Belle, die in den Sechzehner auf Julia Debitzki durchsteckte, die den Ball scharf vors Tor brachte, wo Ramona Maier heranrutschte und ihn über die Linie drückte.
Nur zwei Minuten später kam Maier erneut an den Ball, drehte sich 16 Meter vor dem Tor um ihre Gegenspielerin herum und versenkte das Leder trocken in die lange Ecke. Mit diesem 2:0 ging es erneut in die Drittelpause.
Auch danach änderte sich am Spielgeschehen nichts mehr. Die SGS ließ Ball und Gegner laufen und kam in der Defensive kaum noch in Bedrängnis. Wirklich zwingende Chancen erspielten sich die Schönebeckerinnen aber auch nicht mehr und so waren die Fernschüsse von van Belle und Vanessa Fürst sowie ein zu zentral gesetzter Kopfball von Maier noch die größten Gelegenheiten auf einen weiteren Treffer, die ihr Ziel aber nicht fanden.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel und natürlich auch mit dem Ergebnis“, freute sich Essens Trainer und sportlicher Leiter Thomas Gerstner über den siebten Sieg im siebten Testspiel. Am Anfang war es noch ein offener Schlagabtausch, da haben wir ein paar Dinge gesehen, mit denen wir in die Analyse gehen müssen, aber danach haben wir das Spiel immer besser in den Griff bekommen und haben am Ende völlig verdient mit 2:0 gewonnen.“
Weiter geht es für die SGS am Sonntag, den 31. September mit dem abschließenden Test gegen AZ Alkmaar, bevor in zwei Wochen das erste Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt ansteht.
© SGS-Bericht
Last update: 22.08.2025 17:58
Quelle



