"Genau das, was der Frauenfußball jetzt braucht": Alisha Lehmann verlässt Juventus - und heuert bei einem ganz besonderen Klub an
SID
12. August 2025 09:40
Getty Images
In Como läuft eines der spannendsten Projekte des Frauenfußballs. Alisha Lehmann ist nun mittendrin.
Star-Fußballerin Alisha Lehmann wechselt innerhalb der italienischen Serie A von Juventus Turin zum FC Como Women.
weiterlesen
Der teuerste Plan im Frauenfußball: Beginnt mit dem Mega-Transfer von Alisha Lehmann eine historische Revolution?
Lena Krey
20. August 2025 08:22
Getty Images
Alisha Lehmann wechselt zum FC Como Women und steigt damit in ein 100-Millionen-Projekt ein, das den Frauenfußball neu erfinden will.
“Es ist nicht nur ein Klub, der gewinnen will – es ist ein Projekt, das die Regeln des Spiels auf und neben dem Platz verändern will“, begründete Alisha Lehmann ihren Wechsel an den Comer See. Nach nur einem Jahr verlässt die Schweizer Nationalspielerin Juventus Turin und schließt sich dem Ligakonkurrenten FC Como Women an. Die 26-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028.
weiterlesen
20.08.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: Interesse von Klubs aus WSL und NWSL an Pilgrim
![[Bild: s_38116_576_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_38116_576_2012_1.jpg)
©FC Zürich
Nach Soccerdonna Informationen haben mehrere Klubs aus der englischen Women's Super League und der amerikanischen NWSL Interesse an der Schweizer Nationalspielerin Alayah Pilgrim . Die 22-jährige Angreiferin besitzt noch einen Vertrag beim AS Roma bis 2027.
Seit zwei Jahren steht nun Pilgrim unter Vertrag beim italienischen Klub. In dieser Zeit stand sie als junge Spielerin bereits 35-mal auf dem Platz und erzielte dabei vier Tore. Zuvor spielte sie bei FC Aarau, FC Basel 1893 und beim FC Zürich.
Die 17-fache Schweizer Nationalspielerin stand bei der Europameisterschaft in ihrem Heimatland in allen vier Spielen auf dem Platz. Sie wurde viermal eingewechselt und erzielte im zweiten Gruppenspiel gegen Island ein Tor.
Quelle
20.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Juventus verleiht Giorgia Berveglieri – Profivertrag für Elisa Bertero
![[Bild: 6245.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/6245.jpg)
Juventus Turin gibt zwei Personalentscheidungen bekannt. Die 20-jährige Angreiferin Giorgia Berveglieri wechselt für die Saison 2025/26 auf Leihbasis zu Freedom FC Women. Nach ihrer Zeit im Nachwuchs der Turinerinnen und einer Spielzeit bei Brescia soll sie in Cuneo weitere Einsatzzeit in der Serie B sammeln.
Zudem hat die 16-jährige Abwehrspielerin Elisa Bertero ihren ersten Profivertrag bei Juventus unterschrieben. Das Arbeitspapier läuft bis zum 30. Juni 2028. Bertero gehört seit 2019 zum Verein und entwickelte sich über die Jugendmannschaften bis hin zur U19, mit der sie zuletzt mehrere nationale Titel und die Viareggio Cup gewann. In der laufenden Vorbereitung kam sie bereits in Testspielen der Profimannschaft zum Einsatz.
Quelle
21.08.2025 - 08:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Serie A Women startet mit neuem Cup-Wettbewerb
![[Bild: itwc.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/itwc.jpg)
Der Serie A Women’s Cup beginnt am 22. August 2025 mit der ersten Runde der Gruppenphase. Die 12 teilnehmenden Teams treten in drei Gruppen gegeneinander an. Den Auftakt machen am Freitagabend Genoa gegen Inter und Ternana Women gegen Roma, wobei diese Partien aufgrund der UEFA Women’s Champions-League-Einsätze der beiden Klubs vorverlegt wurden. Um 20:30 Uhr bestreiten die amtierenden italienischen Meisterinnen von Juventus ihr erstes Spiel gegen den Aufsteiger Parma.
Am Samstag folgen Fiorentina gegen Como Women sowie Lazio gegen Napoli Women. Die erste Runde schließt am Sonntag mit Milan gegen Sassuolo ab. Die zweite Runde ist für den 6. und 7. September angesetzt, die dritte Runde für den 13. und 14. September. Die Halbfinals und das Finale finden Ende September an einem zentralen Austragungsort statt. Für die Final Four qualifizieren sich die Gruppensieger und die beste zweitplatzierte Mannschaft.
weiterlesen
SID
12. August 2025 09:40
![[Bild: GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook%20...width=1400]](https://assets.spox.com/images/v3/blt046e537403f17387/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook%20-%202025-07-22T123330.305.png?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=1400)
In Como läuft eines der spannendsten Projekte des Frauenfußballs. Alisha Lehmann ist nun mittendrin.
Star-Fußballerin Alisha Lehmann wechselt innerhalb der italienischen Serie A von Juventus Turin zum FC Como Women.
weiterlesen
Der teuerste Plan im Frauenfußball: Beginnt mit dem Mega-Transfer von Alisha Lehmann eine historische Revolution?
Lena Krey
20. August 2025 08:22
![[Bild: 1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=1400]](https://assets.spox.com/images/v3/blt0b0c8751d5b3a2c2/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=1400)
Alisha Lehmann wechselt zum FC Como Women und steigt damit in ein 100-Millionen-Projekt ein, das den Frauenfußball neu erfinden will.
“Es ist nicht nur ein Klub, der gewinnen will – es ist ein Projekt, das die Regeln des Spiels auf und neben dem Platz verändern will“, begründete Alisha Lehmann ihren Wechsel an den Comer See. Nach nur einem Jahr verlässt die Schweizer Nationalspielerin Juventus Turin und schließt sich dem Ligakonkurrenten FC Como Women an. Die 26-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028.
weiterlesen
20.08.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Gerücht: Interesse von Klubs aus WSL und NWSL an Pilgrim
![[Bild: s_38116_576_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_38116_576_2012_1.jpg)
©FC Zürich
Nach Soccerdonna Informationen haben mehrere Klubs aus der englischen Women's Super League und der amerikanischen NWSL Interesse an der Schweizer Nationalspielerin Alayah Pilgrim . Die 22-jährige Angreiferin besitzt noch einen Vertrag beim AS Roma bis 2027.
Seit zwei Jahren steht nun Pilgrim unter Vertrag beim italienischen Klub. In dieser Zeit stand sie als junge Spielerin bereits 35-mal auf dem Platz und erzielte dabei vier Tore. Zuvor spielte sie bei FC Aarau, FC Basel 1893 und beim FC Zürich.
Die 17-fache Schweizer Nationalspielerin stand bei der Europameisterschaft in ihrem Heimatland in allen vier Spielen auf dem Platz. Sie wurde viermal eingewechselt und erzielte im zweiten Gruppenspiel gegen Island ein Tor.
Quelle
20.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Juventus verleiht Giorgia Berveglieri – Profivertrag für Elisa Bertero
![[Bild: 6245.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/6245.jpg)
Juventus Turin gibt zwei Personalentscheidungen bekannt. Die 20-jährige Angreiferin Giorgia Berveglieri wechselt für die Saison 2025/26 auf Leihbasis zu Freedom FC Women. Nach ihrer Zeit im Nachwuchs der Turinerinnen und einer Spielzeit bei Brescia soll sie in Cuneo weitere Einsatzzeit in der Serie B sammeln.
Zudem hat die 16-jährige Abwehrspielerin Elisa Bertero ihren ersten Profivertrag bei Juventus unterschrieben. Das Arbeitspapier läuft bis zum 30. Juni 2028. Bertero gehört seit 2019 zum Verein und entwickelte sich über die Jugendmannschaften bis hin zur U19, mit der sie zuletzt mehrere nationale Titel und die Viareggio Cup gewann. In der laufenden Vorbereitung kam sie bereits in Testspielen der Profimannschaft zum Einsatz.
Quelle
21.08.2025 - 08:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Serie A Women startet mit neuem Cup-Wettbewerb
![[Bild: itwc.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/itwc.jpg)
Der Serie A Women’s Cup beginnt am 22. August 2025 mit der ersten Runde der Gruppenphase. Die 12 teilnehmenden Teams treten in drei Gruppen gegeneinander an. Den Auftakt machen am Freitagabend Genoa gegen Inter und Ternana Women gegen Roma, wobei diese Partien aufgrund der UEFA Women’s Champions-League-Einsätze der beiden Klubs vorverlegt wurden. Um 20:30 Uhr bestreiten die amtierenden italienischen Meisterinnen von Juventus ihr erstes Spiel gegen den Aufsteiger Parma.
Am Samstag folgen Fiorentina gegen Como Women sowie Lazio gegen Napoli Women. Die erste Runde schließt am Sonntag mit Milan gegen Sassuolo ab. Die zweite Runde ist für den 6. und 7. September angesetzt, die dritte Runde für den 13. und 14. September. Die Halbfinals und das Finale finden Ende September an einem zentralen Austragungsort statt. Für die Final Four qualifizieren sich die Gruppensieger und die beste zweitplatzierte Mannschaft.
weiterlesen



