19.08.2025 - 17:08
17.08.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: Orlando Pride
Orlando Pride verlängert mit Torhüterin Anna Moorhouse bis 2027
![[Bild: s_30339_6081_2012_3.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_30339_6081_2012_3.jpg)
©Orlando Pride
Der Orlando Pride hat den Vertrag mit Stammtorhüterin Anna Moorhouse vorzeitig bis 2027 verlängert. Die 30-Jährige ist seit 2023 Nummer eins des Klubs und hält den Vereinsrekord für die meisten Spiele ohne Gegentor.
„Anna hat eine wichtige Rolle in unserem Meisterschaftslauf gespielt“, erklärte Sportdirektorin Haley Carter. „Ihre Erfahrung und ihr Verständnis für unsere Defensivstruktur und unser Spielmodell waren ein großer Gewinn für die Mannschaft. Wir sind überzeugt, dass Kontinuität auf der Torhüterposition entscheidend für nachhaltigen Erfolg ist, und die Verlängerung bis 2027 gibt uns diese Stabilität.“
Moorhouse war im Januar 2022 vom französischen Erstligisten Girondins Bordeaux nach Orlando gewechselt. Seitdem absolvierte sie 74 Pflichtspiele. In der Saison 2024 stellte sie gleich zwei NWSL-Rekorde auf: 13 Spiele ohne Gegentor sowie 554 Minuten ohne Gegentreffer in Serie. Zudem wurde sie als Torhüterin des Jahres nominiert und spielte jede Minute der Saison – ein „Ironwoman“-Status, den zuvor zuletzt 2017 eine Pride-Spielerin erreicht hatte.
Auch in der laufenden Saison gehört die Engländerin zu den Leistungsträgerinnen. Mit fünf Partien ohne Gegentor liegt sie aktuell auf Rang zwei der Liga, ihre 44 Paraden bedeuten Platz fünf. Darüber hinaus gehörte Moorhouse in diesem Sommer zur englischen Nationalmannschaft, die die UEFA Women’s EURO 2025 gewann.
Quelle
17.08.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: Brooklyn FC
Brooklyn FC holt kroatisches Schwestern-Duo Marković
![[Bild: s_34964_157_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34964_157_2012_2.jpg)
©gc-frauen.ch
Brooklyn FC verstärkt seine Offensive in der USL Super League mit den kroatischen Spielerinnen Ana und Kristina Marković. Die Transfers stehen noch unter Vorbehalt der Liga- und Verbandsfreigabe.
Die 25-jährige Ana Marković spielte zuletzt in Portugal für SF Damaiense. Zuvor war sie mehrere Jahre beim Grasshopper Club Zürich aktiv, für den sie 76 Spiele bestritt, sowie beim portugiesischen SC Braga. Für Kroatien lief die Offensivspielerin bislang 23-mal auf und erzielte zwei Tore, unter anderem in den Qualifikationen zur WM 2023 und EM 2025. Abseits des Platzes betreibt sie zusammen mit ihrer Schwester das Start-up RELOADZ, eine Schweizer Marke für veganes Protein-Wasser.
„Der Wechsel zu Brooklyn FC ist ein aufregender Schritt für mich“, sagte Ana Marković. „Ich habe bereits an großartigen Orten gespielt, aber die Energie rund um diesen Klub und diese Stadt ist sofort spürbar. Dass ich dieses Abenteuer mit meiner Schwester teilen kann, macht es noch besonderer – und wir wollen beide auf dem Platz unseren Beitrag leisten.“
Ihre Schwester Kristina Marković kommt vom FC Rapperswil-Jona. Dort brachte die 24-Jährige es seit 2022 auf 36 Ligaeinsätze und fünf Tore, insgesamt 52 Spiele und neun Treffer in allen Wettbewerben. Zudem spielte sie bereits für den FC Luzern und die Grasshoppers. Für die kroatische Nationalmannschaft stand sie bislang dreimal auf dem Platz. Jedoch wurde sie seit 2022 nicht mehr nominiert.
„Wir trainieren und spielen schon unser ganzes Leben zusammen – nun Seite an Seite in Brooklyn aufzulaufen, ist ein wahr gewordener Traum“, erklärte Kristina Marković. „Ich kann es kaum erwarten, für dieses Team zu kämpfen, die Fans kennenzulernen und alles zu geben, um in unserer zweiten Saison erfolgreich zu sein.“
„Ana und Kiki bringen mehr als nur Qualität auf den Platz. Sie bringen Führungsstärke, Charakter und eine Siegermentalität“, erklärte Sporting Director Kevin Tenjo. „Sie sind Wettkämpferinnen, die wissen, was es braucht, um erfolgreich zu sein. Ihre Verpflichtung stärkt die Kultur, die wir bei Brooklyn FC aufbauen.“
weiterlesen
19.08.2025 - 14:00 Uhr | News | Quelle: ESPN/ Fox Sports/ San Cadilla
Gerücht: Lizbeth Ovalle vor Rekordwechsel in die NWSL
![[Bild: s_33988_458_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_33988_458_2012_1.jpg)
©IMAGO
Laut mehreren Quellen steht die mexikanische Nationalspielerin Lizbeth Ovalle unmittelbar vor einem Rekordtransfer in die US-amerikanische Profiliga NWSL. Wie übereinstimmend berichtet wird, soll sich der amtierende Meister Orlando Pride mit Tigres UANL Femenil über einen Wechsel der 25-jährigen Flügelspielerin geeinigt haben. Dabei steht eine Ablösesumme von rund 1,72 Millionen Euro im Raum. Damit würde der derzeitige Rekord von Olivia Smith zu Arsenal FC mit 1,27 Millionen Euro übertroffen werden.
Die Flügelspielerin ist seit ihrem Profidebüt 2017 ununterbrochen für Tigres UANL aktiv, mit denen sie bereits sechsmal die Meisterschaft in der Liga MX Femenil sowie dreimal den Campeón-de-Campeonas-Titel gewinnen konnte. Auf internationaler Bühne bringt Ovalle mehr als 50 Länderspiele Erfahrung mit. Im vergangenen Jahr wurde sie ins All-Star-Team des Concacaf W Gold Cups gewählt. Beim Turnier 2024 sorgte sie zudem mit ihrem Treffer beim 2:0-Sieg gegen die USA für einen historischen Moment im mexikanischen Frauenfußball.
Quelle
Orlando Pride verlängert mit Torhüterin Anna Moorhouse bis 2027
![[Bild: s_30339_6081_2012_3.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_30339_6081_2012_3.jpg)
©Orlando Pride
Der Orlando Pride hat den Vertrag mit Stammtorhüterin Anna Moorhouse vorzeitig bis 2027 verlängert. Die 30-Jährige ist seit 2023 Nummer eins des Klubs und hält den Vereinsrekord für die meisten Spiele ohne Gegentor.
„Anna hat eine wichtige Rolle in unserem Meisterschaftslauf gespielt“, erklärte Sportdirektorin Haley Carter. „Ihre Erfahrung und ihr Verständnis für unsere Defensivstruktur und unser Spielmodell waren ein großer Gewinn für die Mannschaft. Wir sind überzeugt, dass Kontinuität auf der Torhüterposition entscheidend für nachhaltigen Erfolg ist, und die Verlängerung bis 2027 gibt uns diese Stabilität.“
Moorhouse war im Januar 2022 vom französischen Erstligisten Girondins Bordeaux nach Orlando gewechselt. Seitdem absolvierte sie 74 Pflichtspiele. In der Saison 2024 stellte sie gleich zwei NWSL-Rekorde auf: 13 Spiele ohne Gegentor sowie 554 Minuten ohne Gegentreffer in Serie. Zudem wurde sie als Torhüterin des Jahres nominiert und spielte jede Minute der Saison – ein „Ironwoman“-Status, den zuvor zuletzt 2017 eine Pride-Spielerin erreicht hatte.
Auch in der laufenden Saison gehört die Engländerin zu den Leistungsträgerinnen. Mit fünf Partien ohne Gegentor liegt sie aktuell auf Rang zwei der Liga, ihre 44 Paraden bedeuten Platz fünf. Darüber hinaus gehörte Moorhouse in diesem Sommer zur englischen Nationalmannschaft, die die UEFA Women’s EURO 2025 gewann.
Quelle
17.08.2025 - 17:00 Uhr | News | Quelle: Brooklyn FC
Brooklyn FC holt kroatisches Schwestern-Duo Marković
![[Bild: s_34964_157_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34964_157_2012_2.jpg)
©gc-frauen.ch
Brooklyn FC verstärkt seine Offensive in der USL Super League mit den kroatischen Spielerinnen Ana und Kristina Marković. Die Transfers stehen noch unter Vorbehalt der Liga- und Verbandsfreigabe.
Die 25-jährige Ana Marković spielte zuletzt in Portugal für SF Damaiense. Zuvor war sie mehrere Jahre beim Grasshopper Club Zürich aktiv, für den sie 76 Spiele bestritt, sowie beim portugiesischen SC Braga. Für Kroatien lief die Offensivspielerin bislang 23-mal auf und erzielte zwei Tore, unter anderem in den Qualifikationen zur WM 2023 und EM 2025. Abseits des Platzes betreibt sie zusammen mit ihrer Schwester das Start-up RELOADZ, eine Schweizer Marke für veganes Protein-Wasser.
„Der Wechsel zu Brooklyn FC ist ein aufregender Schritt für mich“, sagte Ana Marković. „Ich habe bereits an großartigen Orten gespielt, aber die Energie rund um diesen Klub und diese Stadt ist sofort spürbar. Dass ich dieses Abenteuer mit meiner Schwester teilen kann, macht es noch besonderer – und wir wollen beide auf dem Platz unseren Beitrag leisten.“
Ihre Schwester Kristina Marković kommt vom FC Rapperswil-Jona. Dort brachte die 24-Jährige es seit 2022 auf 36 Ligaeinsätze und fünf Tore, insgesamt 52 Spiele und neun Treffer in allen Wettbewerben. Zudem spielte sie bereits für den FC Luzern und die Grasshoppers. Für die kroatische Nationalmannschaft stand sie bislang dreimal auf dem Platz. Jedoch wurde sie seit 2022 nicht mehr nominiert.
„Wir trainieren und spielen schon unser ganzes Leben zusammen – nun Seite an Seite in Brooklyn aufzulaufen, ist ein wahr gewordener Traum“, erklärte Kristina Marković. „Ich kann es kaum erwarten, für dieses Team zu kämpfen, die Fans kennenzulernen und alles zu geben, um in unserer zweiten Saison erfolgreich zu sein.“
„Ana und Kiki bringen mehr als nur Qualität auf den Platz. Sie bringen Führungsstärke, Charakter und eine Siegermentalität“, erklärte Sporting Director Kevin Tenjo. „Sie sind Wettkämpferinnen, die wissen, was es braucht, um erfolgreich zu sein. Ihre Verpflichtung stärkt die Kultur, die wir bei Brooklyn FC aufbauen.“
weiterlesen
19.08.2025 - 14:00 Uhr | News | Quelle: ESPN/ Fox Sports/ San Cadilla
Gerücht: Lizbeth Ovalle vor Rekordwechsel in die NWSL
![[Bild: s_33988_458_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_33988_458_2012_1.jpg)
©IMAGO
Laut mehreren Quellen steht die mexikanische Nationalspielerin Lizbeth Ovalle unmittelbar vor einem Rekordtransfer in die US-amerikanische Profiliga NWSL. Wie übereinstimmend berichtet wird, soll sich der amtierende Meister Orlando Pride mit Tigres UANL Femenil über einen Wechsel der 25-jährigen Flügelspielerin geeinigt haben. Dabei steht eine Ablösesumme von rund 1,72 Millionen Euro im Raum. Damit würde der derzeitige Rekord von Olivia Smith zu Arsenal FC mit 1,27 Millionen Euro übertroffen werden.
Die Flügelspielerin ist seit ihrem Profidebüt 2017 ununterbrochen für Tigres UANL aktiv, mit denen sie bereits sechsmal die Meisterschaft in der Liga MX Femenil sowie dreimal den Campeón-de-Campeonas-Titel gewinnen konnte. Auf internationaler Bühne bringt Ovalle mehr als 50 Länderspiele Erfahrung mit. Im vergangenen Jahr wurde sie ins All-Star-Team des Concacaf W Gold Cups gewählt. Beim Turnier 2024 sorgte sie zudem mit ihrem Treffer beim 2:0-Sieg gegen die USA für einen historischen Moment im mexikanischen Frauenfußball.
Quelle



