05.08.2025 - 11:45 Uhr | News | Quelle: FC Rosengård
FC Rosengård leiht Aemu Oyama von Manchester City aus
![[Bild: s_44440_4936_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_44440_4936_2012_1.jpg)
©IMAGO
Der FC Rosengård verstärkt seinen Kader für die zweite Saisonhälfte mit der japanischen Mittelfeldspielerin Aemu Oyama . Die 20-Jährige wechselt bis zum Ende der Spielzeit auf Leihbasis vom englischen Topklub Manchester City nach Schweden.
Oyama kam Anfang 2025 von NTV Tokyo Verdy Beleza, einem der erfolgreichsten Vereine Japans, zu Manchester City, wo sie bereits als Teenager den Sprung in die erste Mannschaft schaffte. Die japanische U-Nationalspielerin gilt als technisch starke, spielintelligente Mittelfeldakteurin mit guter Übersicht. Ihren internationalen Durchbruch feierte sie bei der U20-Weltmeisterschaft, als sie eine Schlüsselrolle im japanischen Team einnahm, das Spanien und die Niederlande ausschaltete und erst im Finale knapp an Nordkorea scheiterte.
Auch gegen ihren neuen Klub hat Oyama bereits getroffen: Bei den World Sevens erzielte sie ein Tor gegen Rosengård.
„Ich bin froh, hier zu sein und für den FC Rosengård zu spielen. Ich habe nur Gutes über den Verein gehört und freue mich sehr auf die Zeit hier“, sagt Oyama.
Sportdirektorin Emelie Lundberg erklärt: „Oyama ist eine Spielerin, die wir schon länger im Blick haben. Bei Manchester City hat sie nur wenig Einsatzzeit bekommen, daher haben wir uns mit dem Klub auf eine Leihe bis Saisonende geeinigt, um ihre Entwicklung zu fördern. Sie ist eine technisch versierte Spielerin mit guter Spielübersicht, die den Konkurrenzkampf im Kader beleben kann – was letztlich alle besser macht. Wir sind gespannt, welchen Beitrag sie im Herbst leisten wird.“
Quelle
05.08.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: FC Rosengård
FC Rosengård verpflichtet Leshnak Murphy – Cumings verlässt den Verein
![[Bild: s_40164_6170_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_40164_6170_2012_1.jpg)
©goheels.com
Der FC Rosengård hat auf der Torhüterinnenposition eine Veränderung vorgenommen. Die US-Amerikanerin Samantha Leshnak Murphy wechselt nach Malmö. Die 28-Jährige kommt vom US-Klub Carolina Ascent und war zuvor bereits in der schwedischen Liga aktiv. In den Spielzeiten 2023 und 2024 stand sie für Piteå IF in der OBOS Damallsvenskan zwischen den Pfosten. Der Transfer wurde schon am 30. Juli veröffentlicht.
Leshnak Murphy bringt internationale Erfahrung aus den USA, Island und Schweden mit. Durch ihre bisherigen Einsätze kennt sie die Anforderungen der schwedischen Liga. Beim FC Rosengård soll sie die Defensive zur zweiten Saisonhälfte verstärken und auch in der UEFA Champions League zum Einsatz kommen.
Im Gegenzug verlässt Eartha Cumings den Klub nach Ablauf ihres Vertrags zum 31. Juli. Die schottische Torhüterin war zu Beginn der Saison 2023 nach Schweden gewechselt und war in der zurückliegenden Spielzeit Teil des Teams, das die schwedische Meisterschaft gewann. Die 26-Jährige wurde zudem als Torhüterin des Jahres in der OBOS Damallsvenskan 2024 ausgezeichnet. Sie entschied sich, ihre Karriere an anderer Stelle fortzusetzen.
Quelle
05.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Eintracht Frankfurt/BK Häcken
Eintracht-Talent Sanvig leihweise zu BK Häcken – Weiterentwicklung im Fokus
![[Bild: s_62608_104_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_62608_104_2012_1.jpg)
©IMAGO
Die 19-jährige Pernille Sanvig wechselt leihweise von Eintracht Frankfurt zum schwedischen Erstligisten BK Häcken. Der Start des Leihgeschäfts erfolgt mit sofortiger Wirkung und läuft bis zum Jahresende. In Frankfurt hatte die Dänin vorzeitig ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027 verlängert.
Sanvig war im Februar 2024 von Kolding IF in Dänemark nach Frankfurt gewechselt. Bei ihrem früheren Verein hatte sie bereits mit 15 Jahren in der höchsten dänischen Liga debütiert und insgesamt 34 Einsätze gesammelt. Für die dänische U19 absolvierte sie 20 Partien und lieferte vier Vorlagen, davon zwei während der EM-Qualifikation 2023.
BK Häcken beschreibt Sanvig als technisch versierte Mittelfeldspielerin mit guter Pass- und Laufstärke. Die Leihe zielt darauf ab, ihr regelmäßige Einsätze auf hohem Niveau zu ermöglichen.
Für Eintracht Frankfurt reiht sich Sanvigs Wechsel in eine strategische Planung ein, junge Talente langfristig zu binden und zugleich gezielt weiterzuentwickeln. Der Verein reagierte bereits in der Vergangenheit auf personelle Ausfälle – etwa nach dem Kreuzbandriss von Tanja Pawollek – mit ähnlichen Verpflichtungen, um das Mittelfeld breiter aufzustellen und jungen Spielerinnen Einsatzmöglichkeiten zu bieten.
Die Leihe eröffnet Sanvig zusätzlich die Chance, sich in einem neuen Umfeld weiterzuentwickeln und Spielpraxis in einer international ausgerichteten Liga zu sammeln.
Quelle
FC Rosengård leiht Aemu Oyama von Manchester City aus
![[Bild: s_44440_4936_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_44440_4936_2012_1.jpg)
©IMAGO
Der FC Rosengård verstärkt seinen Kader für die zweite Saisonhälfte mit der japanischen Mittelfeldspielerin Aemu Oyama . Die 20-Jährige wechselt bis zum Ende der Spielzeit auf Leihbasis vom englischen Topklub Manchester City nach Schweden.
Oyama kam Anfang 2025 von NTV Tokyo Verdy Beleza, einem der erfolgreichsten Vereine Japans, zu Manchester City, wo sie bereits als Teenager den Sprung in die erste Mannschaft schaffte. Die japanische U-Nationalspielerin gilt als technisch starke, spielintelligente Mittelfeldakteurin mit guter Übersicht. Ihren internationalen Durchbruch feierte sie bei der U20-Weltmeisterschaft, als sie eine Schlüsselrolle im japanischen Team einnahm, das Spanien und die Niederlande ausschaltete und erst im Finale knapp an Nordkorea scheiterte.
Auch gegen ihren neuen Klub hat Oyama bereits getroffen: Bei den World Sevens erzielte sie ein Tor gegen Rosengård.
„Ich bin froh, hier zu sein und für den FC Rosengård zu spielen. Ich habe nur Gutes über den Verein gehört und freue mich sehr auf die Zeit hier“, sagt Oyama.
Sportdirektorin Emelie Lundberg erklärt: „Oyama ist eine Spielerin, die wir schon länger im Blick haben. Bei Manchester City hat sie nur wenig Einsatzzeit bekommen, daher haben wir uns mit dem Klub auf eine Leihe bis Saisonende geeinigt, um ihre Entwicklung zu fördern. Sie ist eine technisch versierte Spielerin mit guter Spielübersicht, die den Konkurrenzkampf im Kader beleben kann – was letztlich alle besser macht. Wir sind gespannt, welchen Beitrag sie im Herbst leisten wird.“
Quelle
05.08.2025 - 21:00 Uhr | News | Quelle: FC Rosengård
FC Rosengård verpflichtet Leshnak Murphy – Cumings verlässt den Verein
![[Bild: s_40164_6170_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_40164_6170_2012_1.jpg)
©goheels.com
Der FC Rosengård hat auf der Torhüterinnenposition eine Veränderung vorgenommen. Die US-Amerikanerin Samantha Leshnak Murphy wechselt nach Malmö. Die 28-Jährige kommt vom US-Klub Carolina Ascent und war zuvor bereits in der schwedischen Liga aktiv. In den Spielzeiten 2023 und 2024 stand sie für Piteå IF in der OBOS Damallsvenskan zwischen den Pfosten. Der Transfer wurde schon am 30. Juli veröffentlicht.
Leshnak Murphy bringt internationale Erfahrung aus den USA, Island und Schweden mit. Durch ihre bisherigen Einsätze kennt sie die Anforderungen der schwedischen Liga. Beim FC Rosengård soll sie die Defensive zur zweiten Saisonhälfte verstärken und auch in der UEFA Champions League zum Einsatz kommen.
Im Gegenzug verlässt Eartha Cumings den Klub nach Ablauf ihres Vertrags zum 31. Juli. Die schottische Torhüterin war zu Beginn der Saison 2023 nach Schweden gewechselt und war in der zurückliegenden Spielzeit Teil des Teams, das die schwedische Meisterschaft gewann. Die 26-Jährige wurde zudem als Torhüterin des Jahres in der OBOS Damallsvenskan 2024 ausgezeichnet. Sie entschied sich, ihre Karriere an anderer Stelle fortzusetzen.
Quelle
05.08.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Eintracht Frankfurt/BK Häcken
Eintracht-Talent Sanvig leihweise zu BK Häcken – Weiterentwicklung im Fokus
![[Bild: s_62608_104_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_62608_104_2012_1.jpg)
©IMAGO
Die 19-jährige Pernille Sanvig wechselt leihweise von Eintracht Frankfurt zum schwedischen Erstligisten BK Häcken. Der Start des Leihgeschäfts erfolgt mit sofortiger Wirkung und läuft bis zum Jahresende. In Frankfurt hatte die Dänin vorzeitig ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027 verlängert.
Sanvig war im Februar 2024 von Kolding IF in Dänemark nach Frankfurt gewechselt. Bei ihrem früheren Verein hatte sie bereits mit 15 Jahren in der höchsten dänischen Liga debütiert und insgesamt 34 Einsätze gesammelt. Für die dänische U19 absolvierte sie 20 Partien und lieferte vier Vorlagen, davon zwei während der EM-Qualifikation 2023.
BK Häcken beschreibt Sanvig als technisch versierte Mittelfeldspielerin mit guter Pass- und Laufstärke. Die Leihe zielt darauf ab, ihr regelmäßige Einsätze auf hohem Niveau zu ermöglichen.
Für Eintracht Frankfurt reiht sich Sanvigs Wechsel in eine strategische Planung ein, junge Talente langfristig zu binden und zugleich gezielt weiterzuentwickeln. Der Verein reagierte bereits in der Vergangenheit auf personelle Ausfälle – etwa nach dem Kreuzbandriss von Tanja Pawollek – mit ähnlichen Verpflichtungen, um das Mittelfeld breiter aufzustellen und jungen Spielerinnen Einsatzmöglichkeiten zu bieten.
Die Leihe eröffnet Sanvig zusätzlich die Chance, sich in einem neuen Umfeld weiterzuentwickeln und Spielpraxis in einer international ausgerichteten Liga zu sammeln.
Quelle



