04.08.2025 - 08:57
Testspielsieg gegen den HSV
02.08.2025
Vor rund 200 Zuschauern trafen sich der frisch erstklassige Hamburger SV und der bereits seit einem Jahr in der Bundesliga etablierte FC Carl Zeiss Jena zu einem Testspiel im mitteldeutschen Gardelegen.
Schon in der 2. Minute brachte ein langer Ball aus der Defensive Jena früh in Führung: Fiona Geiser startete auf der linken Seite frei durch, erreichte die Grundlinie und legte flach zurück auf Noemi Gentile, die aus rund elf Metern zum 1:0 einschob.
Der HSV versuchte danach, mehr Ballkontrolle aufzubauen, fand aber gegen das aggressive Angriffspressing der Jenaerinnen kaum Lücken. In der 19. Minute sorgte ein schneller Konter über Feli Sträßer und Melina Reuter für die nächste gefährliche Szene, doch Reuter setzte ihren Abschluss knapp neben das Tor.
Das Spiel wurde zunehmend körperbetont, was in Gelben Karten für den HSV gipfelte. Jena verteidigte weiterhin kompakt und ließ kaum Chancen zu bei wenig Ballbeitz. Der HSV kam erst in der 37. Minute mit einem harmlosen Abschluss aus der zweiten Reihe zu einer weiteren Gelegenheit.
Nach der Pause blieb das Bild unverändert: Hamburg dominiert den Ballbesitz, doch Jenas defensive Ordnung stand fest und Torhüterin Julia Kassen bewies mehrfach ihre Klasse.
In der 60. Minute erhöhte Jena dann cerdient auf 2:0. Isabella Jaron setzte sich mit einem starken Dribbling auf der linken Seite durch, umspielte die Torhüterin und legte auf Rieke Tietz ab, die aus kurzer Distanz traf. Nur vier Minuten später hatte Jaron erneut die Chance, legte wieder quer auf Tietz, die den Ball jedoch diesmal knapp neben das Tor setzte.
In der 70. Minute sorgte eine Kopfballchance für den HSV für Aufsehen: Nach einer Flanke von Croato sprang der Ball vom Innenpfosten zurück ins Feld, und aus dem anschließenden Einwurf kam ein weiterer Abschluss – doch Julia Kassen parierte erneut glänzend.
In der 78. Minute zeigte Isabella Jaron ihre Klasse mit einer kreativen Einzelaktion. Nach einem perfekten Steckpass von Lisa Gora aus dem Mittelkreis enteilte sie ihrer Gegenspielerin mit beeindruckender Schnelligkeit, legte sich den Ball vor, umspielte im 1 gegen 1 die Torhüterin und schob eiskalt zum 3:0 ins leere Tor ein.
In der 87. Minute legte Jena nach. Ein langer Ball von Anna Margraf aus dem Mittelkreis erreichte erneut Isabella Jaron, die ihre Geschwindigkeit nutzte, um die Torhüterin zu umkurven. Mit einem schnellen Haken ließ sie auch die letzte Gegenspielerin stehen und schob den Ball locker aus rund 13 Metern zum 4:0-Endstand ins Tor ein.
![[Bild: csm_5_10_d92305c16c.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/f/6/csm_5_10_d92305c16c.jpg)
Quelle
02.08.2025
Vor rund 200 Zuschauern trafen sich der frisch erstklassige Hamburger SV und der bereits seit einem Jahr in der Bundesliga etablierte FC Carl Zeiss Jena zu einem Testspiel im mitteldeutschen Gardelegen.
Schon in der 2. Minute brachte ein langer Ball aus der Defensive Jena früh in Führung: Fiona Geiser startete auf der linken Seite frei durch, erreichte die Grundlinie und legte flach zurück auf Noemi Gentile, die aus rund elf Metern zum 1:0 einschob.
Der HSV versuchte danach, mehr Ballkontrolle aufzubauen, fand aber gegen das aggressive Angriffspressing der Jenaerinnen kaum Lücken. In der 19. Minute sorgte ein schneller Konter über Feli Sträßer und Melina Reuter für die nächste gefährliche Szene, doch Reuter setzte ihren Abschluss knapp neben das Tor.
Das Spiel wurde zunehmend körperbetont, was in Gelben Karten für den HSV gipfelte. Jena verteidigte weiterhin kompakt und ließ kaum Chancen zu bei wenig Ballbeitz. Der HSV kam erst in der 37. Minute mit einem harmlosen Abschluss aus der zweiten Reihe zu einer weiteren Gelegenheit.
Nach der Pause blieb das Bild unverändert: Hamburg dominiert den Ballbesitz, doch Jenas defensive Ordnung stand fest und Torhüterin Julia Kassen bewies mehrfach ihre Klasse.
In der 60. Minute erhöhte Jena dann cerdient auf 2:0. Isabella Jaron setzte sich mit einem starken Dribbling auf der linken Seite durch, umspielte die Torhüterin und legte auf Rieke Tietz ab, die aus kurzer Distanz traf. Nur vier Minuten später hatte Jaron erneut die Chance, legte wieder quer auf Tietz, die den Ball jedoch diesmal knapp neben das Tor setzte.
In der 70. Minute sorgte eine Kopfballchance für den HSV für Aufsehen: Nach einer Flanke von Croato sprang der Ball vom Innenpfosten zurück ins Feld, und aus dem anschließenden Einwurf kam ein weiterer Abschluss – doch Julia Kassen parierte erneut glänzend.
In der 78. Minute zeigte Isabella Jaron ihre Klasse mit einer kreativen Einzelaktion. Nach einem perfekten Steckpass von Lisa Gora aus dem Mittelkreis enteilte sie ihrer Gegenspielerin mit beeindruckender Schnelligkeit, legte sich den Ball vor, umspielte im 1 gegen 1 die Torhüterin und schob eiskalt zum 3:0 ins leere Tor ein.
In der 87. Minute legte Jena nach. Ein langer Ball von Anna Margraf aus dem Mittelkreis erreichte erneut Isabella Jaron, die ihre Geschwindigkeit nutzte, um die Torhüterin zu umkurven. Mit einem schnellen Haken ließ sie auch die letzte Gegenspielerin stehen und schob den Ball locker aus rund 13 Metern zum 4:0-Endstand ins Tor ein.
![[Bild: csm_5_10_d92305c16c.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/f/6/csm_5_10_d92305c16c.jpg)
Quelle



