26.07.2025 - 18:49
25.07.2025 - 18:17 Uhr | News | Quelle: Plattform J
Drei Neuzugänge für den FC Thun
![[Bild: t_3732_77_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/t_3732_77_2012_1.jpg)
©YB-Frauen
Der FC Thun stellt sich für die kommende Saison breiter auf und verstärkt sich sowohl auf dem Spielfeld als auch im Trainerteam. Mit Nicole Tiller, Camille Pecharman und Maryline Bovet stoßen drei neue Gesichter zur Mannschaft.
Nicole Tiller verstärkt die Defensive
Die 25-jährige Verteidigerin Nicole Tiller wechselt vom BSC Young Boys nach Thun. Für die Bernerinnen absolvierte sie in drei Spielzeiten insgesamt 22 Partien. Ihre fußballerische Laufbahn begann sie beim FC Aarau, wo sie zunächst zwei Jahre spielte, bevor sie zum BSC YB wechselte. Nach zwei Spielzeiten bei YB kehrte Tiller für eine Saison nach Aarau zurück und kam dort auf insgesamt 46 Einsätze sowie ein Tor. Auch international sammelte sie Erfahrung: In der U19-Nationalmannschaft der Schweiz stand sie einmal auf dem Platz.
Camille Pecharman kommt als neue Torhüterin
Im Tor erhält das Team Verstärkung durch Camille Pecharman. Die 26-jährige Französin wechselt vom FC Sion Féminin zum FC Thun. Für Sion absolvierte sie 21 Pflichtspiele. Zuvor sammelte Pecharman wertvolle Erfahrung bei AS Muret, Montpellier HSC und Paris FC in der französischen Première Ligue. Auch im französischen Coupe de France und im Schweizer Cup stand sie zwischen den Pfosten.
Maryline Bovet wird neue Assistenztrainerin
Neben dem Platz bekommt das Trainerteam ebenfalls Zuwachs: Maryline Bovet übernimmt ab sofort die Rolle der Assistenztrainerin an der Seite von Cheftrainer Julien Marendaz. Die 31-Jährige bringt laut Vereinsangaben sowohl fachliche Kompetenz als auch große Leidenschaft mit und soll maßgeblich zur Weiterentwicklung des Teams beitragen.
Quelle
26.07.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: Thonon Évian Grand Genève FC
Doppelte Verstärkung für Thonon Évian Grand Genève FC
![[Bild: s_39503_8841_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_39503_8841_2012_1.jpg)
©SPG SCR Altach/FFC Vorderland
Thonon Évian Grand Genève FC kann zwei Neuzugänge für die kommende Saison vermelden: Die bosnische Nationalspielerin Ena Taslidža wechselt vom deutschen Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam in die zweite französische Liga, während Eleni Rittmann vom FC Rapperswil-Jona aus der höchsten Schweizer Liga kommt.
Die 23-jährige Stürmerin Taslidža bringt trotz ihres jungen Alters bereits viel Erfahrung aus der Bundesliga mit. Sie stammt aus der Jugend des 1. FFC Frankfurt und konnte durch die Stationen 1. FFC 08 Niederkirchen und Granada CF Spielzeit sammeln.
Auch in der Defensive gibt es Verstärkung: Die 24-jährige Schweizerin Eleni Rittmann, zuvor beim FC Rapperswil-Jona aktiv, unterschreibt einen Vertrag bis 2026 und wird die Innenverteidigung des französischen Zweitligisten stabilisieren.
Quelle
Drei Neuzugänge für den FC Thun
![[Bild: t_3732_77_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/t_3732_77_2012_1.jpg)
©YB-Frauen
Der FC Thun stellt sich für die kommende Saison breiter auf und verstärkt sich sowohl auf dem Spielfeld als auch im Trainerteam. Mit Nicole Tiller, Camille Pecharman und Maryline Bovet stoßen drei neue Gesichter zur Mannschaft.
Nicole Tiller verstärkt die Defensive
Die 25-jährige Verteidigerin Nicole Tiller wechselt vom BSC Young Boys nach Thun. Für die Bernerinnen absolvierte sie in drei Spielzeiten insgesamt 22 Partien. Ihre fußballerische Laufbahn begann sie beim FC Aarau, wo sie zunächst zwei Jahre spielte, bevor sie zum BSC YB wechselte. Nach zwei Spielzeiten bei YB kehrte Tiller für eine Saison nach Aarau zurück und kam dort auf insgesamt 46 Einsätze sowie ein Tor. Auch international sammelte sie Erfahrung: In der U19-Nationalmannschaft der Schweiz stand sie einmal auf dem Platz.
Camille Pecharman kommt als neue Torhüterin
Im Tor erhält das Team Verstärkung durch Camille Pecharman. Die 26-jährige Französin wechselt vom FC Sion Féminin zum FC Thun. Für Sion absolvierte sie 21 Pflichtspiele. Zuvor sammelte Pecharman wertvolle Erfahrung bei AS Muret, Montpellier HSC und Paris FC in der französischen Première Ligue. Auch im französischen Coupe de France und im Schweizer Cup stand sie zwischen den Pfosten.
Maryline Bovet wird neue Assistenztrainerin
Neben dem Platz bekommt das Trainerteam ebenfalls Zuwachs: Maryline Bovet übernimmt ab sofort die Rolle der Assistenztrainerin an der Seite von Cheftrainer Julien Marendaz. Die 31-Jährige bringt laut Vereinsangaben sowohl fachliche Kompetenz als auch große Leidenschaft mit und soll maßgeblich zur Weiterentwicklung des Teams beitragen.
Quelle
26.07.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: Thonon Évian Grand Genève FC
Doppelte Verstärkung für Thonon Évian Grand Genève FC
![[Bild: s_39503_8841_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_39503_8841_2012_1.jpg)
©SPG SCR Altach/FFC Vorderland
Thonon Évian Grand Genève FC kann zwei Neuzugänge für die kommende Saison vermelden: Die bosnische Nationalspielerin Ena Taslidža wechselt vom deutschen Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam in die zweite französische Liga, während Eleni Rittmann vom FC Rapperswil-Jona aus der höchsten Schweizer Liga kommt.
Die 23-jährige Stürmerin Taslidža bringt trotz ihres jungen Alters bereits viel Erfahrung aus der Bundesliga mit. Sie stammt aus der Jugend des 1. FFC Frankfurt und konnte durch die Stationen 1. FFC 08 Niederkirchen und Granada CF Spielzeit sammeln.
Auch in der Defensive gibt es Verstärkung: Die 24-jährige Schweizerin Eleni Rittmann, zuvor beim FC Rapperswil-Jona aktiv, unterschreibt einen Vertrag bis 2026 und wird die Innenverteidigung des französischen Zweitligisten stabilisieren.
Quelle



