19.07.2025 - 15:45
03.07.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: Lexington SC
Masaki Hemmi übernimmt Cheftrainerposition in Lexington
![[Bild: 13910.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/13910.jpg)
Lexington SC hat Masaki Hemmi als neuen Cheftrainer seiner Frauenmannschaft verpflichtet, die in der Saison 2025/26 in der Gainbridge Super League antreten wird. Der 38-Jährige war zuletzt interimistisch für Chicago Stars FC in der National Women’s Soccer League (NWSL) verantwortlich.
Hemmi war im Laufe des Jahres 2025 zum Trainer der Stars aufgestiegen, nachdem er zuvor als Co-Trainer und Direktor für Spielerentwicklung tätig war. Unter seiner Führung erzielte das Team ein Unentschieden im ersten Spiel und verbesserte sich leicht in der Tabelle. Die Saisonpause erreichten die Stars auf dem 13. Platz mit einem Gesamtstand von einem Sieg, neun Niederlagen und drei Unentschieden.
Quelle
18.07.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: Lexington SC
Lexington verpflichtet USL-Spielerin des Jahres Emina Ekić
![[Bild: s_53763_7417_2012_5.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_53763_7417_2012_5.jpg)
©Racing Louisville FC
Mittelfeldspielerin Emina Ekić hat sich Lexington SC angeschlossen. Die 26-jährige Nationalspielerin aus Bosnien und Herzegowina kommt vom Ligakonkurrenten Spokane Zephyr FC und verstärkt das Team zur Saison 2025/26 der Gainbridge Super League. Der Wechsel steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung durch Liga und Verband.
Ekić, die in Louisville (Kentucky) geboren wurde, war in der abgelaufenen Saison zur Spielerin des Jahres der USL Super League gewählt worden. Die Offensivspielerin begann ihre Profikarriere 2021 bei Racing Louisville FC, für den sie mehr als 20 Pflichtspiele absolvierte, ehe sie leihweise nach Australien zu Melbourne City wechselte und dort später einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Im Juli 2024 schloss sie sich Spokane Zephyr an und erzielte das erste Tor der Klubgeschichte.
Seit 2023 läuft Ekić für die A-Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina auf. Ihr erstes Länderspieltor erzielte sie im Oktober 2024 in einem EM-Qualifikationsspiel gegen Serbien.
Vor seinem Engagement in Chicago arbeitete der Japaner unter anderem als Co-Trainer bei New Mexico United in der USL Championship sowie als Associate Head Coach bei INAC Kobe in der japanischen WE League.
Nach seinem Wechsel übernimmt bei den Chicago Stars erneut Ella Masar interimistisch die Verantwortung an der Seitenlinie. Die frühere Spielerin war bereits Ende 2023 in gleicher Funktion tätig gewesen und gehört seit Januar 2023 zum Trainerstab des Clubs. Unterstützt wird sie weiterhin von Karina Báez und Brenton Saylor.
Quelle
Masaki Hemmi übernimmt Cheftrainerposition in Lexington
![[Bild: 13910.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/13910.jpg)
Lexington SC hat Masaki Hemmi als neuen Cheftrainer seiner Frauenmannschaft verpflichtet, die in der Saison 2025/26 in der Gainbridge Super League antreten wird. Der 38-Jährige war zuletzt interimistisch für Chicago Stars FC in der National Women’s Soccer League (NWSL) verantwortlich.
Hemmi war im Laufe des Jahres 2025 zum Trainer der Stars aufgestiegen, nachdem er zuvor als Co-Trainer und Direktor für Spielerentwicklung tätig war. Unter seiner Führung erzielte das Team ein Unentschieden im ersten Spiel und verbesserte sich leicht in der Tabelle. Die Saisonpause erreichten die Stars auf dem 13. Platz mit einem Gesamtstand von einem Sieg, neun Niederlagen und drei Unentschieden.
Quelle
18.07.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: Lexington SC
Lexington verpflichtet USL-Spielerin des Jahres Emina Ekić
![[Bild: s_53763_7417_2012_5.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_53763_7417_2012_5.jpg)
©Racing Louisville FC
Mittelfeldspielerin Emina Ekić hat sich Lexington SC angeschlossen. Die 26-jährige Nationalspielerin aus Bosnien und Herzegowina kommt vom Ligakonkurrenten Spokane Zephyr FC und verstärkt das Team zur Saison 2025/26 der Gainbridge Super League. Der Wechsel steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung durch Liga und Verband.
Ekić, die in Louisville (Kentucky) geboren wurde, war in der abgelaufenen Saison zur Spielerin des Jahres der USL Super League gewählt worden. Die Offensivspielerin begann ihre Profikarriere 2021 bei Racing Louisville FC, für den sie mehr als 20 Pflichtspiele absolvierte, ehe sie leihweise nach Australien zu Melbourne City wechselte und dort später einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Im Juli 2024 schloss sie sich Spokane Zephyr an und erzielte das erste Tor der Klubgeschichte.
Seit 2023 läuft Ekić für die A-Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina auf. Ihr erstes Länderspieltor erzielte sie im Oktober 2024 in einem EM-Qualifikationsspiel gegen Serbien.
Vor seinem Engagement in Chicago arbeitete der Japaner unter anderem als Co-Trainer bei New Mexico United in der USL Championship sowie als Associate Head Coach bei INAC Kobe in der japanischen WE League.
Nach seinem Wechsel übernimmt bei den Chicago Stars erneut Ella Masar interimistisch die Verantwortung an der Seitenlinie. Die frühere Spielerin war bereits Ende 2023 in gleicher Funktion tätig gewesen und gehört seit Januar 2023 zum Trainerstab des Clubs. Unterstützt wird sie weiterhin von Karina Báez und Brenton Saylor.
Quelle



