Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26

#24
16.07.2025 - 10:15 Uhr | News | Quelle: Inter Milano
Benedetta Glionna verstärkt Inter bis 2028
[Bild: s_30470_6952_2012_2.jpg]
©IMAGO
Benedetta Glionna wechselt zur Saison 2025/26 vom AS Rom zu Inter Mailand und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterzeichnet. Die Angreiferin wurde bei Fiammamonza ausgebildet und sammelte Erfahrungen bei Juventus, Verona, Empoli und zuletzt bei der Roma.

Bei Juventus trug die 25-Jährige mit wichtigen Toren zum ersten Scudetto der Vereinsgeschichte bei. In Rom gewann sie die italienische Meisterschaft sowie die Supercoppa und erzielte zudem den ersten Champions-League-Treffer für die Giallorosse. Insgesamt umfasst ihre Titelsammlung vier Scudetti, zwei italienische Pokalsiege sowie zwei Supercoppa-Titel.


Glionna debütierte 2018 in der italienischen Nationalmannschaft, für die sie bisher 25 Einsätze absolviert hat. Im Jahr 2024 erzielte sie dort ihr erstes Länderspieltor.

Quelle 


16.07.2025 - 13:00 Uhr | News | Quelle: Ternana Women
Kaja Eržen verlässt Florenz und schließt sich Ternana an
[Bild: s_14850_749_2012_1.jpg]
©ACF Fiorentina
Ternana Women hat die slowenische Nationalspielerin Kaja Eržen verpflichtet. Die 30-jährige Defensivspielerin wechselt vom Ligakonkurrenten Fiorentina und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2027.

Eržen ist sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld einsetzbar und bringt internationale Erfahrung aus der slowenischen, österreichischen und italienischen Liga mit. In Italien spielte sie unter anderem für Tavagnacco, die Roma, Napoli und zuletzt für die Fiorentina, bei der sie 63 Pflichtspiele absolvierte.

Insgesamt kommt sie auf 153 Einsätze in der Serie A sowie 24 Partien in der Coppa Italia. In ihrer bisherigen Karriere erzielte sie acht Tore in der Liga und fünf im Pokal.


Für die slowenische A-Nationalmannschaft bestritt sie bislang 105 Länderspiele und erzielte vier Tore. Ihr Debüt gab sie am 5. April 2012.

Quelle 


17.07.2025 - 12:15 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina
Verstärkung für die Defensive: Johansen wechselt zur Fiorentina
[Bild: 6940.jpg]
Die Fiorentina hat die norwegische Abwehrspielerin Oda Mathilde Johansen verpflichtet. Die 20-Jährige kommt vom norwegischen Erstligisten LSK Kvinner und unterschreibt in Florenz einen Vertrag bis Juni 2027.

Johansen absolvierte in den vergangenen vier Spielzeiten mehr als 80 Pflichtspiele für Lillestrøm. In ihrer Laufbahn durchlief sie alle Nachwuchsstufen der norwegischen Nationalmannschaft von der U15 bis zur U23 und gehörte zum Kader, der bei der U19-Europameisterschaft die Silbermedaille gewann.

Quelle 


17.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: TMW
EM-Viertelfinale zieht in Italien über zwei Millionen vor den Bildschirm
[Bild: 455.jpg]
Das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft zwischen Italien und Norwegen war am gestrigen Abend das meistgesehene TV-Programm in Italien. Die Partie, die auf Rai 1 ausgestrahlt wurde, erreichte 2.371.000 Zuschauerinnen und Zuschauer und erzielte einen Marktanteil von 16,2 Prozent. Bereits die Vor- und Nachberichterstattung kam auf 1.704.000 Personen und 12,5 Prozent Marktanteil.

Im Vergleich zum Gruppenspiel gegen Spanien, das auf Rai 2 ausgestrahlt wurde und 1.362.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreichte, bedeutet das eine Steigerung um rund eine Million.


Angesichts der gestiegenen Reichweite gilt eine Übertragung des Halbfinales am kommenden Dienstag auf dem Hauptsender Rai 1 als wahrscheinlich. Gegner wird die Siegerinnenmannschaft des heutigen Viertelfinals zwischen Schweden und England sein.

Quelle 


7.07.2025 - 13:30 Uhr | News | Quelle: dpa
«Wir haben gelitten»: Italien zurück in Europas Spitze
[Bild: s_4541_6245_2012_3.jpg]
©IMAGO
Italiens Fußballerinnen stehen erstmals seit 28 Jahren wieder in einem EM-Halbfinale - vor allem dank Doppelpackerin Cristiana Girelli. Die 35-Jährige ist in ihrem Heimatland längst eine Ikone.

Nach 28-jähriger Abstinenz feiern Italiens Fußballerinnen euphorisch ihre Rückkehr in ein EM-Halbfinale. «Unter den besten vier Teams in Europa zu sein, fühlt sich sehr besonders an», sagte Doppeltorschützin Cristiana Girelli  nach dem spät erzielten Treffer zum 2:1-Sieg gegen Norwegen in Genf. «Wir hatten schwierige Jahre, wir haben gelitten, aber heute unter den besten Vier zu sein, ist eine große Befriedigung.»


Ihr 61. Länderspieltor, per Kopf in der 90. Minute erzielt, sei zugleich ihr wichtigstes gewesen, sagte die 35 Jahre alte Girelli. Das 1:0 kurz nach der Pause hatte der Offensivstar von Juventus Turin ebenfalls besorgt. Dazwischen lagen Norwegens verschossener Elfmeter sowie das 1:1 durch Ada Hegerberg . «Das ist Geschichte für den italienischen Frauenfußball - ich bin so glücklich und stolz auf dieses Team», schwärmte Girelli.

Girelli bereits Teil der Hall of Fame

Mit mehr als 100 Länderspielen ist die Kapitänin längst eine Ikone in ihrem Heimatland, macht auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam und fordert bessere Bedingungen für Fußballerinnen. Im November 2023 wurde Girelli in die italienische Hall of Fame des Fußballs aufgenommen.

Ihr Doppelpack löste auch bei Trainer Andrea Soncin Glücksgefühle aus. «Ich fühle extremen Stolz, ich vergieße alle meine Tränen. Dies ist eine historische Zeit», sagte der 46 Jahre alte Coach, der die Squadra Azzurra im September 2023 übernommen hatte. 2017 und 2022 waren die Italienerinnen bereits in der EM-Vorrunde gescheitert.

1997 ging es bis ins Finale gegen Deutschland

Ans Halbfinale am kommenden Dienstag gegen England oder Schweden wollte Soncin noch gar nicht denken: «Jetzt ist der Moment da, um den Sieg zu genießen.» Klar sei aber: «Ich habe großes Vertrauen in das Team», das nun einige Tage «zum Auftanken» habe. «Die Motivation für das nächste Spiel ist sehr groß.» Austragungsort ist erneut Genf: «Schön zu wissen, dass wir hier das Halbfinale spielen werden», sagte Girelli.

Als Italien letztmals unter den Top Vier Europas stand, erreichte die Elf auch ihr bislang einziges EM-Endspiel: Nach einem 2:1 gegen Spanien hieß es im Endspiel von Oslo dann aber 2:0 für Deutschland. Dieselbe Final-Paarung ist auch beim aktuellen Turnier am 27. Juli in Basel möglich. 

Quelle 


18.07.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Napoli sichert sich Torjägerin Cecilie Fløe Nielsen aus den USA
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women verstärkt seine Offensive mit Cecilie Fløe Nielsen. Die dänische Angreiferin wechselt von Tampa Bay Sun zum italienischen Erstligisten. In der vergangenen Saison erzielte sie elf Tore und bereitete vier weitere vor. Mit dem US-Team gewann sie die Meisterschaft in der USL Super League. Fløe Nielsen hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben, der eine Option für eine dritte Spielzeit enthält.

Die 23-Jährige begann ihre Karriere bei Odense Q und Kolding Q, bevor sie zum HB Køge wechselte. Dort traf sie 32-mal in 72 Ligaspielen und wurde 2023 beste Torschützin der Vereinsgeschichte. In der Saison 2022/23 war sie zudem erfolgreichste Torjägerin der höchsten dänischen Liga. Insgesamt kommt sie auf 58 Tore im Vereinstrikot.


Auf internationaler Ebene kommt Nielsen für das dänische U23-Nationalteam zum Einsatz und erzielte bislang fünf Tore in zwölf Spielen. In der A-Nationalmannschaft debütierte sie 2021.

Quelle 


18.07.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Inter bindet Innenverteidigerin Bowen bis Sommer 2026
[Bild: s_8995_6954_2012_1.jpg]
©IMAGO
Die neuseeländische Innenverteidigerin Katie Bowen setzt ihre Zusammenarbeit mit Inter Mailand fort. Die 31-Jährige, die seit 2023 für die Nerazzurre aktiv ist, hat ihren Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. In der laufenden Zeit kam sie bisher auf 43 Einsätze in der Serie A für den Klub. Die Mannschaft qualifizierte sich in der abgelaufenen Saison erstmals für die Champions League und erreichte eine der besten Spielzeiten ihrer Geschichte.

Quelle 


18.07.2025 - 13:15 Uhr | News | Quelle: Napoli Women
Von Arezzo nach Neapel: Alessia Carcassi wechselt in die Serie A
[Bild: 7445.jpg]
Napoli Women hat Alessia Carcassi verpflichtet. Die 21-jährige Italienerin kommt vom Zweitligisten ACF Arezzo und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2028.

Carcassi ist im offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar. In der Saison 2023/24 kam sie in der Serie B auf 26 Einsätze und erzielte drei Tore. Bereits im Jahr zuvor war sie in 16 Partien dreimal erfolgreich.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Serie A Feminin aktuell > Saison 25/26 - von KLAUS - 19.07.2025 - 15:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste