15.07.2025 - 16:21
Neuzugang aus Japan: Rana Okuma wechselt zu Turbine Potsdam
von Saskia Ritter
11. Juli 202
![[Bild: IMG_2215.jpeg]](https://www.turbine-potsdam.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_2215.jpeg)
Der 1. FFC Turbine Potsdam kann einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison 2025/26 vermelden: Rana Okuma schließt sich der ersten Frauenmannschaft an.
Ihre fußballerische Laufbahn begann Okuma bei den Niiza Jinya Kickers, bevor sie von 2011 bis 2016 an der JFA-Akademie Fukushima ausgebildet wurde. Anschließend spielte sie für die Urawa Reds Damen (2017–2020) sowie für Omiya Ardija Ventus (2021–2023) in der japanischen WE League. In den vergangenen beiden Jahren spielte die 26-jährige Stürmerin beim spanischen Club Cacereño Femenino.
Auch auf internationaler Ebene war Okuma im Nachwuchsbereich für Japan im Einsatz. Sie gehörte unter anderem zum Kader der U-17-Nationalmannschaft, mit der sie 2014 den Titel bei der FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft gewann. Zudem spielte sie in den Jahren 2013 bis 2018 für die U-16-, U-19- und U-20-Nationalmannschaften ihres Heimatlandes.
Herzlich willkommen bei Turbine, Rana! Wir freuen uns, dass du ab sofort Teil unseres Teams bist und wünschen dir einen guten Start in Potsdam und freuen uns auf eine gemeinsame erfolgreiche Saison!
Quelle
Willkommen zurück, Merle! – Defensivkraft kehrt zu Turbine Potsdam zurück
von Saskia Ritter
15. Juli 2025
![[Bild: IMG_5551-scaled.jpeg]](https://www.turbine-potsdam.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_5551-scaled.jpeg)
Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, mit Merle Kirschstein eine alte Bekannte im Team begrüßen zu dürfen. Die 22-jährige Verteidigerin, geboren am 13. Dezember 2002 in Hamburg, kehrt nach mehreren Stationen im In- und Ausland an ihre alte Wirkungsstätte zurück und verstärkt ab der Saison 2025/26 die Defensive der Turbinen.
Merle Kirschstein begann ihre fußballerische Laufbahn 2007 beim Walddörfer SV, bevor sie 2012 zum Hamburger SV wechselte. Zwei Jahre später folgte der Schritt zu Turbine Potsdam. Zwischen 2014 und 2021 trug sie bereits das Turbine-Trikot und entwickelte sich zu einer vielversprechenden Spielerin mit großer Übersicht und hoher Einsatzbereitschaft. Während ihrer Zeit bei Turbine besuchte sie die Sportschule in Potsdam und durchlief dort den klassischen Ausbildungsweg im Nachwuchsleistungszentrum: Zunächst spielte sie zwei Jahre in der U15, anschließend zwei Jahre in der U17 und schließlich bis 2021 in der 2. Frauenmannschaft von Turbine Potsdam, die damals in der 2. Frauen-Bundesliga antrat.
Nach ihrer ersten Turbine-Zeit wagte Merle 2021 den Schritt ins Ausland zum AC Mailand, mit dem sie sich direkt für die UEFA Women’s Champions League qualifizieren konnte. Auch im darauffolgenden Jahr gelang ihr dieses Kunststück mit ihrem neuen Klub Sturm Graz, wo sie zwei Spielzeiten lang Stammspielerin war. 2024 kehrte sie zurück in ihre Heimatstadt Hamburg und lief in der vergangenen Saison erneut für den HSV auf – gekrönt vom Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale 2025.
Mit der Erfahrung aus internationalen Wettbewerben und starken Leistungen auf nationaler Ebene bringt Merle Kirschstein reichlich Qualität in die Turbine-Defensive. Ihre Rückkehr steht nicht nur für sportliche Ambitionen, sondern auch für eine emotionale Verbindung.
Willkommen zurück, Merle! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!
Quelle
von Saskia Ritter
11. Juli 202
![[Bild: IMG_2215.jpeg]](https://www.turbine-potsdam.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_2215.jpeg)
Der 1. FFC Turbine Potsdam kann einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison 2025/26 vermelden: Rana Okuma schließt sich der ersten Frauenmannschaft an.
Ihre fußballerische Laufbahn begann Okuma bei den Niiza Jinya Kickers, bevor sie von 2011 bis 2016 an der JFA-Akademie Fukushima ausgebildet wurde. Anschließend spielte sie für die Urawa Reds Damen (2017–2020) sowie für Omiya Ardija Ventus (2021–2023) in der japanischen WE League. In den vergangenen beiden Jahren spielte die 26-jährige Stürmerin beim spanischen Club Cacereño Femenino.
Auch auf internationaler Ebene war Okuma im Nachwuchsbereich für Japan im Einsatz. Sie gehörte unter anderem zum Kader der U-17-Nationalmannschaft, mit der sie 2014 den Titel bei der FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft gewann. Zudem spielte sie in den Jahren 2013 bis 2018 für die U-16-, U-19- und U-20-Nationalmannschaften ihres Heimatlandes.
Herzlich willkommen bei Turbine, Rana! Wir freuen uns, dass du ab sofort Teil unseres Teams bist und wünschen dir einen guten Start in Potsdam und freuen uns auf eine gemeinsame erfolgreiche Saison!
Rana Okuma schrieb:„Ich bin sehr glücklich, mich einem Traditionsverein wie Turbine Potsdam anzuschließen. Ich werde es genießen, in Deutschland Fußball zu spielen und mein Bestes geben, um zum Erfolg des Vereins beizutragen!“
Zitat:„Mit Rana konnten wir eine weitere Verstärkung für unseren Offensivbereich gewinnen. Sie bringt bereits reichlich Erfahrung aus der ersten japanischen Liga mit. Wir sind überzeugt, dass sie mit ihrer aktiven und geradlinigen Spielweise ihre Torgefährlichkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen wird.“
Quelle
Willkommen zurück, Merle! – Defensivkraft kehrt zu Turbine Potsdam zurück
von Saskia Ritter
15. Juli 2025
![[Bild: IMG_5551-scaled.jpeg]](https://www.turbine-potsdam.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_5551-scaled.jpeg)
Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, mit Merle Kirschstein eine alte Bekannte im Team begrüßen zu dürfen. Die 22-jährige Verteidigerin, geboren am 13. Dezember 2002 in Hamburg, kehrt nach mehreren Stationen im In- und Ausland an ihre alte Wirkungsstätte zurück und verstärkt ab der Saison 2025/26 die Defensive der Turbinen.
Merle Kirschstein begann ihre fußballerische Laufbahn 2007 beim Walddörfer SV, bevor sie 2012 zum Hamburger SV wechselte. Zwei Jahre später folgte der Schritt zu Turbine Potsdam. Zwischen 2014 und 2021 trug sie bereits das Turbine-Trikot und entwickelte sich zu einer vielversprechenden Spielerin mit großer Übersicht und hoher Einsatzbereitschaft. Während ihrer Zeit bei Turbine besuchte sie die Sportschule in Potsdam und durchlief dort den klassischen Ausbildungsweg im Nachwuchsleistungszentrum: Zunächst spielte sie zwei Jahre in der U15, anschließend zwei Jahre in der U17 und schließlich bis 2021 in der 2. Frauenmannschaft von Turbine Potsdam, die damals in der 2. Frauen-Bundesliga antrat.
Nach ihrer ersten Turbine-Zeit wagte Merle 2021 den Schritt ins Ausland zum AC Mailand, mit dem sie sich direkt für die UEFA Women’s Champions League qualifizieren konnte. Auch im darauffolgenden Jahr gelang ihr dieses Kunststück mit ihrem neuen Klub Sturm Graz, wo sie zwei Spielzeiten lang Stammspielerin war. 2024 kehrte sie zurück in ihre Heimatstadt Hamburg und lief in der vergangenen Saison erneut für den HSV auf – gekrönt vom Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale 2025.
Mit der Erfahrung aus internationalen Wettbewerben und starken Leistungen auf nationaler Ebene bringt Merle Kirschstein reichlich Qualität in die Turbine-Defensive. Ihre Rückkehr steht nicht nur für sportliche Ambitionen, sondern auch für eine emotionale Verbindung.
Willkommen zurück, Merle! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!
Merle Kirschstein schrieb:„Ich freue mich sehr wieder nach Potsdam, zurückzukehren. Ich möchte mit meinen Erfahrungen, die ich sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene, in den letzten Jahren sammeln durfte, die Mannschaft unterstützen und zu maximalen Erfolgen verhelfen.“
Stephan Schmidt, Geschäftsführer des 1. FFC Turbine Potsdam schrieb:„Wir freuen uns sehr, dass mit Merle eine Spielerin in unser Team zurückkehrt, die sämtliche Nachwuchsmannschaften unseres Vereins durchlaufen hat. In den vergangenen Jahren konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln, unter anderem im Ausland. Merle wird mit ihrer Mentalität und Einsatzbereitschaft unsere Abwehr gezielt verstärken.“
Quelle



