Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AXA Women`s Super League aktuell > Saison 25/26

#9
10.07.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: sd | von: Emilie Bitsch
Sydney Schertenleib – Die Zukunft spielt jetzt
[Bild: 466.jpg]
Der Viertelfinal-Traum der Schweiz bei der Heim-EM lebt weiter. Und das liegt nicht nur an Torschützin Géraldine Reuteler , sondern vor allem an der Vorlagengeberin: Sydney Schertenleib . Die 18-Jährige lief sich vor dem 1:0 geschickt frei, nahm den Ball mit einem Kontakt mit und spielte ihn nach einem kurzen Blick perfekt in den Lauf Reutelers – eine Szene, die ihr Spielverständnis und ihre Reife eindrucksvoll unter Beweis stellte.


Schon vor dem Turnier galt sie als eines der spannendsten Nachwuchstalente Europas. Ihre Schnelligkeit, Kreativität und Spielintelligenz zeigen: Sie ist nicht gekommen, um zu lernen – sondern um zu bleiben.

In Barcelona gereift

Schertenleib wechselte im Sommer 2024 vom Grasshopper Club Zürich zum FC Barcelona. In der Schweiz hatte sie zuvor beim FC Zürich alle Jugendstationen durchlaufen, war mit dem Wechsel zum Stadtrivalen zur Stammspielerin in der Women's Super League gereift. Ihr früherer Jugendtrainer beim FCZ sagte gegenüber Watson: „Sydney kam in der U9 zu uns. Dynamisch, schnell, technisch gut – aber auch sensibel. Sie war für ihr Alter erstaunlich reflektiert. Sie hatte dieses Mindset: Ich will alles erreichen. Aber sie fragte auch: Kann ich alles erreichen?“

Diese Haltung trug sie mit nach Spanien. Ursprünglich für die zweite Mannschaft vorgesehen, überzeugte sie bei Barça schnell mit ihrer Spielweise. Bereits am 8. Spieltag feierte sie ihr Debüt in der Primera División, erzielte wenig später ihr erstes Tor gegen Madrid CFF – und spielte sich dauerhaft in den Kader der ersten Mannschaft.

In der abgelaufenen Saison kam sie auf 23 Einsätze, erzielte drei Tore und bereitete vier weitere vor – bemerkenswerte Werte für eine 18-Jährige beim amtierenden spanischen Meister. Wenn man dabei bedenkt, welche anderen starken Offensivspielerinnen die Blaugranas haben, ist die Menge der Einsätze nochmal bemerkenswerter. Sie ist dort auf einer Ebene mit Alexia Putellas , Ewa Pajor , Aitana Bonmatí  und vielen anderen Starspielerinnen.

Im Nationaldress längst gesetzt

Ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft gab sie im Alter von nur 17 Jahren in einem Testspiel gegen Australien. Seitdem ist sie aus dem Kader der Nati nicht mehr wegzudenken.

Bei der EM in der Schweiz zeigte sich, wie wichtig sie inzwischen geworden ist: Im Auftaktspiel gegen Norwegen kam sie noch von der Bank, belebte das Offensivspiel aber merklich. Für diese Leistung erhielt sie viel Lob – unter anderem von Trainerin Pia Sundhage, die sagte: „Sie macht den Unterschied aus – und sie wird besser und besser.“

Im zweiten Gruppenspiel gegen Island stand Schertenleib erstmals in der Startelf, spielte über die vollen 90 Minuten, gab die Vorlage zum 1:0 und verzeichnete vier eigene Torabschlüsse. Sie war der Motor in der Offensive – und rechtfertigte eindrucksvoll das Vertrauen der Trainerin.

Letzter Schritt Richtung Viertelfinale

Vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Finnland ist die Ausgangslage klar: Ein Unentschieden reicht zum Weiterkommen, eine Niederlage würde das Aus bedeuten. Und wieder richtet sich der Blick auf Schertenleib. Mit ihren mutigen Vorstößen, ihrem Blick für den Raum und ihrer technischen Klasse könnte sie auch heute den Unterschied ausmachen – sei es mit einem feinen Pass oder einem eigenen Treffer. Möglicher Gegner im Viertelfinale wäre der Titelverteidiger Spanien – oder Italien, falls es zu einer Überraschung kommt. Doch ganz gleich, wie der Weg der Schweiz weitergeht: Sydney Schertenleib hat schon jetzt gezeigt, dass die Zukunft im Schweizer Fußball längst begonnen hat. 

Quelle 


10.07.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: FC Basel 1893
FC Basel verpflichtet Zita Rurack – Stürmerin kommt von Union Berlin
[Bild: s_76063_11_2012_1.jpg]
©1. FC Union Berlin
Der FC Basel 1893 verstärkt seine Offensive mit der Verpflichtung von Zita Rurack. Die 21-jährige deutsche Angreiferin wechselt vom 1. FC Union Berlin an den Rheinknie und unterzeichnet einen Zweijahresvertrag bei Rotblau.

Rurack blickt auf eine erfolgreiche Zeit in Berlin zurück: In insgesamt 45 Pflichtspielen für die erste Mannschaft erzielte sie 16 Tore und bereitete ein weiteres vor. Mit Union gelang ihr innerhalb von zwei Jahren der Durchmarsch von der Regionalliga Nordost über die 2. Bundesliga bis in die Bundesliga – ein bemerkenswerter Karriereabschnitt, den sie nun mit einem Wechsel ins Ausland krönt.


Sportdirektor Fabian Sanginés zeigt sich überzeugt von der Neuverpflichtung: „Zita ergänzt unsere Offensivabteilung mit ihrem Profil optimal. Sie bringt einen ausgeprägten Torriecher und eine hohe Abschlussstärke mit. Zudem passt sie menschlich mit ihrer offenen Art und ihrer Mentalität hervorragend in unsere Mannschaft.“

Quelle 


09.07.2025 - 19:45 Uhr | News | Quelle: Servette FCCF
Servette verpflichtet Stürmerin Gloria Marinelli
[Bild: s_22197_2222_2012_1.jpg]
©IMAGO
Servette FCCF hat sich für die kommende Saison in der Offensive verstärkt und Gloria Marinelli unter Vertrag genommen. Die 27-jährige Angreiferin wechselt vom AC Mailand in die Schweiz und unterschreibt in Genf bis 2027.

Marinelli bringt jahrelange Erfahrung aus der Serie A mit, wo sie unter anderem für Inter Mailand und zuletzt für Milan spielte. Sie ist variabel in der Offensive einsetzbar und zeichnet sich durch ihre technische Versiertheit und Schnelligkeit aus. Bei Servette wird die zweifache italienische Nationalspielerin künftig mit der Rückennummer 9 auflaufen.

Quelle 


09.07.2025 - 18:00 Uhr | News | Quelle: FC Basel 1893
Mai Hirata verlängert beim FC Basel bis 2027
[Bild: s_32848_557_2012_2.jpg]
©FC Basel 1893
Der FC Basel 1893 hat die Zusammenarbeit mit Mittelfeldspielerin Mai Hirata verlängert. Die 27-jährige Japanerin unterschrieb einen neuen Vertrag bis Sommer 2027 und bleibt damit weiterhin eine feste Größe im zentralen Mittelfeld des FCB.

Hirata kam im Sommer 2023 vom SV Meppen nach Basel, wo sie zuvor in der Bundesliga auf 20 Einsätze gekommen war. Ihre fußballerische Ausbildung absolvierte sie bei der Eintracht Frankfurt. Seither bestritt sie 36 Pflichtspiele im Trikot des FCB, erzielte vier Tore und steuerte zwei Vorlagen bei.

FCB-Frauenfussball-Leiter Fabian Sanginés zeigt sich zufrieden mit der Vertragsverlängerung: „Mai ist eine intelligente, technisch starke Spielerin. Ihr Wert für das Team fällt oftmals auf, wenn sie uns fehlt. Deshalb sind wir nun umso glücklicher, dass wir uns auf eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre einigen konnten und sie uns erhalten bleibt“


Mit der Vertragsverlängerung setzt der FC Basel ein Zeichen für Kontinuität und bindet eine Mittelfeldspielerin, die mit Spielintelligenz und konstanter Leistungsstärke überzeugt.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: AXA Women`s Super League aktuell > Saison 25/26 - von KLAUS - 10.07.2025 - 18:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste