Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AXA Women`s Super League aktuell > Saison 25/26

#8
Der FCB verlängert mit Antonia Baaß

[Bild: csm_3c4eaf2d0c1ff35c913c39203f0e4547f297...c3ecea.jpg]

FCB-Frauen
Dienstag, 08.07.2025 // 14:00 Uhr

Der FC Basel 1893 hat den diesen Sommer auslaufenden Vertrag mit Mittelfeldspielerin Antonia Baaß um ein weiteres Jahr verlängert. Die 25-jährige Deutsche ist vor zwei Jahren aus der Bundesliga ans Rheinknie gewechselt und wird auch nächste Saison das rotblaue Trikot tragen.

Mittelfeldspielerin Antonia Baaß hat beim VfL Wolfsburg und der SGS Essen bereits Erfahrungen in der ersten und zweiten deutschen Bundesliga gesammelt. Aber auch beim FCB kann die Rechtsfüsserin, die seit 2023 bei Rotblau unter Vertrag steht, bereits 50 Pflichtspieleinsätze, vier Tore und 14 Vorlagen vorweisen – und es werden noch weitere folgen, denn die 25-jährige Hamburgerin bleibt dem FCB auch in der neuen Spielzeit erhalten.

Sportdirektor Fabian Sangines: «Antonia war die letzten beiden Spielzeiten eine wichtige Stütze in unserem Team – eine Spielerin, die variabel einsetzbar ist und uns defensiv wie offensiv helfen kann. Deshalb freut es mich sehr, dass wir weiterhin auf ihre Qualitäten zählen dürfen.»

Wir wünschen dir, Antonia, einen weiterhin guten Trainingsauftakt und freuen uns auf die neue Saison mit dir.

Quelle 


Stürmerin Milena Nikolic verlässt den FCB 

[Bild: csm_2ff26801eecd99382876644f95ddfe1ab010...9c9b2d.jpg]

Transfer
Freitag, 04.07.2025 // 17:00 Uhr

Die bosnisch-herzegowinische Nationalspielerin Milena Nikolic wechselt auf eigenen, ausdrücklichen Wunsch zum russischen Spitzenklub PKF ZSKA Moskau. Entgegen seiner eigenen Überzeugung ermöglicht der FCB ihr diesen Transfer, weil der Club der Spielerin in ihrer persönlichen Karriere nicht im Weg stehen möchte. Über die Ablösemodalitäten haben die beiden Clubs Stillschweigen vereinbart.

Die 32-jährige Stürmerin Milena Nikolic war seit Sommer 2023 Teil des FCB-Frauenkaders und entwickelte sich rasch zu einer absoluten Goalgetterin. Sie erzielte in ihren 46 Pflichtspielen für den FCB 26 Treffer und bereitete 14 Tore vor. Bereits in der Saison 2023/24 wurde sie von ihren Ligakolleginnen zur «Golden Playerin» gewählt und in die «Golden 11» der besten Spielerinnen aufgenommen. Mit ihrer Erfahrung und Torgefährlichkeit hat sie viel zur Offensivstärke der Baslerinnen beigetragen.

Obwohl die grossgewachsene Stürmerin beim FCB eine Lücke hinterlassen wird, respektiert der Club ihren unbedingten Wunsch nach dem Wechsel. Nikolic erhält beim ZSKA Moskau die Möglichkeit, ihre Karriere im fortgeschrittenen Fussballerinnenalter unter sehr lukrativen Bedingungen fortzusetzen und sich einer neuen sportlichen Herausforderung zu stellen.

Der FCB bedankt sich herzlich bei dir, Milena, für deinen Einsatz in den vergangenen beiden Jahren und wünscht dir für die Zukunft sowohl sportlich als auch persönlich alles Gute.

Für uns als FC Basel 1893 ist ein Transfergeschäft mit dem regierungsnahen Club aus Russland in der aktuellen Situation ethisch äusserst problematisch. In diesem spezifischen Fall hat der Club nach längerem Überlegen und aus Respekt vor dem ausdrücklichen Wunsch der Spielerin in den Transfer eingewilligt. Weil dieses Transfergeschäft aber grundsätzlich den Werten des FCB widerspricht, wird der Transfererlös für einen sozialen Zweck eingesetzt: Das Geld wird in internationale Projekte der Scort Foundation fliessen, die sich auch der Förderung von Mädchen und Frauen im Fussball widmen. Die Scort Foundation und der FC Basel 1893 sind seit 2007 gemeinsam in Krisenregionen der Welt aktiv und bilden in Zusammenarbeit mit dem UNHCR (UN-Flüchtlingshilfswerk) Young Coaches aus. Ziel ist dabei, die Grassroot-Fussballstrukturen für Kinder und Jugendliche zu stärken und ihnen somit den Zugang zu Sport, auch in schwierigen Lebenssituationen, zu ermöglichen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: AXA Women`s Super League aktuell > Saison 25/26 - von KLAUS - 09.07.2025 - 15:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste