08.07.2025 - 16:51
07.07.2025 - 19:30 Uhr | News | Quelle: OL Lyonnes
US-Amerikanerin Lily Yohannes wechselt nach Lyon
![[Bild: s_85614_4566_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_85614_4566_2012_2.jpg)
©IMAGO
OL Lyonnes hat die US-amerikanische Mittelfeldspielerin Lily Yohannes unter Vertrag genommen. Die 18-Jährige unterschreibt beim französischen Klub einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2028.
Yohannes wuchs in den USA auf und zog im Alter von zehn Jahren in die Niederlande, wo sie in die Nachwuchsakademie von Ajax Amsterdam aufgenommen wurde. Mit 15 Jahren erhielt sie beim Eredivisie-Klub ihren ersten Profivertrag. In ihrer Debütsaison kam sie bereits regelmäßig in der ersten Mannschaft zum Einsatz.
In der Spielzeit 2023/24 wurde sie in der niederländischen Liga als beste Nachwuchsspielerin ausgezeichnet. Zudem wurde sie die jüngste Spielerin, die jemals in der UEFA Women’s Champions League in der Startelf stand. Im März 2024 debütierte sie in der A-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten und absolvierte seitdem acht Länderspiele.
Quelle
US-Amerikanerin Lily Yohannes wechselt nach Lyon
![[Bild: s_85614_4566_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_85614_4566_2012_2.jpg)
©IMAGO
OL Lyonnes hat die US-amerikanische Mittelfeldspielerin Lily Yohannes unter Vertrag genommen. Die 18-Jährige unterschreibt beim französischen Klub einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2028.
Yohannes wuchs in den USA auf und zog im Alter von zehn Jahren in die Niederlande, wo sie in die Nachwuchsakademie von Ajax Amsterdam aufgenommen wurde. Mit 15 Jahren erhielt sie beim Eredivisie-Klub ihren ersten Profivertrag. In ihrer Debütsaison kam sie bereits regelmäßig in der ersten Mannschaft zum Einsatz.
In der Spielzeit 2023/24 wurde sie in der niederländischen Liga als beste Nachwuchsspielerin ausgezeichnet. Zudem wurde sie die jüngste Spielerin, die jemals in der UEFA Women’s Champions League in der Startelf stand. Im März 2024 debütierte sie in der A-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten und absolvierte seitdem acht Länderspiele.
Quelle



