07.07.2025 - 15:57
Isabella Jaron bleibt beim FC Carl Zeiss Jena
04.07.2025
Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC Rheindorf Altach wird die 23-jährige Stürmerin in der nächsten Saison weiterhin für den FCC auflaufen.
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, den festen Transfer von Isabella Jaron bekanntgeben zu können. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC Rheindorf Altach wird die 23-jährige Stürmerin in der nächsten Saison weiterhin für den FCC auflaufen.
In der vergangenen Rückrunde entwickelte sich Jaron schnell zu einer absoluten Leistungsträgerin im Team. In ihren 9 Einsätzen steuerte sie 2 Assists bei und erzielte das entscheidende Siegtor im Heimspiel gegen Turbine Potsdam – ein Treffer, der den zweiten Saisonsieg und damit einen maßgeblichen Beitrag zum Klassenerhalt bedeutete.
Zukünftig wird Isabella Jaron jedoch nicht mehr mit der Rückennummer 21, sondern mit der Nummer 24 für den FCC auflaufen.
Isabella Jaron sagt zu ihrem Verbleib: „Ich habe mich von Anfang an in Jena sehr wohlgefühlt und bin stolz, meinen Weg hier weiterzugehen. Die Mannschaft, der Staff und die Fans haben mir sofort das Gefühl gegeben, angekommen zu sein. Gemeinsam wollen wir in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen.“
Auch Sportdirektorin Isabelle Knipp zeigt sich begeistert: „Isabella hat in kurzer Zeit gezeigt, wie wertvoll sie für unser Offensivspiel ist. Mit ihrem Einsatz und ihrer Qualität auf dem Platz hat sie einen wichtigen Beitrag zum Klassenerhalt geleistet. Umso mehr freut es uns, dass wir sie nun fest an den FCC binden konnten.“
Der FC Carl Zeiss Jena blickt voller Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit mit Bella und ist überzeugt, dass sie auch in Zukunft eine Schlüsselrolle für das Team spielen kann.
Willkommen im Paradies, Isabella!
![[Bild: csm_BELLA_f894cb28e4.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/4/8/csm_BELLA_f894cb28e4.jpg)
Quelle
Julia Kassen verstärkt das Torhüterteam des FC Carl Zeiss Jena
07.07.2025
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg an die Saale und bringt schon einiges an Bundesliga-Erfahrung mit ins Team.
Julia Kassen wechselte 2018 zum VfL Wolfsburg und spielte dort mehrere Jahre für die zweite Mannschaft in der 2. Frauen-Bundesliga. Gleichzeitig gehörte sie regelmäßig als dritte Torhüterin zum Kader der Bundesliga- und Champions-League-Mannschaft und sammelte dabei wichtige Eindrücke und Erfahrungen in einem Top-Umfeld. In dieser Zeit durfte sie mit dem Team drei DFB-Pokal-Siege (2021, 2022, 2023) sowie die Deutsche Meisterschaft 2022 feiern. Mit den B-Juniorinnen des VfL gewann sie zudem 2018/19 die Deutsche Meisterschaft.
Zur Saison 2023/24 zog es die gebürtige Niedersächsin zum SC Freiburg, wo sie neben weiteren Einsätzen in der 2. Frauen-Bundesliga auch fünf Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse absolvierte. Insgesamt bringt sie die Erfahrung aus 45 Spielen in der 2. Bundesliga mit nach Jena.
Auf internationaler Bühne durchlief Kassen ab der U15 alle Nachwuchsteams des DFB und nahm 2022 an der U20-Weltmeisterschaft in Costa Rica teil. Für ihre starken Leistungen erhielt sie 2022 rückwirkend für das Jahr 2021 die Fritz-Walter-Medaille in Silber in der Altersklasse U19.
Mit ihrer Reaktionsschnelligkeit, Sprungkraft und Athletik bringt Kassen wichtige Qualitäten für die Torhüterposition mit. Die 23-Jährige freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Ich habe mir den Verein und das Umfeld genau angeschaut und direkt gesehen, dass ich hier optimale Bedingungen habe, um mich als Torhüterin weiterzuentwickeln. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Anfang an sehr offen und positiv. Jetzt freue ich mich darauf, die Mannschaft kennenzulernen, viel zu lernen und meinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beizutragen.“
Der FC Carl Zeiss Jena heißt Julia Kassen herzlich willkommen und wünscht ihr einen guten Start in die neue Bundesligasaison.
![[Bild: csm_WEB_JULIA_0db3aa2668.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/c/3/csm_WEB_JULIA_0db3aa2668.jpg)
Quelle
04.07.2025
Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC Rheindorf Altach wird die 23-jährige Stürmerin in der nächsten Saison weiterhin für den FCC auflaufen.
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, den festen Transfer von Isabella Jaron bekanntgeben zu können. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC Rheindorf Altach wird die 23-jährige Stürmerin in der nächsten Saison weiterhin für den FCC auflaufen.
In der vergangenen Rückrunde entwickelte sich Jaron schnell zu einer absoluten Leistungsträgerin im Team. In ihren 9 Einsätzen steuerte sie 2 Assists bei und erzielte das entscheidende Siegtor im Heimspiel gegen Turbine Potsdam – ein Treffer, der den zweiten Saisonsieg und damit einen maßgeblichen Beitrag zum Klassenerhalt bedeutete.
Zukünftig wird Isabella Jaron jedoch nicht mehr mit der Rückennummer 21, sondern mit der Nummer 24 für den FCC auflaufen.
Isabella Jaron sagt zu ihrem Verbleib: „Ich habe mich von Anfang an in Jena sehr wohlgefühlt und bin stolz, meinen Weg hier weiterzugehen. Die Mannschaft, der Staff und die Fans haben mir sofort das Gefühl gegeben, angekommen zu sein. Gemeinsam wollen wir in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen.“
Auch Sportdirektorin Isabelle Knipp zeigt sich begeistert: „Isabella hat in kurzer Zeit gezeigt, wie wertvoll sie für unser Offensivspiel ist. Mit ihrem Einsatz und ihrer Qualität auf dem Platz hat sie einen wichtigen Beitrag zum Klassenerhalt geleistet. Umso mehr freut es uns, dass wir sie nun fest an den FCC binden konnten.“
Der FC Carl Zeiss Jena blickt voller Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit mit Bella und ist überzeugt, dass sie auch in Zukunft eine Schlüsselrolle für das Team spielen kann.
Willkommen im Paradies, Isabella!
![[Bild: csm_BELLA_f894cb28e4.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/4/8/csm_BELLA_f894cb28e4.jpg)
Quelle
Julia Kassen verstärkt das Torhüterteam des FC Carl Zeiss Jena
07.07.2025
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg an die Saale und bringt schon einiges an Bundesliga-Erfahrung mit ins Team.
Julia Kassen wechselte 2018 zum VfL Wolfsburg und spielte dort mehrere Jahre für die zweite Mannschaft in der 2. Frauen-Bundesliga. Gleichzeitig gehörte sie regelmäßig als dritte Torhüterin zum Kader der Bundesliga- und Champions-League-Mannschaft und sammelte dabei wichtige Eindrücke und Erfahrungen in einem Top-Umfeld. In dieser Zeit durfte sie mit dem Team drei DFB-Pokal-Siege (2021, 2022, 2023) sowie die Deutsche Meisterschaft 2022 feiern. Mit den B-Juniorinnen des VfL gewann sie zudem 2018/19 die Deutsche Meisterschaft.
Zur Saison 2023/24 zog es die gebürtige Niedersächsin zum SC Freiburg, wo sie neben weiteren Einsätzen in der 2. Frauen-Bundesliga auch fünf Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse absolvierte. Insgesamt bringt sie die Erfahrung aus 45 Spielen in der 2. Bundesliga mit nach Jena.
Auf internationaler Bühne durchlief Kassen ab der U15 alle Nachwuchsteams des DFB und nahm 2022 an der U20-Weltmeisterschaft in Costa Rica teil. Für ihre starken Leistungen erhielt sie 2022 rückwirkend für das Jahr 2021 die Fritz-Walter-Medaille in Silber in der Altersklasse U19.
Mit ihrer Reaktionsschnelligkeit, Sprungkraft und Athletik bringt Kassen wichtige Qualitäten für die Torhüterposition mit. Die 23-Jährige freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Ich habe mir den Verein und das Umfeld genau angeschaut und direkt gesehen, dass ich hier optimale Bedingungen habe, um mich als Torhüterin weiterzuentwickeln. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren von Anfang an sehr offen und positiv. Jetzt freue ich mich darauf, die Mannschaft kennenzulernen, viel zu lernen und meinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beizutragen.“
Der FC Carl Zeiss Jena heißt Julia Kassen herzlich willkommen und wünscht ihr einen guten Start in die neue Bundesligasaison.
![[Bild: csm_WEB_JULIA_0db3aa2668.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/c/3/csm_WEB_JULIA_0db3aa2668.jpg)
Quelle



