06.07.2025 - 16:32
04.07.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: UC Sampdoria
Sampdoria zieht Frauenmannschaft aus der Serie B zurück
![[Bild: 9211.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/9211.jpg)
Sampdoria Genua hat offiziell bekannt gegeben, dass ihre Frauenmannschaft in der Saison 2025/26 nicht für die italienische Serie B gemeldet wird. Damit zieht sich der Klub nach dem sportlichen Abstieg aus der Serie A endgültig aus dem professionellen Frauenfußball zurück.
Bereits im Sommer 2023 hatte Sampdoria aus wirtschaftlichen Gründen angekündigt, nicht mehr in der Serie A antreten zu wollen, entschied sich damals aber kurzfristig für die Teilnahme. Zwei Jahre später folgt nun der vollständige Rückzug.
Als Begründung nennt der Verein erneut die finanziellen Rahmenbedingungen und die hohen Kosten für den Betrieb eines professionellen Frauenteams. Eine langfristige nachhaltige Strategie lasse den Verbleib im Profibereich aktuell nicht zu. Sampdoria betont jedoch, dass man weiterhin in den Frauenfußball investieren und diesen als zentralen Bestandteil sozialer Projekte für die Stadt Genua weiterführen werde. Auch die Arbeit im Nachwuchsbereich soll fortgesetzt werden.
Offen ist bislang, welcher Verein durch den Rückzug in die Serie B nachrücken wird.
Quelle
04.07.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Auslosung Serie A Women’s Cup: Juventus trifft auf Lazio, Napoli und Parma
![[Bild: itwc.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/itwc.jpg)
Die Gruppenphase des neu eingeführten Serie A Women’s Cup ist ausgelost. Insgesamt nehmen die zwölf Teams der Serie A an dem Wettbewerb teil, der parallel zur Saison 2025/26 ausgetragen wird. Die Mannschaften wurden auf drei Vierergruppen verteilt. Die Gruppensiegerinnen sowie die beste Zweitplatzierte qualifizieren sich für das Final-Four-Turnier.
In Gruppe A trifft Meister Juventus auf Lazio, Napoli und den Aufsteiger Parma. Gruppe B setzt sich aus Inter, Fiorentina, Como Women und Genoa zusammen. In Gruppe C stehen sich die Roma, Milan, Sassuolo und Ternana gegenüber.
Die Einteilung der Lostöpfe orientierte sich an der Abschlusstabelle der vergangenen Saison. Juventus, Inter und Roma bildeten Topf 1, gefolgt von Fiorentina, Milan und Lazio in Topf 2. Die Teams Como Women, Sassuolo und Napoli wurden aus Topf 3 gezogen, während die Aufsteiger Parma, Ternana und Genoa in Topf 4 gesetzt waren.
Der Wettbewerb beginnt mit der ersten Spielrunde am 23. und 24. August. Die zweite Runde ist für den 6. und 7. September angesetzt, die dritte Runde für den 13. und 14. September. Die Halbfinals finden zwischen dem 24. und 25. September an einem neutralen Ort statt, das Endspiel zwischen dem 27. und 28. September.
Quelle
04.07.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: AS Roma
Luca Rossettini wird neuer Trainer in Rom
![[Bild: 6952.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/6952.jpg)
AS Roma hat Luca Rossettini als neuen verantwortlichen Trainer verpflichtet. Der 40-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis 2027.
Rossettini war als Spieler in der Serie A aktiv und absolvierte über 300 Einsätze, bevor er 2021 seine Trainerlaufbahn begann. Zuletzt war er im Nachwuchsbereich des Calcio Padova tätig, wo er in der vergangenen Saison die U19 in der Primavera 2 betreute.
Die Aufgabe bei der Frauenmannschaft der Roma ist seine erste Station im Frauenfußball.
Quelle
Sampdoria zieht Frauenmannschaft aus der Serie B zurück
![[Bild: 9211.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/9211.jpg)
Sampdoria Genua hat offiziell bekannt gegeben, dass ihre Frauenmannschaft in der Saison 2025/26 nicht für die italienische Serie B gemeldet wird. Damit zieht sich der Klub nach dem sportlichen Abstieg aus der Serie A endgültig aus dem professionellen Frauenfußball zurück.
Bereits im Sommer 2023 hatte Sampdoria aus wirtschaftlichen Gründen angekündigt, nicht mehr in der Serie A antreten zu wollen, entschied sich damals aber kurzfristig für die Teilnahme. Zwei Jahre später folgt nun der vollständige Rückzug.
Als Begründung nennt der Verein erneut die finanziellen Rahmenbedingungen und die hohen Kosten für den Betrieb eines professionellen Frauenteams. Eine langfristige nachhaltige Strategie lasse den Verbleib im Profibereich aktuell nicht zu. Sampdoria betont jedoch, dass man weiterhin in den Frauenfußball investieren und diesen als zentralen Bestandteil sozialer Projekte für die Stadt Genua weiterführen werde. Auch die Arbeit im Nachwuchsbereich soll fortgesetzt werden.
Offen ist bislang, welcher Verein durch den Rückzug in die Serie B nachrücken wird.
Quelle
04.07.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Auslosung Serie A Women’s Cup: Juventus trifft auf Lazio, Napoli und Parma
![[Bild: itwc.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/itwc.jpg)
Die Gruppenphase des neu eingeführten Serie A Women’s Cup ist ausgelost. Insgesamt nehmen die zwölf Teams der Serie A an dem Wettbewerb teil, der parallel zur Saison 2025/26 ausgetragen wird. Die Mannschaften wurden auf drei Vierergruppen verteilt. Die Gruppensiegerinnen sowie die beste Zweitplatzierte qualifizieren sich für das Final-Four-Turnier.
In Gruppe A trifft Meister Juventus auf Lazio, Napoli und den Aufsteiger Parma. Gruppe B setzt sich aus Inter, Fiorentina, Como Women und Genoa zusammen. In Gruppe C stehen sich die Roma, Milan, Sassuolo und Ternana gegenüber.
Die Einteilung der Lostöpfe orientierte sich an der Abschlusstabelle der vergangenen Saison. Juventus, Inter und Roma bildeten Topf 1, gefolgt von Fiorentina, Milan und Lazio in Topf 2. Die Teams Como Women, Sassuolo und Napoli wurden aus Topf 3 gezogen, während die Aufsteiger Parma, Ternana und Genoa in Topf 4 gesetzt waren.
Der Wettbewerb beginnt mit der ersten Spielrunde am 23. und 24. August. Die zweite Runde ist für den 6. und 7. September angesetzt, die dritte Runde für den 13. und 14. September. Die Halbfinals finden zwischen dem 24. und 25. September an einem neutralen Ort statt, das Endspiel zwischen dem 27. und 28. September.
Quelle
04.07.2025 - 12:00 Uhr | News | Quelle: AS Roma
Luca Rossettini wird neuer Trainer in Rom
![[Bild: 6952.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/6952.jpg)
AS Roma hat Luca Rossettini als neuen verantwortlichen Trainer verpflichtet. Der 40-Jährige unterzeichnete einen Vertrag bis 2027.
Rossettini war als Spieler in der Serie A aktiv und absolvierte über 300 Einsätze, bevor er 2021 seine Trainerlaufbahn begann. Zuletzt war er im Nachwuchsbereich des Calcio Padova tätig, wo er in der vergangenen Saison die U19 in der Primavera 2 betreute.
Die Aufgabe bei der Frauenmannschaft der Roma ist seine erste Station im Frauenfußball.
Quelle



