02.07.2025 - 15:33
Was die NWSL-Chefin erwartet
Haenni: "Frauensport ist das neue Real-Estate-Business"
01.07.25 - 20:31
Multi-Club-Ownership zieht auch in den Frauenfußball ein. Nicht alle Entwicklungen in den USA sieht die scheidende NWSL-Chefin Tatjana Haenni aber mit Freude.
![[Bild: f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_0%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/07/01/f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg)
Tatjana Haenni arbeitete auch schon für UEFA, FIFA und den Schweizerischen Fußballverband. IMAGO/Eibner
Aus Zürich berichtet Paul Bartmuß
Gar keine Frage: Tatjana Haenni hat viel zu erzählen. Und sie will auch erzählen. Die Schweizerin ist Sportdirektorin der boomenden US-amerikanischen Frauen-Liga NWSL. Noch. Zum Ende des Jahres hört sie auf, weil sie sich mit der Strategie nicht mehr vollständig identifizieren kann.
Das erklärte Haenni am Montag beim Forum "Fußball kann mehr" in Zürich. Es gebe ein "Riesen-Wachstum" in der NWSL, in der "megaviel Geld" drinstecke: "All diese Investments - Milliardäre, die anfangen, Frauenklubs zu kaufen und zu investieren, das ist unglaublich."
weiterlesen
Haenni: "Frauensport ist das neue Real-Estate-Business"
![[Bild: 62_20210316732.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2021/fussball/vereine/xxl/62_20210316732.png)
01.07.25 - 20:31
Multi-Club-Ownership zieht auch in den Frauenfußball ein. Nicht alle Entwicklungen in den USA sieht die scheidende NWSL-Chefin Tatjana Haenni aber mit Freude.
![[Bild: f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_0%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/07/01/f3afc110-0bf1-4fad-b15f-1bbce1f70c23.jpg)
Tatjana Haenni arbeitete auch schon für UEFA, FIFA und den Schweizerischen Fußballverband. IMAGO/Eibner
Aus Zürich berichtet Paul Bartmuß
Gar keine Frage: Tatjana Haenni hat viel zu erzählen. Und sie will auch erzählen. Die Schweizerin ist Sportdirektorin der boomenden US-amerikanischen Frauen-Liga NWSL. Noch. Zum Ende des Jahres hört sie auf, weil sie sich mit der Strategie nicht mehr vollständig identifizieren kann.
Das erklärte Haenni am Montag beim Forum "Fußball kann mehr" in Zürich. Es gebe ein "Riesen-Wachstum" in der NWSL, in der "megaviel Geld" drinstecke: "All diese Investments - Milliardäre, die anfangen, Frauenklubs zu kaufen und zu investieren, das ist unglaublich."
weiterlesen



