25.06.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: FIGC
Italien: Soncin nominiert Kader für die EM in der Schweiz
![[Bild: s_9594_6245_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_9594_6245_2012_2.jpg)
©IMAGO
Nationaltrainer Andrea Soncin hat den finalen Kader für die 14. Auflage der Fußball-Europameisterschaft bekannt gegeben. Das Turnier findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Italien reist mit 23 Spielerinnen nach Weggis im Kanton Luzern. Vier weitere Akteurinnen – Astrid Gilardi, Valentina Bergamaschi, Martina Rosucci und Aurora Galli – begleiten die Mannschaft während der letzten Vorbereitungsphase und könnten im Falle eines Ausfalls nachnominiert werden.
Nicht berücksichtigt wurden unter anderem Maria Luisa Filangeri, Beatrice Merlo, Flaminia Simonetti, Agnese Bonfantini, Valentina Giacinti und Margherita Monnecchi. Insgesamt elf der nominierten Spielerinnen nehmen zum ersten Mal an einer Europameisterschaft teil.
Italien trifft in Gruppe B auf Belgien, Portugal und Weltmeister Spanien
Die Azzurre starten am 3. Juli in Sion gegen Belgien (18 Uhr). Es folgen Partien gegen Portugal (7. Juli, Genf, 21 Uhr) und Spanien (11. Juli, Bern, 21 Uhr). Ziel ist es, mindestens das Viertelfinale zu erreichen – ein Ergebnis, das zuletzt 2013 gelang.
Seit Amtsantritt von Soncin zeigt die Mannschaft eine verbesserte Bilanz mit 10 Siegen aus 23 Spielen, darunter Auswärtserfolge gegen Spanien und Deutschland. Elfmal blieb Italien ohne Gegentor.
Die 23 nominierten Spielerinnen im Überblick:
Tor: Laura Giuliani (Milan), Rachele Baldi (Inter), Francesca Durante (Fiorentina)
Abwehr: Lisa Boattin (Juventus), Lucia Di Guglielmo (Roma), Martina Lenzini (Juventus), Elena Linari (Roma), Elisabetta Oliviero (Lazio), Julie Piga (Milan), Cecilia Salvai (Juventus)
Mittelfeld: Arianna Caruso (Bayern München), Manuela Giugliano (Roma), Eleonora Goldoni (Lazio), Giada Greggi (Roma), Eva Schatzer (Juventus), Annamaria Serturini (Inter), Emma Severini (Fiorentina)
Angriff: Chiara Beccari (Juventus), Barbara Bonansea (Juventus), Michela Cambiaghi (Inter), Sofia Cantore (Juventus), Cristiana Girelli (Juventus), Martina Piemonte (Lazio)
Zusätzlich im Trainingslager: Astrid Gilardi (Como), Valentina Bergamaschi (Juventus), Martina Rosucci (Juventus), Aurora Galli (Everton)
Das Trainingsquartier befindet sich in Weggis, trainiert wird im nahen Thermoplan-Areal.
Quelle
26.06.2025 - 11:15 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina
Agnese Bonfantini bleibt bei der Fiorentina
![[Bild: s_35659_455_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_35659_455_2012_1.jpg)
©ACF Fiorentina
Agnese Bonfantini wird auch in der kommenden Saison für die Fiorentina auflaufen. Der Verein hat die Offensivspielerin nach einer Leihe von Juventus fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis Juni 2027 ausgestattet. Eine Option auf eine weitere Spielzeit besteht.
Die 25-Jährige war in der abgelaufenen Saison in 32 Pflichtspielen für Florenz im Einsatz und erzielte dabei neun Tore in Liga, Pokal und Champions League. Ihre Karriere im italienischen Oberhaus hatte Bonfantini 2018 bei der AS Roma begonnen, wo sie auf 16 Treffer in 67 Einsätzen kam. Es folgten Stationen bei Juventus, Sampdoria und Inter, für die sie ebenfalls regelmäßig zum Einsatz kam.
Zuletzt wurde sie nicht für den Kader der italienischen Nationalmannschaft für die bevorstehende Europameisterschaft nominiert.
Quelle
30.06.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Sassuolo beendet Zusammenarbeit mit Trainerteam und verabschiedet Defensivduo
![[Bild: s_34115_6329_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34115_6329_2012_1.jpg)
©IMAGO
Sassuolo gibt das Ende der Zusammenarbeit mit Cheftrainer Gian Loris Rossi zum 30. Juni 2025 bekannt. Rossi war seit Sommer 2024 im Amt und führte die Mannschaft bis zur erstmaligen Halbfinalteilnahme im Coppa Italia. Auch Co-Trainer Simone Depoliti verlässt den Verein.
Darüber hinaus verabschiedet sich Sassuolo von den Leistungsträgerinnen Benedetta Orsi (25) und Caroline Pleidrup (24). Die italienische Nationalspielerin Orsi, gebürtig aus Sassuolo, absolvierte 115 Serie A-Spiele für den Verein und prägte die Mannschaft mit ihrem Einsatz über mehrere Jahre. Die dänische Nationalspielerin Pleidrup stand drei Saisons als zentrale Verteidigerin im Team und absolvierte 72 Partien in der Serie A.
Quelle
01.07.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Femminile
Napoli setzt auf Kontinuität mit David Sassarini
![[Bild: 7445.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/7445.jpg)
Napoli Femminile hat den Vertrag mit Cheftrainer David Sassarini um drei Jahre verlängert. Sassarini hatte die Mannschaft Anfang 2025 übernommen und maßgeblich zum Klassenerhalt in der Serie A beigetragen. Mit dem neuen Vertrag strebt der Klub eine langfristige sportliche Entwicklung an. Der Fokus liegt auf einer stabilen Kaderplanung und der gezielten Förderung der Spielerinnen. Das Team bleibt weitgehend unverändert, wobei einzelne Spielerinnen die Mannschaft verlassen haben.
weiterlesen
01.07.2025 - 14:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC / Alhama CF
Torhüterinnen-Duo verlässt Juventus: Forcinella nach Genua, Belotto nach Spanien
![[Bild: s_34329_6940_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34329_6940_2012_1.jpg)
©IMAGO
Camilla Forcinella hat Juventus dauerhaft verlassen und sich Genoa CFC bis Juni 2028 angeschlossen. Die 24-jährige Torhüterin war bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten auf Leihbasis für den Klub aus Ligurien aktiv. Mit dem dritten Platz in der abgelaufenen Saison gelang Genua der Aufstieg in die höchste italienische Spielklasse. Forcinella war im Januar 2022 zu Juventus gekommen und absolvierte drei Pflichtspiele, ehe sie im Sommer 2023 nach Genua verliehen wurde.
Auch Soledad Belotto wechselt den Verein. Die 21-jährige paraguayische U20-Nationalspielerin schließt sich Alhama CF an, das in der Primera División Femenina in Spanien antritt. Belotto stand seit Januar 2023 bei Juventus unter Vertrag, war aber zuletzt auf Leihbasis für Independiente Ivrea im Einsatz.
weiterlesen
01.07.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Juventus verpflichtet Torhüterin Daniëlle de Jong
![[Bild: s_44528_4585_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_44528_4585_2012_2.jpg)
©PSV Eindhoven
Juventus Turin hat Torhüterin Daniëlle de Jong unter Vertrag genommen. Die 22-jährige Niederländerin wechselt vom FC Twente nach Italien und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.
De Jong stammt aus Geldermalsen in der Provinz Gelderland und begann ihre Laufbahn beim VV Tricht. Über Stationen beim CTO Eindhoven und PSV Eindhoven, wo sie Ende 2020 in der ersten Mannschaft debütierte, schloss sie sich im Februar 2023 Twente an. Mit dem Klub aus Enschede gewann sie zwei Meisterschaften, eine nationale Pokaltrophäe sowie zwei Supercups. Im Mai 2024 feierte sie ihr Debüt für die niederländische A-Nationalmannschaft und gehört zum Kader für die bevorstehende Europameisterschaft.
Quelle
01.07.2025 - 11:10 Uhr | News | Quelle: Inter Milano
Cecilía Rán Rúnarsdóttir bleibt bis 2029 bei Inter
![[Bild: s_43455_57_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_43455_57_2012_1.jpg)
©FC Bayern München
Cecilía Rán Rúnarsdóttir wird auch in den kommenden Jahren das Tor von Inter Mailand hüten. Der italienische Klub hat sich mit dem FC Bayern München auf eine dauerhafte Verpflichtung der isländischen Torhüterin verständigt. Die 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.
Rúnarsdóttir war im Sommer 2024 zunächst auf Leihbasis aus München nach Mailand gewechselt. In ihrer ersten Saison absolvierte sie 24 Pflichtspiele für Inter, darunter Partien in der Serie A Femminile und der Coppa Italia. Dabei blieb sie zehnmal ohne Gegentor.
Quelle
Italien: Soncin nominiert Kader für die EM in der Schweiz
![[Bild: s_9594_6245_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_9594_6245_2012_2.jpg)
©IMAGO
Nationaltrainer Andrea Soncin hat den finalen Kader für die 14. Auflage der Fußball-Europameisterschaft bekannt gegeben. Das Turnier findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Italien reist mit 23 Spielerinnen nach Weggis im Kanton Luzern. Vier weitere Akteurinnen – Astrid Gilardi, Valentina Bergamaschi, Martina Rosucci und Aurora Galli – begleiten die Mannschaft während der letzten Vorbereitungsphase und könnten im Falle eines Ausfalls nachnominiert werden.
Nicht berücksichtigt wurden unter anderem Maria Luisa Filangeri, Beatrice Merlo, Flaminia Simonetti, Agnese Bonfantini, Valentina Giacinti und Margherita Monnecchi. Insgesamt elf der nominierten Spielerinnen nehmen zum ersten Mal an einer Europameisterschaft teil.
Italien trifft in Gruppe B auf Belgien, Portugal und Weltmeister Spanien
Die Azzurre starten am 3. Juli in Sion gegen Belgien (18 Uhr). Es folgen Partien gegen Portugal (7. Juli, Genf, 21 Uhr) und Spanien (11. Juli, Bern, 21 Uhr). Ziel ist es, mindestens das Viertelfinale zu erreichen – ein Ergebnis, das zuletzt 2013 gelang.
Seit Amtsantritt von Soncin zeigt die Mannschaft eine verbesserte Bilanz mit 10 Siegen aus 23 Spielen, darunter Auswärtserfolge gegen Spanien und Deutschland. Elfmal blieb Italien ohne Gegentor.
Die 23 nominierten Spielerinnen im Überblick:
Tor: Laura Giuliani (Milan), Rachele Baldi (Inter), Francesca Durante (Fiorentina)
Abwehr: Lisa Boattin (Juventus), Lucia Di Guglielmo (Roma), Martina Lenzini (Juventus), Elena Linari (Roma), Elisabetta Oliviero (Lazio), Julie Piga (Milan), Cecilia Salvai (Juventus)
Mittelfeld: Arianna Caruso (Bayern München), Manuela Giugliano (Roma), Eleonora Goldoni (Lazio), Giada Greggi (Roma), Eva Schatzer (Juventus), Annamaria Serturini (Inter), Emma Severini (Fiorentina)
Angriff: Chiara Beccari (Juventus), Barbara Bonansea (Juventus), Michela Cambiaghi (Inter), Sofia Cantore (Juventus), Cristiana Girelli (Juventus), Martina Piemonte (Lazio)
Zusätzlich im Trainingslager: Astrid Gilardi (Como), Valentina Bergamaschi (Juventus), Martina Rosucci (Juventus), Aurora Galli (Everton)
Das Trainingsquartier befindet sich in Weggis, trainiert wird im nahen Thermoplan-Areal.
Quelle
26.06.2025 - 11:15 Uhr | News | Quelle: ACF Fiorentina
Agnese Bonfantini bleibt bei der Fiorentina
![[Bild: s_35659_455_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_35659_455_2012_1.jpg)
©ACF Fiorentina
Agnese Bonfantini wird auch in der kommenden Saison für die Fiorentina auflaufen. Der Verein hat die Offensivspielerin nach einer Leihe von Juventus fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis Juni 2027 ausgestattet. Eine Option auf eine weitere Spielzeit besteht.
Die 25-Jährige war in der abgelaufenen Saison in 32 Pflichtspielen für Florenz im Einsatz und erzielte dabei neun Tore in Liga, Pokal und Champions League. Ihre Karriere im italienischen Oberhaus hatte Bonfantini 2018 bei der AS Roma begonnen, wo sie auf 16 Treffer in 67 Einsätzen kam. Es folgten Stationen bei Juventus, Sampdoria und Inter, für die sie ebenfalls regelmäßig zum Einsatz kam.
Zuletzt wurde sie nicht für den Kader der italienischen Nationalmannschaft für die bevorstehende Europameisterschaft nominiert.
Quelle
30.06.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: US Sassuolo
Sassuolo beendet Zusammenarbeit mit Trainerteam und verabschiedet Defensivduo
![[Bild: s_34115_6329_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34115_6329_2012_1.jpg)
©IMAGO
Sassuolo gibt das Ende der Zusammenarbeit mit Cheftrainer Gian Loris Rossi zum 30. Juni 2025 bekannt. Rossi war seit Sommer 2024 im Amt und führte die Mannschaft bis zur erstmaligen Halbfinalteilnahme im Coppa Italia. Auch Co-Trainer Simone Depoliti verlässt den Verein.
Darüber hinaus verabschiedet sich Sassuolo von den Leistungsträgerinnen Benedetta Orsi (25) und Caroline Pleidrup (24). Die italienische Nationalspielerin Orsi, gebürtig aus Sassuolo, absolvierte 115 Serie A-Spiele für den Verein und prägte die Mannschaft mit ihrem Einsatz über mehrere Jahre. Die dänische Nationalspielerin Pleidrup stand drei Saisons als zentrale Verteidigerin im Team und absolvierte 72 Partien in der Serie A.
Quelle
01.07.2025 - 16:00 Uhr | News | Quelle: Napoli Femminile
Napoli setzt auf Kontinuität mit David Sassarini
![[Bild: 7445.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/7445.jpg)
Napoli Femminile hat den Vertrag mit Cheftrainer David Sassarini um drei Jahre verlängert. Sassarini hatte die Mannschaft Anfang 2025 übernommen und maßgeblich zum Klassenerhalt in der Serie A beigetragen. Mit dem neuen Vertrag strebt der Klub eine langfristige sportliche Entwicklung an. Der Fokus liegt auf einer stabilen Kaderplanung und der gezielten Förderung der Spielerinnen. Das Team bleibt weitgehend unverändert, wobei einzelne Spielerinnen die Mannschaft verlassen haben.
weiterlesen
01.07.2025 - 14:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC / Alhama CF
Torhüterinnen-Duo verlässt Juventus: Forcinella nach Genua, Belotto nach Spanien
![[Bild: s_34329_6940_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_34329_6940_2012_1.jpg)
©IMAGO
Camilla Forcinella hat Juventus dauerhaft verlassen und sich Genoa CFC bis Juni 2028 angeschlossen. Die 24-jährige Torhüterin war bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten auf Leihbasis für den Klub aus Ligurien aktiv. Mit dem dritten Platz in der abgelaufenen Saison gelang Genua der Aufstieg in die höchste italienische Spielklasse. Forcinella war im Januar 2022 zu Juventus gekommen und absolvierte drei Pflichtspiele, ehe sie im Sommer 2023 nach Genua verliehen wurde.
Auch Soledad Belotto wechselt den Verein. Die 21-jährige paraguayische U20-Nationalspielerin schließt sich Alhama CF an, das in der Primera División Femenina in Spanien antritt. Belotto stand seit Januar 2023 bei Juventus unter Vertrag, war aber zuletzt auf Leihbasis für Independiente Ivrea im Einsatz.
weiterlesen
01.07.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: Juventus FC
Juventus verpflichtet Torhüterin Daniëlle de Jong
![[Bild: s_44528_4585_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_44528_4585_2012_2.jpg)
©PSV Eindhoven
Juventus Turin hat Torhüterin Daniëlle de Jong unter Vertrag genommen. Die 22-jährige Niederländerin wechselt vom FC Twente nach Italien und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.
De Jong stammt aus Geldermalsen in der Provinz Gelderland und begann ihre Laufbahn beim VV Tricht. Über Stationen beim CTO Eindhoven und PSV Eindhoven, wo sie Ende 2020 in der ersten Mannschaft debütierte, schloss sie sich im Februar 2023 Twente an. Mit dem Klub aus Enschede gewann sie zwei Meisterschaften, eine nationale Pokaltrophäe sowie zwei Supercups. Im Mai 2024 feierte sie ihr Debüt für die niederländische A-Nationalmannschaft und gehört zum Kader für die bevorstehende Europameisterschaft.
Quelle
01.07.2025 - 11:10 Uhr | News | Quelle: Inter Milano
Cecilía Rán Rúnarsdóttir bleibt bis 2029 bei Inter
![[Bild: s_43455_57_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_43455_57_2012_1.jpg)
©FC Bayern München
Cecilía Rán Rúnarsdóttir wird auch in den kommenden Jahren das Tor von Inter Mailand hüten. Der italienische Klub hat sich mit dem FC Bayern München auf eine dauerhafte Verpflichtung der isländischen Torhüterin verständigt. Die 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.
Rúnarsdóttir war im Sommer 2024 zunächst auf Leihbasis aus München nach Mailand gewechselt. In ihrer ersten Saison absolvierte sie 24 Pflichtspiele für Inter, darunter Partien in der Serie A Femminile und der Coppa Italia. Dabei blieb sie zehnmal ohne Gegentor.
Quelle



