Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB Frauen im Umbruch > Saison 24/25

#39
Trainingslager neigt sich dem Ende entgegen
Wück ist zufrieden: "Der Grundstein für eine erfolgreiche EM wurde gelegt"
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
28.06.25 - 16:08

Sechs Tage bleiben der deutschen Nationalmannschaft noch bis zum ersten Gruppenspiel der anstehenden EM gegen Polen (4. Juli, 21 Uhr). Zwei Tage vor der Abreise nach Zürich gab Bundestrainer Christian Wück noch einmal Einblicke ins deutsche Trainingscamp in Herzogenaurach. 

weiterlesen 


Nummer 1 im DFB-Tor
Karriereende? Berger will auf ihren Körper hören
[Bild: 3689_2016111192525922.png]  
29.06.25 - 15:41

Mit 34 Jahren ist Ann-Katrin Berger die Veteranin im deutschen Team. Vor dem EM-Start verriet die Torhüterin, dass sie noch nicht an ein mögliches Karriereende denkt - zumindest vorerst. 

weiterlesen 


30.06.2025 - 10:00 Uhr | News | Quelle: dpa
Wübbenhorst über DFB-Fußballerinnen: Mitfavorit auf den EM-Titel
[Bild: t_2808_472_2012_1.jpg]
©BV Cloppenburg
Eine Birgit Prinz oder Alexandra Popp haben die deutschen Fußballerinnen nicht mehr. Das muss ihre EM-Chancen aber nicht schmälern, meint die Schweizer Meistertrainerin Imke Wübbenhorst.

Die deutschen Fußballerinnen zählen nach Einschätzung der Schweizer Meistertrainerin Imke Wübbenhorst zu den EM-Titelkandidatinnen. Ein Grund dafür: die mannschaftlichen Geschlossenheit.

«Es gibt zwar nicht mehr die herausragenden Figuren wie früher Birgit Prinz oder Alexandra Popp, dafür hat (Christian) Wück eine homogene, eingespielte Truppe, die zusammenpasst und in der jede Spielerin weiß, was zu tun ist», sagte Wübbenhorst, die mit YB Bern in dieser Saison den Titel holte, der Deutschen Presse-Agentur. «Neben England, Frankreich und Spanien gehört Deutschland für mich zu den Favoriten auf den Titel.»

Die 36 Jahre alte Deutsche sorgte 2020 bundesweit für Aufsehen, als sie das Traineramt bei den Sportfreunden Lotte antrat. Sie war damals nach Inka Grings (SV Straelen) die zweite Trainerin bei einem Männer-Viertligisten. Seit 2022 arbeitet Wübbenhorst in Bern.

«Das Event kann dem Frauenfußball einen Push geben»

Spanien habe eine reife Mannschaft, die extrem gute Entscheidungen auf dem Platz treffe, und «richtig viel individuelle Qualität», sagte Wübbenhorst. Die frühere deutsche U-Nationalspielerin wird das Turnier als Expertin für das Schweizer Fernsehen begleiten.

«England ist physisch stark, hat Wucht und überzeugt mit viel Ballsicherheit. Wenn ich Deutschland gegenüberstelle, dann sehe ich eine starke mannschaftliche Geschlossenheit. Gegen solche Mannschaften ist es immer extrem schwer, zu bestehen», meinte Wübbenhorst weiter.

EM als Familienevent?

Die EM von Mittwoch an bis zum 27. Juli kann nach Ansicht von Wübbenhorst den ganzen Sport voranbringen. «Das Event kann dem Fußball auf jeden Fall einen Push geben. In Bern zum Beispiel sind alle vier Spiele schon ausverkauft und es wird eine riesige Fanmeile geben mit Public Viewing. Dort und in den Stadien können die Fans viele positive Vibes mitbekommen», sagte Wübbenhorst. «Die EM kann so eine Veranstaltung werden, die vor allem bei Familien super ankommen dürfte.»

Die deutschen Fußballerinnen starten am Freitag (21.00 Uhr) in St. Gallen gegen Polen in die EM. Für Bundestrainer Wück ist als Nachfolger von Horst Hrubesch das erste Turnier mit den DFB-Fußballerinnen. Weitere Gruppengegner sind Dänemark und Schweden.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DFB Frauen im Umbruch > Saison 24/25 - von KLAUS - 23.08.2024 - 18:49
RE: DFB Frauen im Umbruch > Saison 24/25 - von KLAUS - 30.06.2025 - 14:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste