Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen aktuell > Saison 25/26

#8
Business Montag, 09.06.2025
Säulen bleiben beim Club: Guttenberger und Fröhlich verlängern

[Bild: csm_IMG_0132_1__911918c941.jpg]
Foto: fcn.de

Die Saison ist abgeschlossen und damit steht aktuell die Personalplanung für die kommende Bundesligasaison auf der Agenda. Zwei Spielerinnen verlängern ihre Verträge bleiben weiterhin Teil des Teams!

Seit zweieinhalb Jahren trägt Luisa Guttenberger das Club-Trikot und seit der vergangenen Spielzeit auch die Kapitänsbinde der Clubfrauen. Lediglich eine Partie verpasste sie dabei in der Aufstiegssaison, wirkte ansonsten immer auf dem Platz mit und führte die Mannschaft zur Rückkehr in die Google Pixel Frauen-Bundesliga - unter anderem durch drei Tore und fünf Vorlagen. Meist agierte sie im Mittelfeldzentrum, kam aber auch in der Innenverteidigung zum Einsatz, wo sie neben Clara Fröhlich spielte. 

Diese Kombination könnte es auch in der kommenden Saison geben, denn auch die Innenverteidigerin, die vor der Saison aus Leverkusen zum Club wechselte, unterschreibt ein neues Arbeitspapier beim FCN. In elf Partien stand die in Remscheid geborene Defensivspielerin auf dem Feld und trug dabei zu vier weißen Westen bei. Vor ihrer Zeit beim Club wurde Fröhlich 2022 mit der goldenen Fritz-Walter-Medaille als beste Spielerin des U17-Jahrgangs ausgezeichnet. 

Osman Cankaya, Leiter Frauenfußball: „Lulu übernimmt seit nunmehr fast drei Jahren kontinuierlich mehr Verantwortung, sowohl auf als auch neben dem Platz. Für uns war die Entscheidung zur Vertragsverlängerung daher ein konsequenter Schritt, denn durch ihre Persönlichkeit und Erfahrung ist sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams.“ 

„Clara hatte in der vergangenen Saison mit großem Verletzungspech und gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen. Trotz dieser Herausforderungen konnte sie in den Spielen und Trainingseinheiten ihr großes Potenzial und ihre Zielstrebigkeit unter Beweis stellen. Qualitäten, mit denen sie der Mannschaft auch in Zukunft weiterhelfen kann.“ 

Luisa Guttenberger: „Ich freue mich sehr, auch nächstes Jahr Teil dieses Teams und dieses tollen Vereins zu sein. Ich fühle mich hier in Nürnberg und beim Club sehr wohl. Der Verein unterstützt mich bei meiner Karriere auf dem Platz, aber auch neben dem Platz, wofür ich sehr dankbar bin. Ich freue mich sehr mit dem Club wieder erste Liga spielen zu können, denn da gehört diese Mannschaft und dieser Verein hin.“
 
Clara Fröhlich: „Ich wurde seit meinem Wechsel super in Nürnberg aufgenommen und fühle mich hier wohl. Es macht Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen, was auch das Ergebnis des Aufstieges gezeigt hat. Ich möchte gemeinsam mit meinen Kolleginnen die Mission Bundesliga angehen und freue mich bereits sehr auf die Herausforderung in der kommenden Saison.“
Schön, dass ihr beide weiterhin in Nürnberg bleibt!

Quelle 


Business Dienstag, 10.06.2025
Polnische Abwehrstärke für die Bundesliga: Wos kommt aus Basel

[Bild: csm_imago1045955287_a8ce37df74.jpg]
Foto: IMAGO

Über die USA und die Schweiz kehrt die polnisch-deutsche Abwehrspielerin nach Deutschland zurück und verteidigt ab der kommenden Saison das FCN-Tor. Zuvor spielte die 25-jährige polnische Nationalspielerin für den FC Basel.

Fünf Tore und drei Vorlagen in 25 Partien. Statistiken, die sich nach einer Offensivspielerin anhören. Diese gehören allerdings zu Innenverteidigerin Oliwia Wos, die mit jenen Torbeteiligungen und ihrer Defensivstärke im Trikot des FC Basel zum Erreichen des schweizerischen Pokalfinals beitrug. Dazu sicherte sie in beiden Playoff-Partien im Trikot der polnischen Nationalmannschaft gegen Österreich die Null und verhalf ihrem Land somit zur Qualifikation zur anstehenden Europameisterschaft in der Schweiz.
Ihre Karriere startete die 1,83 Meter große Verteidigerin beim VfL Bochum in der Regionalliga West, ehe sie in die 2. Frauen-Bundesliga zum Herforder SV wechselte. Nach einer Saison folgte der Transfer zum Ligakonkurrenten Arminia Bielefeld. Anschließend folgte der Schritt über den großen Teich nach Amerika, wo sie in vier Saisons für die Wake Forest Demon Deacons und die Indiana Hoosiers spielte. 

Internationale Erfahrung

In der Saison 2022/23 ging es für die Linksfüßerin in die Schweiz zum FC Zürich mit dem sie in ihrer Debütsaison die Meisterschaft gewann und in der Folgesaison lediglich im Finale scheiterte. Vor der abgelaufenen Saison tauschte sie das blau-weiße mit dem rot-blauen Trikot des FC Basel ein. Dort hatte sie ihr offensiv bestes Jahr mit fünf Toren und drei Vorlagen, welche sie in unterschiedlichster Art und Weise erzielte. Per Elfmeter, Kopf, direktem Freistoß sowie aus der Distanz war die resolute Innenverteidigerin erfolgreich. 

Neben ihren Erfahrungen auf Vereinsebene absolvierte Wos bereits 18 Spiele für die polnische A-Nationalmannschaft. Weitere sollen bei der kommenden Europameisterschaft folgen, bei welcher Polen in Gruppe C auf Deutschland, Dänemark und Schweden trifft. Nach der Europameisterschaft zieht sich die Defensivakteurin das FCN-Trikot über und verstärkt die Clubfrauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. 

Osman Cankaya, Leiter Frauenfußball: „Für die kommende Saison benötigen wir eine ausgewogene Balance zwischen physischer Präsenz und Druckresistenz. Oliwia vereint genau diese beiden Qualitäten, die unser Defensivspiel gezielt stärken sollen. Durch ihre Körpergröße gewinnen wir zudem eine wichtige Spielerin für offensive wie defensive Standardsituationen.
Wir freuen uns sehr auf sie und hoffen, dass sie auch im Hinblick auf ihre persönliche Karriere eine Nominierung für die Europameisterschaft erhält. Im Anschluss werden wir alles daransetzen, sie schnellstmöglich in unsere Mannschaft zu integrieren.“

Oliwia Wos: „Nach mehreren Stationen in der Schweiz und den USA ist die Zeit für mich nun gekommen, nach Deutschland zurückzukehren. Ich bin von dem Plan des Vereins überzeugt und freue mich, zukünftig das Club-Trikot in der Bundesliga zu tragen. Ich möchte meine Erfahrung sowie meine sportlichen Qualitäten zum Erreichen der Saisonziele beitragen und bin überzeugt, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen werden.“ 

Schön, dass du dich für uns entschieden hast, Oliwia!

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
1.FCN Frauen aktuell > Saison 25/26 - von KLAUS - 24.04.2025 - 17:08
RE: 1.FCN Frauen aktuell > Saison 25/26 - von KLAUS - 10.06.2025 - 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste