24.05.2025 - 10:34
Markus Lohle
Vertragsverlängerung beim SV Meppen: Maren Haberäcker bleibt an Bord
Der SV Meppen hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit
Mittelfeldspielerin Maren Haberäcker verlängert. Die 27-Jährige, die im Sommer 2024
vom SV 67 Weinberg in die hiesige Kreisstadt wechselte, bleibt den Emsländerinnen
somit auch in der kommenden Spielzeit der 2. Frauen-Bundesliga erhalten.
![[Bild: 0394b0_ff3a5850e1524e3b80645631169922ea~mv2.jpg]](https://static.wixstatic.com/media/0394b0_ff3a5850e1524e3b80645631169922ea~mv2.jpg/v1/fill/w_1110,h_833,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/0394b0_ff3a5850e1524e3b80645631169922ea~mv2.jpg)
Haberäcker hatte sich in der Vorbereitung auf die Saison 2024/2025 eine schwere
Knieverletzung zugezogen und fiel mit einem Kreuzbandriss die gesamte Spielzeit aus.
Obwohl sie bislang noch kein Pflichtspiel für den SVM bestritten hat, war ihre Rolle im
Team dennoch bedeutend. Seit wenigen Wochen ist die gebürtige Fränkin wieder im
Mannschaftstraining – für einen Einsatz zum Ende der abgelaufenen Saison reichte es
jedoch noch nicht. Cheftrainer Thomas Pfannkuch zeigt sich erfreut über die Verlängerung: „Maren hat trotz ihrer langen Verletzungspause eine enorme Präsenz in der Mannschaft
gezeigt. Ihre Ausstrahlung, ihre Professionalität und ihr positiver Einfluss auf das Team waren über die gesamte Saison hinweg spürbar. Wir sind absolut überzeugt davon, dass sie in der Zukunft noch eine wichtige Rolle bei uns einnehmen wird. Umso glücklicher sind wir, dass sie den gemeinsamen Weg mit uns weitergeht.“
Auch Haberäcker selbst blickt optimistisch nach vorn: „Ich bin sehr dankbar für das
Vertrauen des Vereins und freue mich, weiter Teil des SV Meppen zu sein. Für mich ist
noch lange nicht Schluss – im Gegenteil: Ich bin hochmotiviert, bald auch auf dem Platz
meinen Beitrag zu leisten und mit dem SVM noch einiges zu bewegen. Ich sehe großesPotenzial in unserer Mannschaft und bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch fürFurore sorgen können.“
Mit der Vertragsverlängerung von Maren Haberäcker setzt der SV Meppen ein starkes
Zeichen für Kontinuität und Vertrauen – sowohl in die Spielerin als auch in den
eingeschlagenen Weg für die kommenden Jahre.
Quelle
22.05.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: SV Meppen/ sd
Sechs Spielerinnen verlassen SV Meppen
![[Bild: s_29472_849_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_29472_849_2012_1.jpg)
©Werder Bremen
Sechs Spielerinnen werden Zeitligisten SV Meppen zum Saisonende verlassen. Darunter wurden Nina Kossen , Lisa-Marie Egbers (beide Karriereende), Selma Ličina , Akane Miyoshi , Virág Nagy und Nina Zimmer (bei allen Ziel unbekannt) am letzten Spieltag der Saison 2024/25 verabschiedet.
Die 25-jährige Kossen, die aus der eigenen Jugend von Meppen stammt, absolvierte insgesamt 76 Spiele für den SVM. Jedoch kam sie meistens immer von der Bank. Auch in dieser Saison stand sie zwar 23-mal auf dem Platz, wurde davon aber elfmal eingewechselt. Noch vergangene Saison galt die Mittelfeldspielerin als Stammspielerin. Nun wird sie ihre Karriere beenden.
Auch Egbers, die bereits seit der Saison 2023/24 in der Schwangerschaftspause war, wird ihre Karriere beenden. Die 27-Jährige stammt aus der Meppener Jugend und stand insgesamt 236 Spiele auf dem Platz. Sie möchte sich nun mehr Zeit ihrer Familie widmen.
Den Verein verlassen wird auch die 24-jährige Ličina. Die Mittelfeldspielerin, die aus der Bremer Jugend stammt und von der ersten Mannschaft des SVW 2023 nach Meppen wechselte, stand in dieser Saison bei 25 Spielen auf dem Platz und erzielte dabei sieben Tore. Sie gehörte zu den offensivstärksten Mittelfeldspielerinnen.
Ebenfalls zum Stammpersonal gehörte die ungarische Nationalspielerin Virág Nagy. Die 23-Jährige, die erst 2024 zum SVM kam, stand insgesamt 27-mal auf dem Platz und erzielte acht Tore. Wohin es für sie geht, ist nicht bekannt.
Die erst 21-jährige Japaner Miyoshi verlässt ebenfalls den Verein. Sie wechselte 2023 von den London Bees nach Meppen und kam dabei größtenteils als Jokerin von der Bank. Die Angreiferin stand zwar diese Saison 19-mal auf dem Platz, wurde davon aber 16-mal eingewechselt.
Die ebenfalls erst 21-jährige Zimmer kam vor zwei Jahren von der U20-Mannschaft des 1. FC Köln nach Meppen. In diesen zwei Jahren kam sie 27-mal zum Einsatz. Die Linksverteidigerin stammt aus der Gütersloher Talentschmiede. Auch ihr Ziel ist nicht bekannt.
Quelle
Vertragsverlängerung beim SV Meppen: Maren Haberäcker bleibt an Bord
Der SV Meppen hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit
Mittelfeldspielerin Maren Haberäcker verlängert. Die 27-Jährige, die im Sommer 2024
vom SV 67 Weinberg in die hiesige Kreisstadt wechselte, bleibt den Emsländerinnen
somit auch in der kommenden Spielzeit der 2. Frauen-Bundesliga erhalten.
![[Bild: 0394b0_ff3a5850e1524e3b80645631169922ea~mv2.jpg]](https://static.wixstatic.com/media/0394b0_ff3a5850e1524e3b80645631169922ea~mv2.jpg/v1/fill/w_1110,h_833,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/0394b0_ff3a5850e1524e3b80645631169922ea~mv2.jpg)
Haberäcker hatte sich in der Vorbereitung auf die Saison 2024/2025 eine schwere
Knieverletzung zugezogen und fiel mit einem Kreuzbandriss die gesamte Spielzeit aus.
Obwohl sie bislang noch kein Pflichtspiel für den SVM bestritten hat, war ihre Rolle im
Team dennoch bedeutend. Seit wenigen Wochen ist die gebürtige Fränkin wieder im
Mannschaftstraining – für einen Einsatz zum Ende der abgelaufenen Saison reichte es
jedoch noch nicht. Cheftrainer Thomas Pfannkuch zeigt sich erfreut über die Verlängerung: „Maren hat trotz ihrer langen Verletzungspause eine enorme Präsenz in der Mannschaft
gezeigt. Ihre Ausstrahlung, ihre Professionalität und ihr positiver Einfluss auf das Team waren über die gesamte Saison hinweg spürbar. Wir sind absolut überzeugt davon, dass sie in der Zukunft noch eine wichtige Rolle bei uns einnehmen wird. Umso glücklicher sind wir, dass sie den gemeinsamen Weg mit uns weitergeht.“
Auch Haberäcker selbst blickt optimistisch nach vorn: „Ich bin sehr dankbar für das
Vertrauen des Vereins und freue mich, weiter Teil des SV Meppen zu sein. Für mich ist
noch lange nicht Schluss – im Gegenteil: Ich bin hochmotiviert, bald auch auf dem Platz
meinen Beitrag zu leisten und mit dem SVM noch einiges zu bewegen. Ich sehe großesPotenzial in unserer Mannschaft und bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch fürFurore sorgen können.“
Mit der Vertragsverlängerung von Maren Haberäcker setzt der SV Meppen ein starkes
Zeichen für Kontinuität und Vertrauen – sowohl in die Spielerin als auch in den
eingeschlagenen Weg für die kommenden Jahre.
Quelle
22.05.2025 - 11:00 Uhr | News | Quelle: SV Meppen/ sd
Sechs Spielerinnen verlassen SV Meppen
![[Bild: s_29472_849_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_29472_849_2012_1.jpg)
©Werder Bremen
Sechs Spielerinnen werden Zeitligisten SV Meppen zum Saisonende verlassen. Darunter wurden Nina Kossen , Lisa-Marie Egbers (beide Karriereende), Selma Ličina , Akane Miyoshi , Virág Nagy und Nina Zimmer (bei allen Ziel unbekannt) am letzten Spieltag der Saison 2024/25 verabschiedet.
Die 25-jährige Kossen, die aus der eigenen Jugend von Meppen stammt, absolvierte insgesamt 76 Spiele für den SVM. Jedoch kam sie meistens immer von der Bank. Auch in dieser Saison stand sie zwar 23-mal auf dem Platz, wurde davon aber elfmal eingewechselt. Noch vergangene Saison galt die Mittelfeldspielerin als Stammspielerin. Nun wird sie ihre Karriere beenden.
Auch Egbers, die bereits seit der Saison 2023/24 in der Schwangerschaftspause war, wird ihre Karriere beenden. Die 27-Jährige stammt aus der Meppener Jugend und stand insgesamt 236 Spiele auf dem Platz. Sie möchte sich nun mehr Zeit ihrer Familie widmen.
Den Verein verlassen wird auch die 24-jährige Ličina. Die Mittelfeldspielerin, die aus der Bremer Jugend stammt und von der ersten Mannschaft des SVW 2023 nach Meppen wechselte, stand in dieser Saison bei 25 Spielen auf dem Platz und erzielte dabei sieben Tore. Sie gehörte zu den offensivstärksten Mittelfeldspielerinnen.
Ebenfalls zum Stammpersonal gehörte die ungarische Nationalspielerin Virág Nagy. Die 23-Jährige, die erst 2024 zum SVM kam, stand insgesamt 27-mal auf dem Platz und erzielte acht Tore. Wohin es für sie geht, ist nicht bekannt.
Die erst 21-jährige Japaner Miyoshi verlässt ebenfalls den Verein. Sie wechselte 2023 von den London Bees nach Meppen und kam dabei größtenteils als Jokerin von der Bank. Die Angreiferin stand zwar diese Saison 19-mal auf dem Platz, wurde davon aber 16-mal eingewechselt.
Die ebenfalls erst 21-jährige Zimmer kam vor zwei Jahren von der U20-Mannschaft des 1. FC Köln nach Meppen. In diesen zwei Jahren kam sie 27-mal zum Einsatz. Die Linksverteidigerin stammt aus der Gütersloher Talentschmiede. Auch ihr Ziel ist nicht bekannt.
Quelle



