16.05.2025 - 17:37
"Peinlich für die UEFA": Eriksson und Harder über das neue Mini-Turnier
Die Bayern-Spielerinnen Pernille Harder und Magdalena Eriksson sprechen über das neue Mini-Turnier und üben verhaltene Kritik an der UEFA.
Von Carmen Stadelmann | 6:31 PM GMT+2
![[Bild: 01jvcvh8jp4p5rp5b1z8.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_5082,h_2858,x_0,y_117/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jvcvh8jp4p5rp5b1z8.jpg)
Pernille Harder und Magdalena Eriksson reisen bald mit dem Bayern zum neuen Mini-Turnier / EyesWideOpen/GettyImages
Bald steigen die frisch gebackenen Meisterinnen aus München in den Flieger und treten die Reise nach Portugal an. Allerdings ist das Ziel nicht das UEFA Women's Champions League -Finale, das am 24. Mai in Lissabon ausgetragen wird. Stattdessen nehmen die Bayern-Frauen am sogenannten World Sevens Football-Turnier teil. Ein neues Sieben-gegen-sieben Kurzspielformat, wo neben den Bayern sieben weitere internationale Teams aufeinandertreffen und vom 21. bis 23. Mai einen Sieger ermitteln.
Dabei kommt die Frage auf, ob das ganze Event ein Fluch oder Segen für den Frauenfussball ist. Jetzt haben sich die Bayern-Stars Magdalena Eriksson und Pernille Harder in einem Interview mit der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter zu diesem Turnier geäußert.
weiterlesen
Die Bayern-Spielerinnen Pernille Harder und Magdalena Eriksson sprechen über das neue Mini-Turnier und üben verhaltene Kritik an der UEFA.
Von Carmen Stadelmann | 6:31 PM GMT+2
![[Bild: 01jvcvh8jp4p5rp5b1z8.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_5082,h_2858,x_0,y_117/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jvcvh8jp4p5rp5b1z8.jpg)
Pernille Harder und Magdalena Eriksson reisen bald mit dem Bayern zum neuen Mini-Turnier / EyesWideOpen/GettyImages
Bald steigen die frisch gebackenen Meisterinnen aus München in den Flieger und treten die Reise nach Portugal an. Allerdings ist das Ziel nicht das UEFA Women's Champions League -Finale, das am 24. Mai in Lissabon ausgetragen wird. Stattdessen nehmen die Bayern-Frauen am sogenannten World Sevens Football-Turnier teil. Ein neues Sieben-gegen-sieben Kurzspielformat, wo neben den Bayern sieben weitere internationale Teams aufeinandertreffen und vom 21. bis 23. Mai einen Sieger ermitteln.
Dabei kommt die Frage auf, ob das ganze Event ein Fluch oder Segen für den Frauenfussball ist. Jetzt haben sich die Bayern-Stars Magdalena Eriksson und Pernille Harder in einem Interview mit der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter zu diesem Turnier geäußert.
weiterlesen



