15.05.2025 - 20:41
Zweimalige CL-Siegerin
Offiziell: Ehemalige Nationalstürmerin Bremer wechselt nach Köln
Der Vertrag von Pauline Bremer bei Brighton & Hove Albion läuft zum Saisonende aus. Nun hat sich der 1. FC Köln die ehemalige deutsche Nationalspielerin gesichert.
![[Bild: b811c1c2-a902-4335-9e3d-a4833a624ca8.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_217%2Cy_101%2Cw_2172%2Ch_1222/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/05/07/b811c1c2-a902-4335-9e3d-a4833a624ca8.jpeg)
Für zwei Saisons trug Pauline Bremer das Trikot von Brighton & Hove Albion. IMAGO/Pro Sports Images
Am Montag vergangener Woche verkündete Brighton auf der Vereins-Website, dass der auslaufende Vertrag mit Pauline Bremer nicht verlängert wird. Die ehemalige deutsche Nationalspielerin war im Sommer 2023 zu den Seagulls gewechselt.
Bremer holte schon zweimal die Champions League und dreimal den DFB-Pokal
Vorher war sie auch schon bei anderen internationalen Schwergewichten unter Vertrag: Nach ihren Anfängen bei Turbine Potsdam spielte sie zwischen 2015 und 2017 für Olympique Lyon, wo sie als junge Spielerin zweimal die Champions League gewann (2015/16, 2016/17), dann drei Jahre bei Manchester City und von 2020 bis 2023 beim VfL Wolfsburg. Mit den Wölfinnen feierte sie einen Meistertitel (2021/22) in der Bundesliga und zwei DFB-Pokal-Siege (2021/22, 2022/23).
Was der kicker an diesem Montag ankündigte, ist nun am Donnerstag offiziell geworden: Die 29-Jährige kehrt nach Deutschland zurück. Der 1. FC Köln hat die 21-malige deutsche Nationalstürmerin (vier Tore) bis zum Sommer 2028 verpflichtet. Damit füllt sie die durch den Abgang von Nicole Billa entstandene Lücke im Kölner Sturm. Die Österreicherin wechselt im Sommer zum VfB Stuttgart, wie am Montag bekannt wurde .
"Die großartigen Erfolge von Pauline Bremer sprechen für sich", findet Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln: "Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, Pauline von unserem Weg zu überzeugen. Sie ist eine Torjägerin, die über internationale Erfahrung verfügt. Wir sind überzeugt, dass sie uns mit ihren Toren helfen wird, einen weiteren Schritt in unserer Entwicklung zu machen."
Bremer ist nicht die einzige Neu-Kölnerin mit Wolfsburg-Vergangenheit
Bremer hat in ihrer Karriere bisher 72 Spiele in der Bundesliga absolviert und dabei 26 Tore erzielt. Beim 1. FC Köln standen zuvor schon vier Neuzugänge für diesen Sommer fest, von denen zwei weitere eine Vergangenheit beim VfL Wolfsburg haben: Marina Hegering und Lisa Schmitz wechseln direkt aus der Autostadt nach Köln.
"Das Gesamtkonzept hat mich überzeugt", sagt Bremer selbst: "Der FC, die Stadt Köln und die Menschen hier haben sofort einen sehr positiven Eindruck gemacht, und ich hatte viele gute Gespräche mit den Verantwortlichen. Ich freue mich sehr auf die Rückkehr in die Bundesliga zu so einem besonderen Verein."
mol, pab
Quelle
Offiziell: Ehemalige Nationalstürmerin Bremer wechselt nach Köln
![[Bild: 52137_20181031043.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2019/fussball/vereine/xxl/52137_20181031043.png)
![[Bild: 16144.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2011/fussball/vereine/xxl/16144.png)
Der Vertrag von Pauline Bremer bei Brighton & Hove Albion läuft zum Saisonende aus. Nun hat sich der 1. FC Köln die ehemalige deutsche Nationalspielerin gesichert.
![[Bild: b811c1c2-a902-4335-9e3d-a4833a624ca8.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_217%2Cy_101%2Cw_2172%2Ch_1222/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/05/07/b811c1c2-a902-4335-9e3d-a4833a624ca8.jpeg)
Für zwei Saisons trug Pauline Bremer das Trikot von Brighton & Hove Albion. IMAGO/Pro Sports Images
Am Montag vergangener Woche verkündete Brighton auf der Vereins-Website, dass der auslaufende Vertrag mit Pauline Bremer nicht verlängert wird. Die ehemalige deutsche Nationalspielerin war im Sommer 2023 zu den Seagulls gewechselt.
Bremer holte schon zweimal die Champions League und dreimal den DFB-Pokal
Vorher war sie auch schon bei anderen internationalen Schwergewichten unter Vertrag: Nach ihren Anfängen bei Turbine Potsdam spielte sie zwischen 2015 und 2017 für Olympique Lyon, wo sie als junge Spielerin zweimal die Champions League gewann (2015/16, 2016/17), dann drei Jahre bei Manchester City und von 2020 bis 2023 beim VfL Wolfsburg. Mit den Wölfinnen feierte sie einen Meistertitel (2021/22) in der Bundesliga und zwei DFB-Pokal-Siege (2021/22, 2022/23).
Was der kicker an diesem Montag ankündigte, ist nun am Donnerstag offiziell geworden: Die 29-Jährige kehrt nach Deutschland zurück. Der 1. FC Köln hat die 21-malige deutsche Nationalstürmerin (vier Tore) bis zum Sommer 2028 verpflichtet. Damit füllt sie die durch den Abgang von Nicole Billa entstandene Lücke im Kölner Sturm. Die Österreicherin wechselt im Sommer zum VfB Stuttgart, wie am Montag bekannt wurde .
"Die großartigen Erfolge von Pauline Bremer sprechen für sich", findet Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln: "Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, Pauline von unserem Weg zu überzeugen. Sie ist eine Torjägerin, die über internationale Erfahrung verfügt. Wir sind überzeugt, dass sie uns mit ihren Toren helfen wird, einen weiteren Schritt in unserer Entwicklung zu machen."
Bremer ist nicht die einzige Neu-Kölnerin mit Wolfsburg-Vergangenheit
Bremer hat in ihrer Karriere bisher 72 Spiele in der Bundesliga absolviert und dabei 26 Tore erzielt. Beim 1. FC Köln standen zuvor schon vier Neuzugänge für diesen Sommer fest, von denen zwei weitere eine Vergangenheit beim VfL Wolfsburg haben: Marina Hegering und Lisa Schmitz wechseln direkt aus der Autostadt nach Köln.
"Das Gesamtkonzept hat mich überzeugt", sagt Bremer selbst: "Der FC, die Stadt Köln und die Menschen hier haben sofort einen sehr positiven Eindruck gemacht, und ich hatte viele gute Gespräche mit den Verantwortlichen. Ich freue mich sehr auf die Rückkehr in die Bundesliga zu so einem besonderen Verein."
mol, pab
Quelle



