15.05.2025 - 17:44
Frauen
VfL-Frauen: „Kann den Mädels keinen Vorwurf machen“
Vor 679 Zuschauern mussten sich die Frauen des VfL Bochum 1848 in der 2. Bundesliga dem Tabellenführer und bereits aufgestiegenen 1. FC Union Berlin zuhause am Ende deutlich mit 2:5 (1:2) geschlagen geben.
12.05.2025Frauen
![[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]](https://www.vfl-bochum.de/_next/image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-bochum.de%2Fsite%2Fbinaries%2Fcontent%2Fgallery%2Fvflbochum%2Fnews%2F2025%2Fmai%2F12%2F2025_05_11_2.frauen-bundesliga_bocfcu_25.spieltag_frauen1_hz1-5.jpg%2F2025_05_11_2.frauen-bundesliga_bocfcu_25.spieltag_frauen1_hz1-5.jpg%2Fvflbochum%253AmediaLarge&w=1840&q=100)
„Es ist natürlich mal wieder kein schönes Gefühl, mit leeren Händen hier zu stehen“, haderte VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski abermals mit dem Spielverlauf. „Die Rückserie tut auf jeden Fall weh, weil man in jedem Spiel sieht, dass die Mannschaft alles reinwirft und mutig spielt. Dass dabei nicht mehr so viel herumgekommen ist wie noch in der Hinrunde, ist schade für die Mädels, weil sie sich wie so oft mehr verdient hätten.“
Nicht einmal von dem frühen Doppelschlag der favorisierten Gäste, die innerhalb kürzester Zeit auf 0:2 stellten (8., 9. Minute), ließen sich die VfL-Frauen unterkriegen und spielten weiter mutig nach vorne. Mit neuem Nachnamen traf Mara Kanoglu, der an dieser Stelle nochmal herzlich zur Hochzeit gratuliert werden soll, sehenswert zum Anschlusstreffer kurz vor der Pause (43. Minute).
Genau so schwungvoll ging es auch in die zweiten 45 Minuten. Nach einer Ecke ist es letztendlich Alessandra Vogel, die den Ball über die Linie bugsiert (56. Minute). Anschließend schaltete Union aber nochmal einen Gang hoch, ging erst durch Nele Bauereisen erneut in Führung (69. Minute) und machte spät den Deckel drauf (85., 90. Minute).
„In Sachen Bereitschaft und auch fußballerisch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen“, so Kyra Malinowski. „Jetzt werden wir alles daransetzen, nächste Woche mit einem Sieg einen Haken an die Saison machen zu können.“ Zum Abschluss geht es auswärts zur SG Andernach (Sonntag, 18. Mai, 14 Uhr).
Quelle
VfL-Frauen: „Kann den Mädels keinen Vorwurf machen“
Vor 679 Zuschauern mussten sich die Frauen des VfL Bochum 1848 in der 2. Bundesliga dem Tabellenführer und bereits aufgestiegenen 1. FC Union Berlin zuhause am Ende deutlich mit 2:5 (1:2) geschlagen geben.
12.05.2025Frauen
![[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-boch...1840&q=100]](https://www.vfl-bochum.de/_next/image?url=https%3A%2F%2Fbackend.vfl-bochum.de%2Fsite%2Fbinaries%2Fcontent%2Fgallery%2Fvflbochum%2Fnews%2F2025%2Fmai%2F12%2F2025_05_11_2.frauen-bundesliga_bocfcu_25.spieltag_frauen1_hz1-5.jpg%2F2025_05_11_2.frauen-bundesliga_bocfcu_25.spieltag_frauen1_hz1-5.jpg%2Fvflbochum%253AmediaLarge&w=1840&q=100)
„Es ist natürlich mal wieder kein schönes Gefühl, mit leeren Händen hier zu stehen“, haderte VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski abermals mit dem Spielverlauf. „Die Rückserie tut auf jeden Fall weh, weil man in jedem Spiel sieht, dass die Mannschaft alles reinwirft und mutig spielt. Dass dabei nicht mehr so viel herumgekommen ist wie noch in der Hinrunde, ist schade für die Mädels, weil sie sich wie so oft mehr verdient hätten.“
Nicht einmal von dem frühen Doppelschlag der favorisierten Gäste, die innerhalb kürzester Zeit auf 0:2 stellten (8., 9. Minute), ließen sich die VfL-Frauen unterkriegen und spielten weiter mutig nach vorne. Mit neuem Nachnamen traf Mara Kanoglu, der an dieser Stelle nochmal herzlich zur Hochzeit gratuliert werden soll, sehenswert zum Anschlusstreffer kurz vor der Pause (43. Minute).
Genau so schwungvoll ging es auch in die zweiten 45 Minuten. Nach einer Ecke ist es letztendlich Alessandra Vogel, die den Ball über die Linie bugsiert (56. Minute). Anschließend schaltete Union aber nochmal einen Gang hoch, ging erst durch Nele Bauereisen erneut in Führung (69. Minute) und machte spät den Deckel drauf (85., 90. Minute).
„In Sachen Bereitschaft und auch fußballerisch kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen“, so Kyra Malinowski. „Jetzt werden wir alles daransetzen, nächste Woche mit einem Sieg einen Haken an die Saison machen zu können.“ Zum Abschluss geht es auswärts zur SG Andernach (Sonntag, 18. Mai, 14 Uhr).
Quelle



