Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Köln Frauen aktuell > Saison 24/25

#88
[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

Polnische Nationalspielerin Wiankowska verlängert
10.5.2025

Die FC-Frauen haben den Vertrag mit Martyna Wiankowska bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Die 28-jährige polnische Nationalspielerin läuft seit zwei Jahren für den FC auf.

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchen-Fußball beim 1. FC Köln, sagt: „Wir freuen uns auf die nächste Saison mit Martyna Wiankowska. Wir wissen über welch großes Potenzial und welche Qualitäten sie auf der Außenbahn verfügt. Wir sind überzeugt, dass sie auch in der kommenden Saison eine wichtige Spielerin sein wird.“

Martyna Wiankowska sagt: „Ich freue mich, weiter Teil dieser Entwicklung beim 1. FC Köln und Teil meiner Mannschaft zu sein. Beim Sieg gegen Werder Bremen vergangene Woche haben wir gezeigt, über welches Potenzial unser Team verfügt. Dieses Vertrauen in uns und unseren Weg wollen wir mit in die neue Saison nehmen und zeigen, was hier möglich ist.“

Martyna Wiankowska wurde am 24. Dezember 1996 in Łowicz (Polen) geboren. Sie schaffte beim polnischen Club Czarni Sosnowiec den Sprung in die erste Mannschaft und erzielte in der höchsten polnischen Liga in der Saison 2021/22 in 45 Spielen 34 Treffer. Mit Sosnowiec spielte die Außenbahnspielerin unter anderem in der Champions League-Qualifikation und wechselte im Sommer 2022 zum 1. FFC Turbine Potsdam. Seit der Saison 2023/24 läuft sie für die FC-Frauen auf. Wiankowska bestritt bislang 50 Spiele in der Google Pixel Frauen-Bundesliga und erzielte dabei sechs Treffer.

Das letzte Saison-Heimspiel bestreiten die FC-Frauen am kommenden Sonntag, 14 Uhr, gegen Turbine Potsdam im Franz-Kremer-Stadion. Tickets gibt es noch im FC-Onlineshop. 

Quelle 


[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]

FC-Frauen verabschieden Spielerinnen beim Heimspiel
10.5.2025

Die FC-Frauen bestreiten ihr letztes Saisonspiel am kommenden Sonntag, 14 Uhr, gegen den 1. FFC Turbine Potsdam im Franz-Kremer-Stadion. Das letzte Heimspiel ist stets auch die Zeit der Verabschiedungen.

Nach der Partie gegen Potsdam werden die FC-Spielerinnen verabschiedet, die den FC nach der Saison verlassen werden. Der FC bedankt sich für ihren Einsatz für den Club und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

Seid beim letzten Heimspiel am Sonntag dabei und sorgt mit für einen gebührenden Rahmen für die Verabschiedung folgender Spielerinnen. Tickets gibt es noch im FC-Onlineshop.

Alena Bienz

Alena Bienz wechselte im Sommer 2022 aus Luzern zum 1. FC Köln. Die 22-jährige Stürmerin spielte drei Jahre für den FC, entwickelte sich zur Stammspielerin und war auch neben dem Platz eine sehr beliebte Spielerin – eine, die immer ein Lächeln auf den Lippen hatte.

Janina Hechler

Janina Hechler kam 2023 mit der Hoffnung von Frankfurt nach Köln, mehr Spielzeit zu erhalten. Der Plan ging voll auf. Hechler rechtfertigte das in sie gesetzte Vertrauen mit zuverlässigen Einsätzen.

Jasmin Pal

Jasmin Pal kam vor drei Jahren vom SC Sand zu den FC-Frauen. Pal war stets ein Vorbild an Ehrgeiz. Verletzungsphasen konnte sie immer nur schwer ertragen. Im Sommer 2022 schaffte sie nach einer längeren Verletzung trotzdem noch den Sprung in den Kader der österreichischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in England. Im Tor war sie ein gewohnt zuverlässiger Rückhalt.

Josefine Osigus

Josefine Osigus wechselte 2023 zum 1. FC Köln und sollte zunächst Spielpraxis in der U20 sammeln. Zwei Jahre später hat sie sechs Bundesligaspiele in ihrer Vita und einen deutlichen Entwicklungssprung nach vorne gemacht. Auch neben dem Spielfeld waren ihre Lebensfreude und der Spaß am Fußball immer spürbar.

Lilith Schmidt

Lilith Schmidt kam im Sommer 2022 zum FC, nachdem sie U17-Europameisterin mit dem DFB in Bosnien und Herzegowina wurde. Schmidt schaffte beim FC den Sprung in den Bundesligakader und feierte in dieser Saison beim Heimspiel gegen den SC Freiburg ihr Bundesligadebüt.

Nicole Billa

Nicole Billa kann in ihrer Karriere auf beeindruckende Erfolge zurückblicken. 2019 und 2021 wurde sie Fußballerin des Jahres in Österreich, 2021 Fußballerin des Jahres in Deutschland, 2021 wurde sie Torschützenkönigin in der Frauen-Bundesliga. Eine Teamplayerin und ein toller Charakter.

Lotta Cordes

Lotta Cordes spielte für den VfL Wolfsburg bereits in der Champions League. Seit ihrem Wechsel zu den FC-Frauen im Sommer 2022 war sie stets mit viel Herzblut und einer hohen Identifikation mit dem FC im Einsatz. Auch die FC-Stiftung mit ihren sozialen Projekten unterstützte Lotta Cordes gerne, die aufgrund ihres Nachnamens in der Mannschaft liebevoll als Spanierin bezeichnet wird.

Für die neue Saison verpflichteten die FC-Frauen bereits Marina Hegering, Lisa Schmitz (beide VfL Wolfsburg), Merle Hokamp (FSV Gütersloh) und Ella Touon (SKN St. Pölten). Außerdem wurden die Verträge von Anna Gerhardt, Julia Schiffarth und Martyna Wiankowska verlängert.
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FC Köln Frauen aktuell > Saison 24/25 - von KLAUS - 10.05.2025 - 17:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste