17.04.2025 - 18:01
Nelly Juckel verlängert beim FC Carl Zeiss Jena
11.04.2025
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Nelly Juckel bekanntzugeben.
Die 23-jährige Defensivspielerin bleibt dem Verein auch in Zukunft erhalten und setzt damit ein starkes Zeichen für Kontinuität und Identifikation mit dem Club.
Juckel spielt bereits seit 2016 in Jena – zunächst beim FF USV Jena, später beim FC Carl Zeiss Jena nach der Fusion der beiden Vereine.
In der aktuellen Bundesliga-Saison stand sie in 17 Erstligaspielen auf dem Platz. Meist in der Defensive eingesetzt, überzeugte sie durch ihre Zweikampfstärke, hohe Spielintelligenz und ihren Zug nach vorn.
Die gebürtige Altenburgerin hat bislang 67 Spiele für die erste Mannschaft absolviert und bleibt damit weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Teams.
Wir freuen uns sehr, dass Nelly auch in der kommenden Saison das Trikot des FCC tragen wird.
![[Bild: csm_WEB2_01_9bdcfd03d5.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/2/0/csm_WEB2_01_9bdcfd03d5.jpg)
Quelle
Luca Birkholz verlässt den FC Carl Zeiss Jena zum Saisonende
16.04.2025
Der FC Carl Zeiss Jena und Stürmerin Luca Birkholz werden ab Sommer getrennte Wege gehen. Die gebürtige Jenenserin hat sich dazu entschieden, ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.
Verein und Spielerin trennen sich im besten gegenseitigen Einvernehmen – mit viel Dankbarkeit und Respekt für die gemeinsame Zeit.
Seit 2016 trägt Luca das Trikot der Jenaer Frauenmannschaften – zunächst beim FF USV, später beim FC Carl Zeiss Jena - und etablierte sich schnell als eine der prägenden Offensivkräfte. Ihr Bundesliga-Debüt gab sie am 1. März 2020 gegen den VfL Wolfsburg, und seitdem hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. In 103 Pflichtspielen erzielte sie 28 Tore und feierte zweimal den Aufstieg in die Bundesliga – zuletzt als zweitbeste Torschützin der 2. Bundesliga in der Saison 2023/2024, mit 13 Treffern, die maßgeblich zum Aufstieg des FCC beitrugen.
Luca Birkholz: „Jena ist meine Heimat und wird es auch immer bleiben. Ich bin hier groß geworden – als Spielerin und als Mensch. Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, ist mir nicht leicht gefallen, aber ich spüre, dass es Zeit ist, etwas Neues zu wagen. Bis zum Saisonende werde ich weiterhin alles für den FCC geben – für die Mannschaft, den Verein und unsere Fans.“
Isabelle Knipp, sportliche Leiterin der Frauenmannschaft: „Luca hat in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen und war eine absolute Leistungsträgerin. Ihre Tore und ihr Einsatz haben uns oft weitergeholfen - insbesondere am Wiederaufstieg der letzten Saison. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und wünschen ihr sportlich wie persönlich nur das Beste.“
Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei Luca Birkholz für ihr Engagement, ihre Identifikation mit dem Verein und ihren persönlichen Beitrag über die letzten Jahre. Sie bleibt ein Vorbild für den Weg durch den eigenen Nachwuchs – und ist in Jena immer herzlich willkommen.
![[Bild: csm_Luca_web_2eab3885b4.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/e/b/csm_Luca_web_2eab3885b4.jpg)
Quelle
11.04.2025
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Nelly Juckel bekanntzugeben.
Die 23-jährige Defensivspielerin bleibt dem Verein auch in Zukunft erhalten und setzt damit ein starkes Zeichen für Kontinuität und Identifikation mit dem Club.
Juckel spielt bereits seit 2016 in Jena – zunächst beim FF USV Jena, später beim FC Carl Zeiss Jena nach der Fusion der beiden Vereine.
In der aktuellen Bundesliga-Saison stand sie in 17 Erstligaspielen auf dem Platz. Meist in der Defensive eingesetzt, überzeugte sie durch ihre Zweikampfstärke, hohe Spielintelligenz und ihren Zug nach vorn.
Die gebürtige Altenburgerin hat bislang 67 Spiele für die erste Mannschaft absolviert und bleibt damit weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Teams.
Wir freuen uns sehr, dass Nelly auch in der kommenden Saison das Trikot des FCC tragen wird.
![[Bild: csm_WEB2_01_9bdcfd03d5.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/2/0/csm_WEB2_01_9bdcfd03d5.jpg)
Quelle
Luca Birkholz verlässt den FC Carl Zeiss Jena zum Saisonende
16.04.2025
Der FC Carl Zeiss Jena und Stürmerin Luca Birkholz werden ab Sommer getrennte Wege gehen. Die gebürtige Jenenserin hat sich dazu entschieden, ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.
Verein und Spielerin trennen sich im besten gegenseitigen Einvernehmen – mit viel Dankbarkeit und Respekt für die gemeinsame Zeit.
Seit 2016 trägt Luca das Trikot der Jenaer Frauenmannschaften – zunächst beim FF USV, später beim FC Carl Zeiss Jena - und etablierte sich schnell als eine der prägenden Offensivkräfte. Ihr Bundesliga-Debüt gab sie am 1. März 2020 gegen den VfL Wolfsburg, und seitdem hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt. In 103 Pflichtspielen erzielte sie 28 Tore und feierte zweimal den Aufstieg in die Bundesliga – zuletzt als zweitbeste Torschützin der 2. Bundesliga in der Saison 2023/2024, mit 13 Treffern, die maßgeblich zum Aufstieg des FCC beitrugen.
Luca Birkholz: „Jena ist meine Heimat und wird es auch immer bleiben. Ich bin hier groß geworden – als Spielerin und als Mensch. Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, ist mir nicht leicht gefallen, aber ich spüre, dass es Zeit ist, etwas Neues zu wagen. Bis zum Saisonende werde ich weiterhin alles für den FCC geben – für die Mannschaft, den Verein und unsere Fans.“
Isabelle Knipp, sportliche Leiterin der Frauenmannschaft: „Luca hat in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen und war eine absolute Leistungsträgerin. Ihre Tore und ihr Einsatz haben uns oft weitergeholfen - insbesondere am Wiederaufstieg der letzten Saison. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und wünschen ihr sportlich wie persönlich nur das Beste.“
Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei Luca Birkholz für ihr Engagement, ihre Identifikation mit dem Verein und ihren persönlichen Beitrag über die letzten Jahre. Sie bleibt ein Vorbild für den Weg durch den eigenen Nachwuchs – und ist in Jena immer herzlich willkommen.
![[Bild: csm_Luca_web_2eab3885b4.jpg]](https://frauen.fc-carlzeiss-jena.de/typo3temp/assets/_processed_/e/b/csm_Luca_web_2eab3885b4.jpg)
Quelle



