Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heimspiele VfL Bochum Frauen > Saison 24/25

#14
Frauen
Punkteteilung im NRW-Duell - „Müssen uns belohnen“

Die Frauen des VfL Bochum 1848 haben am Sonntag in der 2. Bundesliga Borussia Mönchengladbach auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion empfangen. Die Partie endete 1:1 (0:0).
13.04.2025Frauen

„In der ersten Halbzeit haben wir erst in den letzten zehn Minuten das gezeigt, was wir uns für dieses Spiel vorgenommen haben“, bilanzierte VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski. „Gladbach hat es gut gegen den Ball gemacht und sich phasenweise durch das Mittelfeld kombinieren können. Im letzten Drittel haben wir aber wenig zugelassen.“

Eigene Möglichkeiten boten sich erst kurz vor der Pause, doch ein Schlenzer von Alina Angerer ging knapp daneben. Wenige Sekunden später klatschte ein Abschluss von Anna Marques nur an den Pfosten.

„In der zweiten Halbzeit wollten wir nochmal eine Schippe drauflegen“, war Kyra Malinowski sehr zufrieden mit dem, was sie gesehen hat. „Wir sind ruhig geblieben, haben den Ball über mehrere Stationen laufen lassen und kontrolliert nach vorne gespielt. Da hatten wir einen guten Rhythmus im Spiel, wann wir Druck rausnehmen und wann wir in die Tiefe gehen. Das hat mir gut gefallen. In dieser Phase musst du dich aber einfach belohnen.“

Stattdessen bekamen die Gäste auf der anderen Seite einen Handelfmeter zugesprochen. „Das ist ärgerlich. Generell ist in den letzten Wochen viel gegen uns gelaufen.“ Es war das dritte Spiel in Folge, in dem der VfL einen Strafstoß gegen sich bekommen hat. „Es ist die Regel, über die kann man diskutieren, weil sie aus nächster Nähe angeschossen wird. Aber der Arm ist etwas vom Körper weg, deshalb kann man den Elfmeter pfeifen.“

VfL-Keeperin Kari Närdemann hatte gegen Kiki Scholten zwar die richtige Ecke, konnte den Einschlag aber nicht verhindern (58. Minute). Doch die Bochumerinnen ließen sich von dem Rückstand nicht beirren. „Dass wir trotzdem weitergemacht haben, zeigt den Charakter dieser Mannschaft.“

Jana Heinen fand mit einer perfekt getimten Flanke Anna Marques, deren Direktabnahme von der Latte ins Tor flog – der verdiente Ausgleich (66. Minute).
In der Schlussphase gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten, mit einem leichten Übergewicht für den VfL.

In der Nachspielzeit wurde es nochmal hektisch. Nach einer Bochumer Ecke kommt Anna Marques an den Ball und wird von ihrer Gegenspielerin im Strafraum getroffen. Anschließend bekam die Gladbacherin den Ball an den Arm. Die Pfeife der Schiedsrichterin blieb stumm. „Das muss meiner Meinung nach einen Elfmeter für uns geben“, so Malinowski, die die Situation als „sehr unglücklich für uns“ bezeichnet. Direkt danach war Schluss.

„Es bringt aber nichts, wir müssen weiter machen und dranbleiben. Wir sind Aufsteiger, spielen eine gute Saison. Natürlich hätten wir heute lieber die drei Punkte geholt, aber man muss auch das große Ganze sehen.“ Kleine Randnotiz: Durch den Punkt steht der Klassenerhalt fünf Spieltage auch rechnerisch fest. Weiter geht es am Ostersonntag (20. April) mit der Auswärtspartie beim FC Ingolstadt.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heimspiele VfL Bochum Frauen > Saison 24/25 - von KLAUS - 16.04.2025 - 09:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste