04.03.2014 - 18:47
Nun, Klaus und Reiner - das ist sicherlich zwar eigene Erfahrung, aber andererseits nicht unbedingt repräsentativ. Die Arroganz und Hochnäsigkeit ist eine verbreitete Unsitte. Aber meist ist es auch schlicht mangelnder Respekt, schlechte Erziehung... Ich habe jedenfalls immer ein positives Wort für Dienstleister jeglicher Art, wenn sie sich entsprechend positiv zeigen. Habe gerade vor kurzem zwei Sanitäterinnen im Rettungswagen, die meinen Sohn eingesammelt hatten, 20 Euro in die Hand gedrückt. Wollten die nicht annehmen. Bis ich darauf hingewiesen habe, dass ich als Zivi damals um Trinkgelder recht froh war... da haben sie es denn auch erfreut angenommen. Scheint nicht mehr in Mode zu sein, sich mal zu bedanken. Bei Heizungsbauern habe ich das genauso gehalten. Die haben einen klasse Job gemacht, also gibt es von mir eine Anerkennung.
Das gesellschaftliche Problem in unserem Lande ist: Alle wollen Abitur machen, studieren, dann Chef werden und vor allem reich. Natürlich mit einer 30-Stunden-Woche. Die Abwertung der Hauptschulen ist unnötig. Aber da jede Nase mittlerweile aufs Gymnasium geht und dort auch unter Artenschutz steht, machen wirklich nur noch Außenseiter den Quali. Und - es ist nicht wirklich mehr "in", Werkzeuge in die Hand zu nehmen und sich schmutzig zu machen. Ich jedenfalls habe großen Respekt vor Menschen, die ein Handwerk beherrschen. Die bauen sich ihr Haus selbst - wir Akademiker können es uns u.U. nicht leisten...
Das gesellschaftliche Problem in unserem Lande ist: Alle wollen Abitur machen, studieren, dann Chef werden und vor allem reich. Natürlich mit einer 30-Stunden-Woche. Die Abwertung der Hauptschulen ist unnötig. Aber da jede Nase mittlerweile aufs Gymnasium geht und dort auch unter Artenschutz steht, machen wirklich nur noch Außenseiter den Quali. Und - es ist nicht wirklich mehr "in", Werkzeuge in die Hand zu nehmen und sich schmutzig zu machen. Ich jedenfalls habe großen Respekt vor Menschen, die ein Handwerk beherrschen. Die bauen sich ihr Haus selbst - wir Akademiker können es uns u.U. nicht leisten...