07.04.2025 - 17:23
Wück äußert sich zu möglicher EM-Teilnahme von Lena Oberdorf
Könnte Lena Oberdorf bei der Europameisterschaft für die DFB-Frauen auf dem Rasen stehen?
Von Carmen Stadelmann | 11:48 AM GMT+2
![[Bild: 01jr7q4t781dz0bykq7d.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_4843,h_2724,x_0,y_0/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jr7q4t781dz0bykq7d.jpg)
Wird Lena Oberdorf bald wieder auf dem Platz stehen? / Selim Sudheimer/GettyImages
Vor rund einer Woche war es endlich so weit: Nach ihrem schweren Kreuzbandriss im Juli 2024 kehrte Lena Oberdorf wieder in das Mannschaftstraining der FC Bayern Frauen zurück. Das Comeback auf dem Platz rückt für die Mittelfeldspielerin immer näher. Für die 23-Jährige wäre es "ein Traum", im DFB-Pokalfinale am 1. Mai gegen Bremen auf den Rasen zu kommen und ein Kopfballtor zu machen, wie Oberdorf in ihrem Podcast Popcorn und Panenka scherzte.
Mit der Europameisterschaft in der Schweiz wartet im Sommer das nächste große Highlight-Turnier auf den internationalen Frauenfußball. Eine Bühne, die auch Oberdorf "brutal gerne" betreten würde, so die Bayern-Spielerin zuletzt in einem Sky-Interview.
weiterlesen
Bundestrainer will nur drei Änderungen vornehmen
Wück über Brand: "Weltklasse-Format"
Nach dem 4:0 in Dundee will die deutsche Mannschaft auch das zweite Spiel gegen Schottland gewinnen. Bundestrainer Christian Wück spart nicht mit Lob.
![[Bild: bd0dcc55-a423-4664-a0d9-b3594d219929.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_107%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/04/04/bd0dcc55-a423-4664-a0d9-b3594d219929.jpeg)
Setzt sich durch: Nationalspielerin Jule Brand. IMAGO/Action Plus
Genaueres wollte er zwar noch nicht preisgeben, aber gut 24 Stunden vor dem Anpfiff des Nations-League-Spiels gegen Schottland (Dienstag, 17.45 Uhr, LIVE! bei kicker) verriet Bundestrainer Christian Wück, dass er seine Mannschaft zum Hinspiel am vergangenen Freitag in Dundee nur auf drei Positionen verändern will. "Ein Gerüst ist ja schon zu erkennen", sagte Wück mit Blick auf die Europameisterschaft, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stattfindet.
weiterlesen
Frankfurts Innenverteidigerin nutzt ihre Chance
Kleinherne: "Das war ein Moment, der mir sehr viel bedeutet hat"
06.04.25 - 19:18
Die deutsche Nationalelf siegt souverän mit 4:0 gegen Schottland, und doch bleiben viele Aspekte, an denen weiter gearbeitet werden muss. Immerhin: In der Abwehr hat Bundestrainer Christian Wück ab sofort eine Option mehr auf dem Zettel.
![[Bild: 84eb2ec8-5da8-4f93-b8de-3a709727c5b6.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_202%2Cw_3164%2Ch_1780/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/04/06/84eb2ec8-5da8-4f93-b8de-3a709727c5b6.jpeg)
Sophia Kleinherne hat gegen Schottland alles gut im Blick. IMAGO/Fotostand
Sophia Kleinherne war eine der Gewinnerinnen des Schottland-Spiels. Die 24-jährige Innenverteidigerin lieferte bei ihrem ersten Startelf-Einsatz unter Christian Wück eine starke Partie ab, war zur Stelle, wenn sie gefordert wurde, und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die DFB-Elf unter Wück erstmals nach dem 6:0 im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz Ende November wieder ohne Gegentor blieb. "Die Kunst besteht darin, dass man da ist, wenn man gebraucht wird", sagte Kleinherne mit Blick auf ihre lange Phase der Nichtberücksichtigung. "Das war ein Moment, der mir sehr viel bedeutet hat, der mich stolz macht, für den ich auch sehr dankbar bin. Es ist mein Anspruch, den Kampf um diese Position so lange wie möglich offen zu gestalten und es dem Trainerteam bis zur letzten Sekunde möglichst schwer zu machen."
weiterlesen
Könnte Lena Oberdorf bei der Europameisterschaft für die DFB-Frauen auf dem Rasen stehen?
Von Carmen Stadelmann | 11:48 AM GMT+2
![[Bild: 01jr7q4t781dz0bykq7d.jpg]](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_4843,h_2724,x_0,y_0/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jr7q4t781dz0bykq7d.jpg)
Wird Lena Oberdorf bald wieder auf dem Platz stehen? / Selim Sudheimer/GettyImages
Vor rund einer Woche war es endlich so weit: Nach ihrem schweren Kreuzbandriss im Juli 2024 kehrte Lena Oberdorf wieder in das Mannschaftstraining der FC Bayern Frauen zurück. Das Comeback auf dem Platz rückt für die Mittelfeldspielerin immer näher. Für die 23-Jährige wäre es "ein Traum", im DFB-Pokalfinale am 1. Mai gegen Bremen auf den Rasen zu kommen und ein Kopfballtor zu machen, wie Oberdorf in ihrem Podcast Popcorn und Panenka scherzte.
Mit der Europameisterschaft in der Schweiz wartet im Sommer das nächste große Highlight-Turnier auf den internationalen Frauenfußball. Eine Bühne, die auch Oberdorf "brutal gerne" betreten würde, so die Bayern-Spielerin zuletzt in einem Sky-Interview.
weiterlesen
Bundestrainer will nur drei Änderungen vornehmen
Wück über Brand: "Weltklasse-Format"
![[Bild: 3689_2016111192525922.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2017/fussball/vereine/xxl/3689_2016111192525922.png)
Nach dem 4:0 in Dundee will die deutsche Mannschaft auch das zweite Spiel gegen Schottland gewinnen. Bundestrainer Christian Wück spart nicht mit Lob.
![[Bild: bd0dcc55-a423-4664-a0d9-b3594d219929.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_107%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/04/04/bd0dcc55-a423-4664-a0d9-b3594d219929.jpeg)
Setzt sich durch: Nationalspielerin Jule Brand. IMAGO/Action Plus
Genaueres wollte er zwar noch nicht preisgeben, aber gut 24 Stunden vor dem Anpfiff des Nations-League-Spiels gegen Schottland (Dienstag, 17.45 Uhr, LIVE! bei kicker) verriet Bundestrainer Christian Wück, dass er seine Mannschaft zum Hinspiel am vergangenen Freitag in Dundee nur auf drei Positionen verändern will. "Ein Gerüst ist ja schon zu erkennen", sagte Wück mit Blick auf die Europameisterschaft, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz stattfindet.
weiterlesen
Frankfurts Innenverteidigerin nutzt ihre Chance
Kleinherne: "Das war ein Moment, der mir sehr viel bedeutet hat"
![[Bild: 43311_20151104636.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2013/fussball/vereine/xxl/43311_20151104636.png)
![[Bild: 3689_2016111192525922.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2017/fussball/vereine/xxl/3689_2016111192525922.png)
06.04.25 - 19:18
Die deutsche Nationalelf siegt souverän mit 4:0 gegen Schottland, und doch bleiben viele Aspekte, an denen weiter gearbeitet werden muss. Immerhin: In der Abwehr hat Bundestrainer Christian Wück ab sofort eine Option mehr auf dem Zettel.
![[Bild: 84eb2ec8-5da8-4f93-b8de-3a709727c5b6.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_202%2Cw_3164%2Ch_1780/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/04/06/84eb2ec8-5da8-4f93-b8de-3a709727c5b6.jpeg)
Sophia Kleinherne hat gegen Schottland alles gut im Blick. IMAGO/Fotostand
Sophia Kleinherne war eine der Gewinnerinnen des Schottland-Spiels. Die 24-jährige Innenverteidigerin lieferte bei ihrem ersten Startelf-Einsatz unter Christian Wück eine starke Partie ab, war zur Stelle, wenn sie gefordert wurde, und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die DFB-Elf unter Wück erstmals nach dem 6:0 im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz Ende November wieder ohne Gegentor blieb. "Die Kunst besteht darin, dass man da ist, wenn man gebraucht wird", sagte Kleinherne mit Blick auf ihre lange Phase der Nichtberücksichtigung. "Das war ein Moment, der mir sehr viel bedeutet hat, der mich stolz macht, für den ich auch sehr dankbar bin. Es ist mein Anspruch, den Kampf um diese Position so lange wie möglich offen zu gestalten und es dem Trainerteam bis zur letzten Sekunde möglichst schwer zu machen."
weiterlesen



