06.04.2025 - 16:32
Bittere Niederlagen für U20 und U17
Frauen & Mädchen
24.03.2025
Die U20 unterliegt Mönchengladbach mit 0:1, die U17 verliert gegen die Sportfreunde Eintracht mit 1:2 und die U15 gewinnt gegen Donzdorf mit 3:1. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.
2. Frauen-Bundesliga | 19. Spieltag | SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach | 0:1
Der Sport-Club wollte an das 0:0 in Weinberg anknüpfen und zeigte auch gegen Mönchengladbach über weite Strecken eine sehr ordentliche Leistung, hielt gegen den klaren Favoriten stark dagegen. Die besseren Chancen erspielte sich zunächst auch die Mannschaft von Teamchef Amin Jungkeit, hatte aber auch kurz nach Anstoß Glück, nicht mit einem frühen Rückstand in die Partie zu gehen. Fast im Gegenzug scheiterte Michelle Blöchlinger frei vor Borussia-Keeperin Luisa Palmen. Kurz nach der Pause hätte auch Weena Simmen nach einem Eckball ihre Freiburgerinnen in Führung schießen können, ihr Abschluss wurde aber erneut von Palmen pariert. Im zweiten Durchgang egalisierten sich beide Teams weitestgehend – erst kurz vor Schluss nutzte Yvonne Zielinski nach einem Freistoß die Unsortiertheit der SC-Defensive zum Gladbacher 0:1 aus (80.). „Wir haben uns heute für eine starke Leistung erneut nicht belohnen können. Machen wir das 1:0, geht das Spiel in eine andere Richtung. Das müssen wir uns heute ankreiden. Nichtsdestotrotz bin ich stolz auf die Entwicklung des Teams und davon überzeugt, dass wir die nötigen Punkte holen werden, wenn wir weiter hart arbeiten“, so Jungkeit.
Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk – Sadikou (46. Rößler), Volpert, Ezebinyuo, Szenk – Simmen, Schmit, Wunderlich (57. Scholle) – Scherer, Lorenz (68. Dzaferi), Blöchlinger
Quelle
Frauen & Mädchen
24.03.2025
Die U20 unterliegt Mönchengladbach mit 0:1, die U17 verliert gegen die Sportfreunde Eintracht mit 1:2 und die U15 gewinnt gegen Donzdorf mit 3:1. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.
2. Frauen-Bundesliga | 19. Spieltag | SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach | 0:1
Der Sport-Club wollte an das 0:0 in Weinberg anknüpfen und zeigte auch gegen Mönchengladbach über weite Strecken eine sehr ordentliche Leistung, hielt gegen den klaren Favoriten stark dagegen. Die besseren Chancen erspielte sich zunächst auch die Mannschaft von Teamchef Amin Jungkeit, hatte aber auch kurz nach Anstoß Glück, nicht mit einem frühen Rückstand in die Partie zu gehen. Fast im Gegenzug scheiterte Michelle Blöchlinger frei vor Borussia-Keeperin Luisa Palmen. Kurz nach der Pause hätte auch Weena Simmen nach einem Eckball ihre Freiburgerinnen in Führung schießen können, ihr Abschluss wurde aber erneut von Palmen pariert. Im zweiten Durchgang egalisierten sich beide Teams weitestgehend – erst kurz vor Schluss nutzte Yvonne Zielinski nach einem Freistoß die Unsortiertheit der SC-Defensive zum Gladbacher 0:1 aus (80.). „Wir haben uns heute für eine starke Leistung erneut nicht belohnen können. Machen wir das 1:0, geht das Spiel in eine andere Richtung. Das müssen wir uns heute ankreiden. Nichtsdestotrotz bin ich stolz auf die Entwicklung des Teams und davon überzeugt, dass wir die nötigen Punkte holen werden, wenn wir weiter hart arbeiten“, so Jungkeit.
Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk – Sadikou (46. Rößler), Volpert, Ezebinyuo, Szenk – Simmen, Schmit, Wunderlich (57. Scholle) – Scherer, Lorenz (68. Dzaferi), Blöchlinger
Quelle



