06.04.2025 - 16:18
Weiterer Zähler auf dem U20-Konto
Frauen & Mädchen
17.03.2025
Die U20 spielt in Weinberg 0:0, die U17 unterliegt in Kuppenheim mit 1:2 und die U15 besiegt Wittlingen deutlich mit 11:0. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.
2. Frauen-Bundesliga | 18. Spieltag | SV Weinberg – SC Freiburg | 0:0
Die U20-Frauen trennen sich im Abstiegskampf vom SV Weinberg mit einem torlosen Remis. „Beide Teams haben sich in einem chancenarmen Spiel weitestgehend neutralisiert. Ich war heute mit unserer Spielanalage zufrieden, auch wenn wir auf schwierigem Untergrund nicht immer unsere spielerischen Elemente ausspielen konnten und mit Ballbesitz teilweise zu ungenau waren“, sagte U20-Teamchef Amin Jungkeit nach Abpfiff. In einer zerfahrenen Partie sahen die rund 200 Zuschauer/innen in Weinberg eine gute Stunde lang keine nennenswerten Abschlüsse. Erst in der Schlussphase prüfte Melina Heckle per Distanzschuss und Victoria Ezebniyuo nach Eckball die Weinberger Defensive (76., 77.). Fast im Gegenzug verpasste Solveig Schlitter nur haarscharf die Führung für die Gastgeberinnen (79.). „Wir hätten uns heute gerne mit einem verdienten Dreier belohnt, dennoch können wir auf unsere Willensleistung und unsere Mentalität stolz sein“, so Jungkeit. „Wenn wir so weiter machen, können wir in den kommenden, entscheidenden Partien auch weiter punkten.“ Am kommenden Sonntag empfängt der Sport-Club um 11 Uhr Borussia Mönchengladbach im Möslestadion.
Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk – Blöchlinger, Volpert, Ezebinyuo, Rößler – Simmen, Schmit, Wunderlich – Scherer, Lorenz (56. Heckle) , Heck (56. Sadikou)
Quelle
Frauen & Mädchen
17.03.2025
Die U20 spielt in Weinberg 0:0, die U17 unterliegt in Kuppenheim mit 1:2 und die U15 besiegt Wittlingen deutlich mit 11:0. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.
2. Frauen-Bundesliga | 18. Spieltag | SV Weinberg – SC Freiburg | 0:0
Die U20-Frauen trennen sich im Abstiegskampf vom SV Weinberg mit einem torlosen Remis. „Beide Teams haben sich in einem chancenarmen Spiel weitestgehend neutralisiert. Ich war heute mit unserer Spielanalage zufrieden, auch wenn wir auf schwierigem Untergrund nicht immer unsere spielerischen Elemente ausspielen konnten und mit Ballbesitz teilweise zu ungenau waren“, sagte U20-Teamchef Amin Jungkeit nach Abpfiff. In einer zerfahrenen Partie sahen die rund 200 Zuschauer/innen in Weinberg eine gute Stunde lang keine nennenswerten Abschlüsse. Erst in der Schlussphase prüfte Melina Heckle per Distanzschuss und Victoria Ezebniyuo nach Eckball die Weinberger Defensive (76., 77.). Fast im Gegenzug verpasste Solveig Schlitter nur haarscharf die Führung für die Gastgeberinnen (79.). „Wir hätten uns heute gerne mit einem verdienten Dreier belohnt, dennoch können wir auf unsere Willensleistung und unsere Mentalität stolz sein“, so Jungkeit. „Wenn wir so weiter machen, können wir in den kommenden, entscheidenden Partien auch weiter punkten.“ Am kommenden Sonntag empfängt der Sport-Club um 11 Uhr Borussia Mönchengladbach im Möslestadion.
Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk – Blöchlinger, Volpert, Ezebinyuo, Rößler – Simmen, Schmit, Wunderlich – Scherer, Lorenz (56. Heckle) , Heck (56. Sadikou)
Quelle



