03.04.2025 - 19:26
![[Bild: image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets...=1920&q=75]](https://fc.de/_next/image?url=https%3A%2F%2Fimages.ctfassets.net%2Fnurz7nsnha04%2F1ZbdBSYOp7doaI5ANbJI1P%2F19cb8350f870d243cb2f1665b867aec3%2F_250328_koefcc-500.jpg&w=1920&q=75)
Donhauser ist Rekordspielerin
2.4.2025
Laura Donhauser bestritt gegen den FC Carl Zeiss Jena ihr 63. FC-Spiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga – so viele wie noch keine Spielerin der FC-Frauen zuvor.
Seit Sommer 2021 schnürt Laura Donhauser ihre Fußballschuhe für die FC-Frauen, nachdem sie zuvor für den FC Bayern München gespielt hatte. 63 Spiele hat sie seitdem für den 1. FC Köln in der höchsten deutschen Spielklasse absolviert und überholte in den ewigen Statistiken der Historie der FC-Frauen Peggy Kuznik. Für ihr 63. Spiel hatte sich Donhauser allerdings einen anderen Ausgang gewünscht. Trotz einer überlegen geführten Partie mit 29 zu 9 Torschüssen verlor der FC mit 0:1 gegen den FC Carl Zeiss Jena. „In dem Moment war ich einfach nur enttäuscht über das Ergebnis, da hat das Jubiläum ehrlich gesagt gar keine Rolle für mich gespielt. Wir hatten so viele Chancen, ich hatte selbst das 1:0 auf dem Fuß und wir haben den Ball nicht über die Linie bekommen. Das war unglaublich frustrierend“, sagt Donhauser. „Unser Social Media-Kollege Jonny Walsh hatte mich vor ein paar Wochen darauf aufmerksam gemacht, dass ich auf dem Weg bin den Bundesligarekord der FC-Frauen zu knacken. Natürlich ist man auch etwas stolz, dass man so viele Bundesligaspiele für den 1. FC Köln bestreiten durfte, auch wenn ich den Rekord gegen die drei Punkte gegen Jena sofort eingetauscht hätte.“
Für die Bayern spielte die in Amberg geborene Außenverteidigerin sogar in der Champions League. Von ihren 63 Bundesligaspielen beim FC hat sie drei in ganz besonderer Erinnerung. „In meinem ersten Jahr habe ich beim 2:1-Sieg gegen Essen mein erstes Tor für den FC geschossen. An unseren 4:0-Sieg gegen den MSV Duisburg im Südstadion erinnere ich mich auch gerne zurück. Wir standen sportlich unter Druck, hatten seit zehn Spielen nicht getroffen – da waren die vier Tore wie ein Befreiungsschlag für uns. Und das erste Highlightspiel vor über 38.000 Zuschauern gegen Eintracht Frankfurt werde ich niemals vergessen. Das war ein unglaublicher Gänsehautmoment“, sagt Donhauser.
Für die FC-Frauen steht als Nächstes das Auswärtsderby bei Bayer 04 Leverkusen am 14. April an. „Derbys gegen Leverkusen sind immer etwas Besonderes und wir werden alles daran setzen, die Partie zu gewinnen“, erklärt Donhauser. Danach folgt das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 27. April im Franz-Kremer-Stadion. Donhauser ergänzt: „Eigentlich ist es egal wie die Gegner jetzt heißen, wir wollen unbedingt punkten. Wir haben etwas gutzumachen.“
Quelle



