Frauen 25.03.2025
Daten und Fakten zum UWCL-Rückspiel
Wissenswertes rund um das Duell der VfL-Frauen gegen den FC Barcelona.
Am Donnerstag bestreiten die VfL-Frauen ab 18.45 Uhr das Viertelfinalrückspiel in der UEFA Women’s Champions League (live auf DAZN) gegen den FC Barcelona. Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel scheint ein Weiterkommen aktuell in weiter Ferne. Nichtsdestotrotz gibt es gute Gründe dafür, dass das Rückspiel am Donnerstag ein anderes werden könnte.
weiterlesen
Fans 26.03.2025
Sondertrikots zum Vielfaltsspieltag
Wölfinnen und Wölfe in Regenbogentrikot – 250 Stück im Verkauf.
Am kommenden Wochenende setzt der VfL Wolfsburg ein starkes Zeichen für Vielfalt und ein faires Miteinander. Unter dem Motto „Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Plätzen“ tragen sowohl das Frauen- als auch die Männerteam ein besonderes Vielfaltstrikot. Dieses ist auch, dank der Unterstützung der VfL-Partner, in diesem Jahr mit bunten Details versehen: Das Volkswagen Logo erscheint in Regenbogenfarben auf der Brust, bei den Männern ergänzt durch den Ärmelsponsor Linglong. Die Frauen laufen mit Dermaroller auf dem Ärmel und Identica auf dem Rücken auf.
weiterlesen
Frauen 26.03.2025
Mut und Selbstbewusstsein sind gefragt
Das sagen Alexandra Popp und Tommy Stroot vor dem Rückspiel gegen den FC Barcelona.
Die Wölfinnen sind in Barcelona gelandet: Am morgigen Donnerstag, 27. März, spielen sie ab 18.45 Uhr im Estadi Johan Cruyff gegen den FC Barcelona. DAZN überträgt das Rückspiel des Viertelfinals der UEFA Women’s Champions League unter anderem im kostenlosen Livestream auf YouTube. Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel in der Volkswagen Arena wollen die Wölfinnen in Spanien „ein anderes Gesicht zeigen“.
weiterlesen
Frauen 27.03.2025
Klares Aus im Viertelfinale
VfL-Frauen verlieren Champions-League-Rückspiel in Barcelona mit 1:6.
Die Wolfsburger Champions-League-Reise endet im Viertelfinale: Die VfL-Frauen haben auch das Rückspiel gegen den FC Barcelona verloren. Vor 4.651 Zuschauenden unterlagen die Grün-Weißen im Estadi Johan Cruyff mit 1:6 (0:3). Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel sind die Wölfinnen daher ausgeschieden. Am Freitag reisen sie zurück nach Wolfsburg. Dort gilt es schnell zu regenerieren und die Köpfe wieder aufzurichten. Denn: Bereits am Sonntag sind die Wolfsburgerinnen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefragt. Ab 18.30 Uhr empfangen sie die SGS Essen im AOK Stadion.
weiterlesen
Barca "drei Nummern zu groß"
Stroot denkt an die Zukunft: "Müssen investieren"
28.03.25 - 11:03
Der VfL Wolfsburg steht nach dem deutlichen Aus in der Champions League vor einer Saison ohne Titel - und großen Herausforderungen. Trainer Tommy Stroot spricht über notwendige Investitionen, um weiter durch Europa reisen zu können.
![[Bild: 3b544c43-63ca-46a6-b386-fc4517d1e43e.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_778%2Cy_260%2Cw_2914%2Ch_1639/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/03/28/3b544c43-63ca-46a6-b386-fc4517d1e43e.jpeg)
Tommy Stroot versammelt seine Spielerinnen. IMAGO/ANP
Den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. "Es ist hart, so auszuscheiden", sagte Torschützin Lineth Beerensteyn im Klub-TV nach der neuerlichen Klatsche in der Champions League - und zuckte mit den Schultern. "Aber am Ende ist es der FC Barcelona."
weiterlesen
Wird der deutsche Frauenfußball abgehängt?
Nicht nur Lospech
28.03.25 - 12:50
Es waren nicht einfach nur vier Niederlagen, die der deutsche Frauenfußball im Viertelfinale der Champions League erlitt. Es waren Machtdemonstrationen der anderen europäischen Ligen, es waren Fingerzeige. Ein Kommentar von kicker-Redakteurin Susanne Müller.
![[Bild: e3e15b6d-e47d-4e50-a564-50640237c1b7.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_241%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/03/28/e3e15b6d-e47d-4e50-a564-50640237c1b7.jpeg)
Lynn Wilms und der VfL Wolfsburg sind im Champions-League-Viertelfinale unsanft gelandet. IMAGO/Claus Bergmann
Während sich der FC Bayern gegen Olympique Lyon (1:6 in Summe) von den vier Halbzeiten immerhin bei einer auf die Flagge schreiben konnte, eine starke Leistung abgeliefert zu haben, ging der VfL Wolfsburg gegen den FC Barcelona komplett unter (2:10). Beide Niederlagen waren hochverdient. Dabei muss sich vor allem der VfL die Aussagen gefallen lassen, auf diesem Niveau international nicht konkurrenzfähig zu sein.
weiterlesen
Daten und Fakten zum UWCL-Rückspiel
Wissenswertes rund um das Duell der VfL-Frauen gegen den FC Barcelona.
Am Donnerstag bestreiten die VfL-Frauen ab 18.45 Uhr das Viertelfinalrückspiel in der UEFA Women’s Champions League (live auf DAZN) gegen den FC Barcelona. Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel scheint ein Weiterkommen aktuell in weiter Ferne. Nichtsdestotrotz gibt es gute Gründe dafür, dass das Rückspiel am Donnerstag ein anderes werden könnte.
weiterlesen
Fans 26.03.2025
Sondertrikots zum Vielfaltsspieltag
Wölfinnen und Wölfe in Regenbogentrikot – 250 Stück im Verkauf.
Am kommenden Wochenende setzt der VfL Wolfsburg ein starkes Zeichen für Vielfalt und ein faires Miteinander. Unter dem Motto „Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Plätzen“ tragen sowohl das Frauen- als auch die Männerteam ein besonderes Vielfaltstrikot. Dieses ist auch, dank der Unterstützung der VfL-Partner, in diesem Jahr mit bunten Details versehen: Das Volkswagen Logo erscheint in Regenbogenfarben auf der Brust, bei den Männern ergänzt durch den Ärmelsponsor Linglong. Die Frauen laufen mit Dermaroller auf dem Ärmel und Identica auf dem Rücken auf.
weiterlesen
Frauen 26.03.2025
Mut und Selbstbewusstsein sind gefragt
Das sagen Alexandra Popp und Tommy Stroot vor dem Rückspiel gegen den FC Barcelona.
Die Wölfinnen sind in Barcelona gelandet: Am morgigen Donnerstag, 27. März, spielen sie ab 18.45 Uhr im Estadi Johan Cruyff gegen den FC Barcelona. DAZN überträgt das Rückspiel des Viertelfinals der UEFA Women’s Champions League unter anderem im kostenlosen Livestream auf YouTube. Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel in der Volkswagen Arena wollen die Wölfinnen in Spanien „ein anderes Gesicht zeigen“.
weiterlesen
Frauen 27.03.2025
Klares Aus im Viertelfinale
VfL-Frauen verlieren Champions-League-Rückspiel in Barcelona mit 1:6.
Die Wolfsburger Champions-League-Reise endet im Viertelfinale: Die VfL-Frauen haben auch das Rückspiel gegen den FC Barcelona verloren. Vor 4.651 Zuschauenden unterlagen die Grün-Weißen im Estadi Johan Cruyff mit 1:6 (0:3). Nach der 1:4-Niederlage im Hinspiel sind die Wölfinnen daher ausgeschieden. Am Freitag reisen sie zurück nach Wolfsburg. Dort gilt es schnell zu regenerieren und die Köpfe wieder aufzurichten. Denn: Bereits am Sonntag sind die Wolfsburgerinnen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefragt. Ab 18.30 Uhr empfangen sie die SGS Essen im AOK Stadion.
weiterlesen
Barca "drei Nummern zu groß"
Stroot denkt an die Zukunft: "Müssen investieren"
![[Bild: 24_20180318873.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2018/fussball/vereine/xxl/24_20180318873.png)
28.03.25 - 11:03
Der VfL Wolfsburg steht nach dem deutlichen Aus in der Champions League vor einer Saison ohne Titel - und großen Herausforderungen. Trainer Tommy Stroot spricht über notwendige Investitionen, um weiter durch Europa reisen zu können.
![[Bild: 3b544c43-63ca-46a6-b386-fc4517d1e43e.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_778%2Cy_260%2Cw_2914%2Ch_1639/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/03/28/3b544c43-63ca-46a6-b386-fc4517d1e43e.jpeg)
Tommy Stroot versammelt seine Spielerinnen. IMAGO/ANP
Den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. "Es ist hart, so auszuscheiden", sagte Torschützin Lineth Beerensteyn im Klub-TV nach der neuerlichen Klatsche in der Champions League - und zuckte mit den Schultern. "Aber am Ende ist es der FC Barcelona."
weiterlesen
Wird der deutsche Frauenfußball abgehängt?
Nicht nur Lospech
![[Bild: 24_20180318873.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2018/fussball/vereine/xxl/24_20180318873.png)
![[Bild: 14_20241019003.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2025/fussball/vereine/xxl/14_20241019003.png)
28.03.25 - 12:50
Es waren nicht einfach nur vier Niederlagen, die der deutsche Frauenfußball im Viertelfinale der Champions League erlitt. Es waren Machtdemonstrationen der anderen europäischen Ligen, es waren Fingerzeige. Ein Kommentar von kicker-Redakteurin Susanne Müller.
![[Bild: e3e15b6d-e47d-4e50-a564-50640237c1b7.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_241%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/03/28/e3e15b6d-e47d-4e50-a564-50640237c1b7.jpeg)
Lynn Wilms und der VfL Wolfsburg sind im Champions-League-Viertelfinale unsanft gelandet. IMAGO/Claus Bergmann
Während sich der FC Bayern gegen Olympique Lyon (1:6 in Summe) von den vier Halbzeiten immerhin bei einer auf die Flagge schreiben konnte, eine starke Leistung abgeliefert zu haben, ging der VfL Wolfsburg gegen den FC Barcelona komplett unter (2:10). Beide Niederlagen waren hochverdient. Dabei muss sich vor allem der VfL die Aussagen gefallen lassen, auf diesem Niveau international nicht konkurrenzfähig zu sein.
weiterlesen



