Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Carl Zeiss Jena Frauen intern > Saison 24/25

#45
Von der Saale an den Rhein
27.03.2025

FCC-Frauen im Duell mit den Tabellennachbarinnen

Bereits am Donnerstag machte sich unser Team auf den Weg Richtung Köln. Aktivierung, eine Trainingseinheit, ein MDR-Interview, das gemeinsame Mittagessen und los fuhr der blau-gelb-weiße Bus gen Domstadt.

So fern das Ziel, umso näher die Tabellenplätze. Der 1. FC Köln rangiert mit drei Punkten mehr auf dem Konto nur einen Platz vor unserem FC Carl Zeiss. Lediglich ein Sieg, gegen Turbine Potsdam, sprang in der bisherigen Saison heraus. Durch die zweitmeisten Gegentreffer steht ein schlechteres Torverhältnis im Vergleich zu unserem auf dem Tableau. Es wird also das erwartet spannende Spiel, bei dem es darum geht, sich in eine gute Ausgangslage für das nahende Saisonfinale zu verschaffen.
Gegen die Mitkonkurrentinnen vom „Effzeh“ stand bereits in der Hinserie ein aufregendes Spiel an. Damals in der heimischen ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld, Mitte Oktober, gerieten wir praktisch mit dem Halbzeitpfiff in den doppelten Rückstand. Es folgte eine Ansprache von Coach Florian Kästner, die es in sich hatte. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff konnte Fiona Gaißer zum Anschlusstreffer vollenden. In der 65. Minute folgte der Ausgleich durch Luca Birkholz. Dies war auch der Endstand. Punkteteilung. Es folgte das Duell mit Turbine Potsdam, der dritte Saisonpunkt, der lange Zeit der bisher letzte war - bis zum vergangenen 17. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga, als wir mit dem 1:1 gegen RB Leipzig das Punktekonto auf 4 erhöhen konnten.

„Mit dem Rückenwind aus dem vergangenen Punktspiel und dem guten Test gegen den VfB Stuttgart (2:2), bei dem viele Spielerinnen ihre Spielzeit bekamen, fahren wir mit einem guten Gefühl nach Köln“, so Florian Kästner. „Wenn wir wie gegen Leipzig wieder unsere Qualität, Leidenschaft und Ehrgeiz über 90 Minuten zeigen können, dann rechnen wir uns natürlich auch wieder aus, Punkte mitzunehmen“.

Aus dem Lazarett gibt es keine Neuigkeiten: Jalysa Stechemesser und Hannah Lehmann (beide Kreuzbandriss), Hannah Mesch (gesundheitliche Probleme) und Leonie Kreil (schwere Verletzung an der Wade) fehlen weiterhin.
Zu sehen gibt es das Spiel wieder auf MagentaSport und DAZN.

[Bild: csm_2web_0a7158b77e.jpg]

Quelle 


FCC-Frauen siegen in Köln
28.03.2025

Was für ein Befreiungsschlag! Unserem FCC gelingt nach toller kämpferischer Leistung mit dem 1:0 beim 1. FC Köln der erste Saisonsieg in der Google Pixel Frauen-Bundesliga und damit ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Die 1.620 Zuschauern im Kölner Franz-Kremer-Stadion erlebten ein intensives Spiel, das letztlich durch das Tor von Melina Reuter (56.) zu Gunsten unseres FCC entschieden wurde. Dabei hätte dies Spiel durchaus früh eine andere Richtung nehmen können, als die Kölnerin Laura Donhauser den Ball aus nur fünf Metern anstatt ins leere Tor nur an den Pfosten schießen konnte. Den Abpraller aus Nahdistanz - ebenfalls eine hunderprozentige Torchance - setzte Alena Bienz über das Tor (6.). Der FC aus Köln blieb präsent und spielbestimmend, während von unserem FCC offensiv so gut wie nichts zu sehen war. Es dauerte knapp 40 Minuten bis Jenas Melina Reuter mit ihrem Versuch knapp das Tor verfehlte, während die Domstädterinnen deutlich mehr vom Spiel hatten. So ließ das 0:0 zur Pause für den zweiten Spielabschnitt alles offen.

Der FCC kam nun mutiger aus den Kabinen, doch die erste Chance hatten wiederum die Kölnerinnen, als Matysik aus Nahdistanz per Kopf Jenas Schlussfrau El Sherif prüfte (51.). Dann die Führung für unseren FC Carl Zeiss Jena, die gefühlt aus dem Nichts kam. Einen abgefälschter Schuss konnte Kölns Torhüterin Paula Hoppe nur vor die Füße von Melina Reuter klären, die dann aus Nahdistanz keine Mühe hatte und zur Jenaer Führung vollendete (56.). Der FC aus Köln erhöhte nun natürlich den Druck, der nach dem Platzverweis (Gelbrot) für Fiona Gaißer (67.) weiter zunahm. Der FCC zog sich tief zurück und verteidigte den knappen Vorsprung mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft und brachte das Ergebnis über die 90 Minuten nach Hause und durfte nach vier Remis in der Liga nun endlich auch den ersten Saisonsieg feiern - gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.

Der FCC hat mit dem Erfolg in Köln nun sieben Zähler auf der Habenseite und ist an den punktgleichen Kölnerinnen vorbeigezogen, die nun auf dem vorletzten Tabellenrang liegen.

Spielstatistik

Mannschaftaufstellungen:
Köln: Hoppe; Wankowska, Ziemer, Matysik, Degen (ab 61. Agrez), Achcinska, Vogt, Zeller (ab 61. Zeller), Feiersinger, Bienz (ab 61. Leimenstoll), Donhauser,
Jena: El Sherif - Ihlenburg, Heuschkel, Gora, Mummert, Julevic, Gentile (ab 63. Bonsu), Gaißer Juckel (ab 74. Sträßer), Jaron (ab 74, Birkholz), Reuter (ab 90.+2. Metzner)
Tore: 
0:1 Reuter (56.)
Zuschauer: 
1.620
[Bild: csm_email1743233853475KOLFCC_dbcf8e6141.jpg]

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FC Carl Zeiss Jena Frauen intern > Saison 24/25 - von KLAUS - 01.04.2025 - 11:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste