Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25

#83
Frauen 17.03.2025
„Müssen Barcelona die Lust am Spielen nehmen“

Das sagt VfL-Kapitänin Alexandra Popp vor dem Champions-League-Viertelfinale.

Die VfL-Frauen fiebern einem großen Highlight entgegen: Am Mittwoch empfangen sie ab 18.45 Uhr den FC Barcelona zum Viertelfinalhinspiel in der UEFA Women’s Champions League (live auf DAZN). VfL-Kapitänin Alexandra Popp spricht kurz vor der Partie in der Volkswagen Arena über ihre Erwartungen an das Duell, Ex-Wölfin Ewa Pajor und darüber, warum die 1:3-Niederlage gegen die Bayern am vergangenen Wochenende für die Mentalität des Teams kein Problem darstellt.

weiterlesen 


Frauen 18.03.2025
UWCL-Viertelfinale: Wölfinnen sind „mental und physisch bereit“

Am Mittwoch steht das Hinspiel gegen den FC Barcelona in der Volkswagen Arena an – mit einem emotionalen Wiedersehen.

Die doppelten Titelverteidigerinnen sind in Wolfsburg angekommen: Am Dienstagmittag landete das Team des FC Barcelona in Braunschweig, am Abend bestritt die Mannschaft das Abschlusstraining in der Volkswagen Arena. Am morgigen Mittwoch, 19. März, kommt es dort zum Duell mit den Wölfinnen: Ab 18.45 Uhr tragen die beiden Teams das Viertelfinalhinspiel der UEFA Women’s Champions League aus. Das bislang letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams ist den Wölfinnen noch schmerzlich in Erinnerung: Im Juni 2023 unterlagen sie Barcelona im Champions-League-Finale in Eindhoven nach einer 2:0-Führung mit 2:3. Die beiden Tore schossen damals Ewa Pajor und Alexandra Popp.

weiterlesen 


Frauen 19.03.2025
Deutliche Niederlage

Wölfinnen verlieren das Champions-League-Duell gegen den FC Barcelona mit 1:4 (0:1).

Die VfL-Frauen haben das Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona in der UEFA Women’s Champions League mit 1:4 (0:1) verloren. Die 13.158 Zuschauenden in der Volkswagen Arena sahen eine Partie, in der die Gäste und doppelten Titelverteidigerinnen über 90 Minuten deutlich überlegen waren. Ein unglückliches Eigentor von Caitlin Dijkstra (26.) leitete die Niederlage der Grün-Weißen ein. In der zweiten Hälfte trafen Irene Paredes (50.), Salma Paralluelo (53.) und Sydney Schertenleib (88.) für die Gäste. Auf Seiten der Wölfinnen sorgte Janina Minge (79.) für den einzigen Treffer des Tages. Nach der deutlichen Niederlage haben die Wölfinnen nun rund eine Woche Zeit, um sich auf das Rückspiel in Barcelona vorzubereiten. Dort sind sie am Donnerstag, 27. März, ebenfalls ab 18.45 Uhr gefragt.

weiterlesen 


Frauen 19.03.2025
„Verdient verloren“

Die Stimmen nach dem Spiel gegen den FC Barcelona mit Janina Minge, Svenja Huth und Tommy Stroot.

Weitere Videos gibt es auf unserem YouTube-Kanal und hier auf Wölfe TV.

weiterlesen 


Inside 25.03.2025
Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Plätzen

Der VfL-Vielfaltsspieltag findet gegen Heidenheim und Essen statt.

Unter dem Motto „Hass geht tiefer – Für ein faires Miteinander auf allen Plätzen“ veranstaltet der VfL Wolfsburg den diesjährigen Vielfaltsspieltag am kommenden Wochenende. Sowohl das Spiel der Männer gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag, 29. März, um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena als auch die Partie der Frauen gegen die SGS Essen am Sonntag, 30. März, um 18.30 Uhr im AOK Stadion finden im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus und des DFL-Aktionsspieltags „Stop Hate. Be a Team“  statt.

weiterlesen 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Wölfinnen im Umbruch > Saison 24/25 - von KLAUS - 31.03.2025 - 19:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste