Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soziale Unterschiede in Deutschland!

#67
Moin talisker, ich bin etwas amüsiert von deiner Erwiderung. Wie schrieb doch Rainer unter deinen Beitrag? "Autsch, das war wie man so sagt eine Flammende Rede". Und so habe ich das auch aufgefasst. Und für meine Begriffe eine äußerst einseitige Sichtweise von einem, der gut situiert lebt und vermutlich eher der gehobenen Mittelschicht angehört. Das sicherlich verdient aufgrund der Ausbildung und des Einsatzes. Aber man sollte gerade in dieser Situation nicht vergessen, dass verdammt viele Mitbürger leider auf dem Thron des Mammons geopfert werden, dass die Opfer des Heuschrecken-Kapitalismus immens sind. Und was mich daran maßlos aufregt, ist, wenn man sich dann auch noch über diese am Wegesrand liegen gebliebenen Opfer lustig macht, mit dem Finger auf sie zeigt und seiert, sie könnten es ja genauso schaffen. Dem ist nicht so und als Akademiker sollte man in der Lage sein, das auch zu erkennen und zu benennen. Ich bin persönlich davon nicht betroffen und in meinem Freundeskreis sind eigentlich nur Menschen, die wie ich Akademiker sind und entsprechend ihr Auskommen haben. Gleiches mit Gleichem... Allerdings sind in meinem Freundeskreis zum Glück oder logischerweise auch nur Menschen, denen das System bewußt ist und die sich ihre Kritikfähigkeit am System und Lobbyismus erhalten haben. Ich weiß nicht mehr, welche Studie es war, die ich angesprochen habe (Thema Ungleichverteilung der Vermögen). Es ist auch ehrlich gesagt wurscht. Fakt ist, dass es immer frappierende Unterschiede zwischen Reich und Arm gibt, dass der Mittelstand langsam aber sicher die "Grätsche" macht.
Da ich mich scheinbar unklar ausgedrückt habe, noch die klare Antwort auf deine Frage zum Thema Handwerk. Handwerker-Ausbildung mit der Möglichkeit, sich als Meister weiterzubilden und selbständig zu machen, ist für alle, die das entsprechende Talent haben, eine sehr gute Sache. Der Mann meiner Cousine ist Meister und führt mit seinem Bruder den Familienbetrieb (Heizung, Gas, Wasser-Installation). Sehr erfolgreich, auch hinsichtlich der finanziellen Ergebnisse. Er hat aber ebenfalls Abi! Und er hat mir erzählt, wie schwierig es ist, vernünftigen Nachwuchs (Azubis) zu finden. Also: Klares Ja zum Handwerk. Ich wäre ehrlich gesagt froh, ein entsprechendes Talent zu besitzen... Aber: Auch als Handwerker mit Ambitionen brauchst du heutzutage eine vernünftige schulische Vorbildung.
Du wunderst dich über meine klare Position. Ich habe in meinem langen Berufsleben reichlich Inkompetenz auf Führungspositionen, bei Beraterfirmen (Mc Kinsey...) etc. kennenlernen dürfen - oder müssen. Und da ich ein politischer Mensch bin, interessiere ich mich auch für die "große Wirtschaft". Was da an geballter Inkompetenz Millionen verdient, ist schier unfaßbar. Noch unfaßbarer ist, wer diese Millionen und goldenen Handschläge finanziert. Die "kleine Belegschaft", der Steuerzahler. Hypo Real Estate & Co lassen grüßen. Schönes Beispiel aus meiner Brache: Weltbild in Augsburg mit 6.500 Mitarbeitern. Gerade in Insolvenz. Die Angestellten bekommen Insovenzgeld, Stellen und Outlets werden gestrichen. Der Insolvenzverwalter hat den Führungsmitarbeitern gerade eine Zusatzzahlung aus den in dieser Situation ja schier unbegrenzten Mitteln zugestanden. Damit die nicht abwandern... Ich könnte einfach nur kotzen. Sorry. Wer hat den Laden eigentlich in die Katastrophe gewirtschaftet? Wer leidet unter den finanziellen Einbußen am meisten? Die Manager-Nieten? Es hat und ist System. Eine kleine Kaste von Selbstbedienern stopft sich die Taschen voll, schafft das Geld möglichst außer Landes und nutzt jedes Schlupfloch, das ihnen die Steuerberater aufzeigen. ...den sich die kleinen Leute nicht leisten können. Ich habe einen Freund, der Steuerberater ist, um einer Frage vorzubeugen...
Ich bin, was das Schulsystem angeht, auch nicht Verfechter von "jeder soll Abi machen", alle sind gleich... Obwohl ich mit dem bayerischen Schulsystem nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht habe. Meine 3 Jungs werden am Ende alle Abitur haben. Baden-Württembergisches Abitur - und das ist wirklich was wert. Sie sind halt "intelligent genug". Aber wieviele können das Abi nicht machen, obwohl sie intelligent genug sind? Warum hat der SC Freiburg eine derart erfolgreiche Jugendarbeit, der HSV aber nicht? Gibt es in HH und Umgebung keine Talente? Alles eine Frage des Systems und der Förderung. Und ich sage, dass wir gar nicht genug Bildung vermitteln können, gerade auch an ärmere Bürger bzw. deren Kinder. Das beste Mittel gegen Radikalismus und Randale ist Ausbildung und Wissen.
Also - ich bin nicht schwarz-weiß-gestrickt. Aber es gibt Themen, bei denen ich klare Meinungen habe - aus meiner Sicht begründet. Aber man kann durchaus mit mir diskutieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Soziale Unterschiede in Deutschland! - von Rainer - 22.02.2014 - 01:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste