12.03.2025 - 14:15
SGS Essen schließt sich dem Klimapakt der Stadt Essen an
11.03.2025 11:00
Auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen und der Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport Simone Raskob, unterzeichneten Geschäftsführer Florian Zeutschler und der Aufsichtsratsvorsitzende Dirk Rehage die gemeinsame Vereinbarung.
„Als Grüne Hauptstadt Europas 2017 will die Stadt Essen Vorbild für konsequenten Klimaschutz sein. Die Klimaneutralität soll in Essen zwischen 2030 und 2040 erreicht werden. Dieses ambitionierte Ziel kann nur realisiert werden, wenn alle Akteure der Stadtgesellschaft aktive Beiträge leisten. Mit Unterzeichnung dieser Klimaschutzvereinbarung wird die SGS Essen GmbH & Co. KGaA freiwilliger Klimapartner im Essener Klimapakt“, lautet es in der Klimaschutzvereinbarung.
„Nachhaltiges Handeln wird schon seit vielen Jahren bei der SGS aktiv gelebt und ist für uns als Verein unverzichtbar,“ betont Zeutschler. „Wir wollen aber auch unser Umfeld für dieses Thema immer weiter sensibilisieren und unserer Vorbildrolle gerecht werden. Von daher sind wir sehr froh, dass wir mit der Stadt Essen zusammen weiter an der Klimaneutralität unserer Heimat arbeiten können.“
© SGS-Bericht
Last update: 11.03.2025 10:43
Quelle
Vom Bolzplatz in die Bundesliga. - Premiere am Sonntag auf unseren Kanälen
12.03.2025 12:00
Vom Bolzplatz in die Bundesliga – das ist der Weg, den wir bei der SGS Essen Tag für Tag gehen. Ein Weg voller Leidenschaft, harter Arbeit und dem festen Glauben daran, dass Träume wahr werden können, wenn man an sich glaubt - und wenn andere das auch tun.
Am nächsten Sonntag feiern wir die Premiere unseres Kurzfilms!
Eine Geschichte über große Träume und kleine Anfänge. Über Mädchen, die auf dem Bolzplatz den ersten Ball treten und Frauen, die in der Bundesliga alles geben. Es geht um den Mut, weiterzumachen, und die Kraft, die entsteht, wenn man gemeinsam an etwas glaubt.
Es sind Menschen, Fans und Unterstützer*innen an unserer Seite, die diesen Weg möglich machen. Einer von ihnen ist Westenergie – ein verlässlicher Begleiter, der uns hilft, Talente zu fördern und den Traum vom Profifußball zu leben.
Freut Euch auf eine besondere Geschichte über den Weg nach oben. Für Essen. Für den Frauenfußball. Für alle, die an sich glauben – oder jemanden brauchen, der das tut.
Last update: 12.03.2025 12:16
Quelle
11.03.2025 11:00
![[Bild: SGS-Essen_24-25_Klimapakt_HP-9406bded.jpg]](https://www.sgs-essen.de/assets/images/2/SGS-Essen_24-25_Klimapakt_HP-9406bded.jpg)
Auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen und der Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport Simone Raskob, unterzeichneten Geschäftsführer Florian Zeutschler und der Aufsichtsratsvorsitzende Dirk Rehage die gemeinsame Vereinbarung.
„Als Grüne Hauptstadt Europas 2017 will die Stadt Essen Vorbild für konsequenten Klimaschutz sein. Die Klimaneutralität soll in Essen zwischen 2030 und 2040 erreicht werden. Dieses ambitionierte Ziel kann nur realisiert werden, wenn alle Akteure der Stadtgesellschaft aktive Beiträge leisten. Mit Unterzeichnung dieser Klimaschutzvereinbarung wird die SGS Essen GmbH & Co. KGaA freiwilliger Klimapartner im Essener Klimapakt“, lautet es in der Klimaschutzvereinbarung.
„Nachhaltiges Handeln wird schon seit vielen Jahren bei der SGS aktiv gelebt und ist für uns als Verein unverzichtbar,“ betont Zeutschler. „Wir wollen aber auch unser Umfeld für dieses Thema immer weiter sensibilisieren und unserer Vorbildrolle gerecht werden. Von daher sind wir sehr froh, dass wir mit der Stadt Essen zusammen weiter an der Klimaneutralität unserer Heimat arbeiten können.“
© SGS-Bericht
Last update: 11.03.2025 10:43
Quelle
Vom Bolzplatz in die Bundesliga. - Premiere am Sonntag auf unseren Kanälen
12.03.2025 12:00
![[Bild: SGS-Essen_24-25_x-WestEnergie_Digitales-...0d1d34.jpg]](https://www.sgs-essen.de/assets/images/8/SGS-Essen_24-25_x-WestEnergie_Digitales-Plakat_1080x1080-820d1d34.jpg)
Vom Bolzplatz in die Bundesliga – das ist der Weg, den wir bei der SGS Essen Tag für Tag gehen. Ein Weg voller Leidenschaft, harter Arbeit und dem festen Glauben daran, dass Träume wahr werden können, wenn man an sich glaubt - und wenn andere das auch tun.
Am nächsten Sonntag feiern wir die Premiere unseres Kurzfilms!
Eine Geschichte über große Träume und kleine Anfänge. Über Mädchen, die auf dem Bolzplatz den ersten Ball treten und Frauen, die in der Bundesliga alles geben. Es geht um den Mut, weiterzumachen, und die Kraft, die entsteht, wenn man gemeinsam an etwas glaubt.
Es sind Menschen, Fans und Unterstützer*innen an unserer Seite, die diesen Weg möglich machen. Einer von ihnen ist Westenergie – ein verlässlicher Begleiter, der uns hilft, Talente zu fördern und den Traum vom Profifußball zu leben.
Freut Euch auf eine besondere Geschichte über den Weg nach oben. Für Essen. Für den Frauenfußball. Für alle, die an sich glauben – oder jemanden brauchen, der das tut.
Last update: 12.03.2025 12:16
Quelle



