28.02.2025 - 19:23
Mahmutovic nachnominiert
"Schwere Verletzung im Knie": Winkler reist vom DFB-Lehrgang ab
23.02.25 - 18:12
Christian Wück muss sein Torhüterinnen-Trio verändern. Der Bundestrainer nominierte für die verletzte Sophia Winkler Ena Mahmutovic nach.
![[Bild: d5d17767-00ec-41f0-a161-0ccad191ef07.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_318%2Cy_133%2Cw_3552%2Ch_1998/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/02/23/d5d17767-00ec-41f0-a161-0ccad191ef07.jpeg)
Zog sich im Training eine Verletzung zu: Sophia Winkler. IMAGO/HMB-Media
Sara Doorsoun , Kathrin Hendrich und auch die nachnominierte Marie Müller - Christian Wück hatte vor seiner Pflichtspielpremiere als Bundestrainer in den Niederlanden (2:2 ) schon auf drei Verletzungen reagieren müssen. Auch vor dem zweiten Nations-League-Spiel, am Dienstag gegen Österreich, muss er seinen Kader wieder umbauen. Torhüterin Sophia Winkler zog sich am Sonntag im Training eine "schwere Verletzung im linken Knie" zu und reiste ab.
weiterlesen
Essen und Eintracht betroffen
Kreuzbandriss auch bei Nationalkeeperin Winkler
27.02.25 - 13:13
Welch bittere Länderspielphase für das DFB-Team: Neben Marie Müller hat auch Sophia Winkler einen Kreuzbandriss erlitten.
![[Bild: 89d7e361-5bdd-42a3-84f7-f1d8786595aa.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_182%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/02/27/89d7e361-5bdd-42a3-84f7-f1d8786595aa.jpeg)
Beim Aufwärmen vor dem Länderspiel gegen die Niederlande war Sophia Winklers Knie noch intakt. IMAGO/Fotostand
Von dieser Nachricht sind die SGS Essen und Eintracht Frankfurt direkt betroffen, aber die deutsche Nationalmannschaft genauso: Bei der schweren Knieverletzung von Sophia Winkler handelt es sich um einen Kreuzbandriss mit Meniskusschaden.
weiterlesen
Niederlage gegen Bayer Leverkusen – SGS unterliegt im Testspiel
27.02.2025 20:00
Die SGS hat die aktuelle Länderspielpause bis zum nächsten Ligaspiel am 07. März bei Eintracht Frankfurt für ein Testspiel genutzt. Gegen Bayer 04 Leverkusen verloren die Essenerinnen am Donnerstagmitttag mit 0:2.
Die Gastgeberinnen waren von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Die SGS brauchte eine Weile, um richtig in die Partie zu finden und war zunächst um die eigene Kompaktheit bemüht. Das gelang allerdings in zwei Situationen nicht gut genug, sodass die Werkself mit zwei fulminanten Schüssen bereits nach einer halben Stunde Spielzeit mit 2:0 in Führung gingen.
Gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die Lila-Weißen dann besser ins Spiel und kamen zu eigenen Chancen. Natasha Kowalski prüfte mit einem direkten Freistoß aus 17 Metern Friederike Repohl im Leverkusener Kasten, die den Schuss gerade noch zur Ecke lenken konnte. Die flankte Kowalski auf den Kopf von Laura Pucks, deren Kopfball erst auf der Linie geklärt werden konnte.
Kurz vor der Pause schickte Paula Falch mit einem tollen hohen Steilpass Ramona Maier, deren Abschluss im Strafraum allerdings noch geblockt werden konnte. Kurz darauf kam Flach dann noch zu einem Distanzschuss, der allerdings mit dem schwächeren rechten Fuß zu unplatziert geriet.
Nach dem Seitenwechsel hatte dann zunächst Leverkusen wieder mehr Spielanteile und kam zu zwei weiteren Torchancen, die die SGS aber letztlich verteidigen konnte. Ansonsten brannte rund um den Essener Strafraum nicht mehr viel an, eigene Torgelegenheiten waren dabei aber auch Mangelware und so blieb es letztendlich beim 2:0 für die Gastgeberinnen.
„Wir haben nur schleppend ins Spiel gefunden und hatten speziell in den ersten 20 Minuten kaum Zugriff. Das hat mir gar nicht gefallen“, analysierte SGS-Trainer Markus Högner. „Wir haben dann etwas umgestellt, danach wurde es besser und wir hatten auch die eine oder andere Torchance. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann taktisch gut gelöst und kaum noch etwas zugelassen. Ich bin froh, dass wir uns im Laufe des Spiels gesteigert haben und so mit einem guten Gefühl in die neue Woche gehen können.“
Spielplan der ERSTEN
Ticketkauf: Ticketshop
© SGS-Bericht
Last update: 27.02.2025 20:19
Quelle
"Schwere Verletzung im Knie": Winkler reist vom DFB-Lehrgang ab
![[Bild: 3689_2016111192525922.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2017/fussball/vereine/xxl/3689_2016111192525922.png)
![[Bild: 5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2013/fussball/vereine/xxl/5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png)
![[Bild: 14_20241019003.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2025/fussball/vereine/xxl/14_20241019003.png)
23.02.25 - 18:12
Christian Wück muss sein Torhüterinnen-Trio verändern. Der Bundestrainer nominierte für die verletzte Sophia Winkler Ena Mahmutovic nach.
![[Bild: d5d17767-00ec-41f0-a161-0ccad191ef07.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_318%2Cy_133%2Cw_3552%2Ch_1998/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/02/23/d5d17767-00ec-41f0-a161-0ccad191ef07.jpeg)
Zog sich im Training eine Verletzung zu: Sophia Winkler. IMAGO/HMB-Media
Sara Doorsoun , Kathrin Hendrich und auch die nachnominierte Marie Müller - Christian Wück hatte vor seiner Pflichtspielpremiere als Bundestrainer in den Niederlanden (2:2 ) schon auf drei Verletzungen reagieren müssen. Auch vor dem zweiten Nations-League-Spiel, am Dienstag gegen Österreich, muss er seinen Kader wieder umbauen. Torhüterin Sophia Winkler zog sich am Sonntag im Training eine "schwere Verletzung im linken Knie" zu und reiste ab.
weiterlesen
Essen und Eintracht betroffen
Kreuzbandriss auch bei Nationalkeeperin Winkler
![[Bild: 5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2013/fussball/vereine/xxl/5492_xm49gp6nax3jdnyx7xoesf1y8uje.png)
![[Bild: 3689_2016111192525922.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2017/fussball/vereine/xxl/3689_2016111192525922.png)
![[Bild: 43311_20151104636.png]](https://derivates.kicker.de/image/fetch/w_60%2Ch_60%2Cc_fit%2Cq_auto:best/https://mediadb.kicker.de/2013/fussball/vereine/xxl/43311_20151104636.png)
27.02.25 - 13:13
Welch bittere Länderspielphase für das DFB-Team: Neben Marie Müller hat auch Sophia Winkler einen Kreuzbandriss erlitten.
![[Bild: 89d7e361-5bdd-42a3-84f7-f1d8786595aa.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop%2Cx_0%2Cy_182%2Cw_4000%2Ch_2250/w_1000%2Cq_auto/v1/2025/02/27/89d7e361-5bdd-42a3-84f7-f1d8786595aa.jpeg)
Beim Aufwärmen vor dem Länderspiel gegen die Niederlande war Sophia Winklers Knie noch intakt. IMAGO/Fotostand
Von dieser Nachricht sind die SGS Essen und Eintracht Frankfurt direkt betroffen, aber die deutsche Nationalmannschaft genauso: Bei der schweren Knieverletzung von Sophia Winkler handelt es sich um einen Kreuzbandriss mit Meniskusschaden.
weiterlesen
Niederlage gegen Bayer Leverkusen – SGS unterliegt im Testspiel
27.02.2025 20:00
![[Bild: SGS-Essen_24-25_Fuerst_IMG_9662_HP-197f10bb.jpg]](https://www.sgs-essen.de/assets/images/b/SGS-Essen_24-25_Fuerst_IMG_9662_HP-197f10bb.jpg)
Die SGS hat die aktuelle Länderspielpause bis zum nächsten Ligaspiel am 07. März bei Eintracht Frankfurt für ein Testspiel genutzt. Gegen Bayer 04 Leverkusen verloren die Essenerinnen am Donnerstagmitttag mit 0:2.
Die Gastgeberinnen waren von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Die SGS brauchte eine Weile, um richtig in die Partie zu finden und war zunächst um die eigene Kompaktheit bemüht. Das gelang allerdings in zwei Situationen nicht gut genug, sodass die Werkself mit zwei fulminanten Schüssen bereits nach einer halben Stunde Spielzeit mit 2:0 in Führung gingen.
Gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die Lila-Weißen dann besser ins Spiel und kamen zu eigenen Chancen. Natasha Kowalski prüfte mit einem direkten Freistoß aus 17 Metern Friederike Repohl im Leverkusener Kasten, die den Schuss gerade noch zur Ecke lenken konnte. Die flankte Kowalski auf den Kopf von Laura Pucks, deren Kopfball erst auf der Linie geklärt werden konnte.
Kurz vor der Pause schickte Paula Falch mit einem tollen hohen Steilpass Ramona Maier, deren Abschluss im Strafraum allerdings noch geblockt werden konnte. Kurz darauf kam Flach dann noch zu einem Distanzschuss, der allerdings mit dem schwächeren rechten Fuß zu unplatziert geriet.
Nach dem Seitenwechsel hatte dann zunächst Leverkusen wieder mehr Spielanteile und kam zu zwei weiteren Torchancen, die die SGS aber letztlich verteidigen konnte. Ansonsten brannte rund um den Essener Strafraum nicht mehr viel an, eigene Torgelegenheiten waren dabei aber auch Mangelware und so blieb es letztendlich beim 2:0 für die Gastgeberinnen.
„Wir haben nur schleppend ins Spiel gefunden und hatten speziell in den ersten 20 Minuten kaum Zugriff. Das hat mir gar nicht gefallen“, analysierte SGS-Trainer Markus Högner. „Wir haben dann etwas umgestellt, danach wurde es besser und wir hatten auch die eine oder andere Torchance. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann taktisch gut gelöst und kaum noch etwas zugelassen. Ich bin froh, dass wir uns im Laufe des Spiels gesteigert haben und so mit einem guten Gefühl in die neue Woche gehen können.“
Spielplan der ERSTEN
Ticketkauf: Ticketshop
© SGS-Bericht
Last update: 27.02.2025 20:19
Quelle



