Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heimspiele SC Sand > Saison 24/25

#7
[Bild: ArticleTeaser_84489.jpg?height=627&width...at=jpg&v=2]
[Bild: SponsorImage_10160.png?height=200&width=...at=png&v=1] 

Gelungener Pflichtspielauftakt gegen Gütersloh
DIE ERSTE  10.02.2025

Deutlicher Heimsieg aufgrund einer starken zweiten Hälfte wahrt den Anschluss an die oberen Plätze
 VON MORITZ LITTERST.

Am gestrigen Sonntagmittag startete für den Ortenauer Zweitligisten SC Sand die Rückrunde gegen den FSV Gütersloh. Auf heimischen Rasen ging es für die Sanderinnen bei winterlichen Temperaturen darum, Anschluss an die oberen Plätze der zweiten Frauen-Bundesliga zu wahren. Aufgrund des deutlichen Sieges und den Patzern auf anderen Plätzen steht der SC Sand nun vier Punkte hinter dem dritten Tabellenplatz der zweiten Frauen-Bundesliga – Eintracht Frankfurt II kann im Nachholspiel gegen Freiburg II den Vorsprung noch ausbauen.

Starke Anfangsphase

Zu Beginn der Partie wurden die Ambitionen der Sanderinnen direkt klar. Hohes Anlaufen, auf Fehler der Gütersloher Defensive spekulieren und direktes Passspiel zeichnete das Sander Spiel in der Anfangsphase aus. Nach fünf gespielten Minuten kam es bereits zu einer großen Doppelchance der Heimmannschaft, als ein Freistoß von Kapitänin Jenny Gaugigl aus dem Halbfeld nach mehreren Umwegen bei Ronja Schär im Rückraum landete. Diese zog den Ball mit dem ersten Kontakt direkt in Richtung Tor, der Ball knallte an die Latte und sprang zur einlaufenden Sarah Klotz, deren Nachschuss wiederum am langen Pfosten bei Cecilia Way landete. Diese konnte den Ball nicht kontrollieren und schoss über das Gehäuse.

Spiel flacht ab

Ungefähr 15 Minuten dauerte es, bis die Gäste aus Gütersloh besser ins Spiel kamen. Das Spiel flachte etwas ab, die Nordrheinwestfahlen bekamen mehr den Ball, konnten mit diesem offensiv dennoch wenig Akzente setzen. Ein vielversprechender Ballgewinn von Sands Newcomerin Leni Fischer auf Höhe der Mittellinie landete bei Top-Torjägerin Julia Matuschewski, welche sich aber festlief. Stürmerin Cecilia Way bekam den zweiten Ball, schoss diesen allerdings ungefährlich in die Arme der Torhüterin. Eine gute Kombination nach einem Einwurf auf der rechten Seite wurde von Ronja Schär gut auf die linke Seite verlagert, Alina Bantle wurde auf links außen angespielt und flankte den Ball punktgenau auf Cecilia Way. Der Kopfball wurde von Güterslohs Verteidigerin abgefälscht und endete in den Armen der Torfrau.  Eine letzte Chance kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte die flinke Außenbahnspielerin Sarah Klotz, ihr Schuss senkte sich zum Ende hin gefährlich, Güterslohs Torfrau lenkte den Ball knapp über die Latte. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause. Sands Cheftrainer Alexander Fischinger zog nach der ersten Hälfte folgendes Fazit: „Es war ein schwieriges Spiel und spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab.“

Standard als Dosenöffner

Aus der Halbzeit kam Sand mit mächtig Feuer. Eine Ecke von Standardspezialistin Julia Matuschewski kam zu Sands Innenverteidigerin Tabea Griß, die verdient zum 1:0 einköpfen konnte. Das Team von Alex Fischinger hatte sich diese Führung mächtig erarbeitet. „Es war klar, dass wir einen Dosenöffner benötigen. Mit einem Standard konnten wir das 1:0 erzielen und haben es danach richtig gut gemacht. Der Knoten ist geplatzt und wir hatten viele tolle Angriffe.“ so Fischinger. In dieser Phase des Spiels überragte Sand in allen Belangen. Den nächsten Konter spielte Leni Fischer mit Alina Bantle gut aus. Fischer flankte punktegenau von linksaußen in den Strafraum, Cecilia Way vollendete den Angriff zum 2:0 für Sand. Nur wenige Minuten später fand eine Sander Flanke im Sechzehner keinen Abnehmer, der Ball wurde dennoch von einer Gütersloher Abwehrspielerin ins eigene Tor zum 3:0 abgefälscht. Sand spielte sich in einen Rausch, profitierte allerdings auch von den Fehlern der Gegnerinnen.     
Konsequentes Abwehrverhalten    
                                      
Im Anschluss war es weiterhin ein sehr dominantes Spiel der Sanderinnen. Auch per Standards wurde die beste Offensive der Liga immer wieder gefährlich. In der 78. Minute spielte Julia Matuschewski einen Freistoß kurz auf die schnelle Sanja Homann. Diese lief bis zur Grundlinie, brachte den Ball flach in den Fünfer doch Paige Bailey-Gayle wurde in letzter Sekunde vor dem Einschuss geblockt. Nur wenige Sekunden später wurde Sanja Homann, welche den Güterlsoherinnen davonlief, regelwidrig gestoppt. Den Freistoß aus 18 Metern setzte Julia Matuschewski nur minimal am linken Torpfosten vorbei. Die Gäste aus Gütersloh erspielten sich erst in der 86. Spielminute eine ernstzunehmende Chance, nachdem eine Flanke von der rechten Außenbahn im Sander Sechzehner landete. Jule Baum im Sander Tor schmiss sich in den Ball und hielt die Null für Sands Abwehr fest. „Uns war es verdammt wichtig, heute zu Null zu spielen. Wir haben hinten nicht lange gefackelt und waren sehr konsequent.“, freut sich Alex Fischinger. Den Schlusspunkt des Spieles hatte die Jamaikanerin Paige Bailey-Gayle auf dem Fuß, Sanja Homanns Hereingabe landete bei der Offensivspielerin, welche den Ball dennoch nur an den Querbalken brachte.
Schließlich gewinnt der SC Sand hochverdient mit 3:0. Auch in der Höhe kann sich der Gast aus Gütersloh, welcher nun auch die Abstiegsränge im Blick haben muss, nicht beschweren. Aufgrund der Niederlage des VFL Bochums rückt der SC Sand auf vier Punkte auf den dritten Tabellenplatz ran. In der kommenden Woche spielt Sand auswärts in Mönchengladbach.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heimspiele SC Sand > Saison 24/25 - von KLAUS - 03.09.2024 - 12:47
RE: Heimspiele SC Sand > Saison 24/25 - von KLAUS - 10.10.2024 - 13:47
RE: Heimspiele SC Sand > Saison 24/25 - von KLAUS - 11.10.2024 - 20:22
RE: Heimspiele SC Sand > Saison 24/25 - von KLAUS - 27.10.2024 - 15:30
RE: Heimspiele SC Sand > Saison 24/25 - von KLAUS - 14.11.2024 - 12:53
RE: Heimspiele SC Sand > Saison 24/25 - von KLAUS - 28.12.2024 - 12:05
RE: Heimspiele SC Sand > Saison 24/25 - von KLAUS - 13.02.2025 - 20:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste