03.02.2025 - 11:46
31.01.2025-Frauen
„Auswärtsserie halten“: Frauen gehen selbstbewusst ins Topspiel bei Eintracht Frankfurt
Mehr Spitzenspiel geht kaum: Wenn die Bayer 04-Frauen an diesem Freitag, 31. Januar (Anstoß: 18.30 Uhr im Stadion am Brentanobad) zum Auftakt des 13. Bundesliga-Spieltags bei Eintracht Frankfurt antreten, trifft der Dritte auf den punktgleichen Tabellenführer. Die Leverkusenerinnen haben wettbewerbsübergreifend sieben Spiele in Serie gewonnen und sind auswärts noch ungeschlagen.
Auch wenn die Eintracht seit dem frühen Aus in der Champions-League-Qualifikation eine beeindruckende Saison spielt und in der Liga neben Platz eins mit den meisten Treffern sowie den wenigsten Gegentoren aufwarten kann, bietet die Ausgangslage Anlass für Optimismus. „Wir hatten vor dem Wolfsburg-Spiel eine ähnliche Konstellation und haben uns sehr gut verkauft. Gleiches haben wir jetzt auch vor“, erinnert Cheftrainer Roberto Pätzold. Im Dezember hatte sein Team durch einen 1:0-Heimsieg gegen Wolfsburg für eine Nacht die Tabellenführung erobert – mit einem Dreier gegen die Frankfurterinnen würde sich diese Konstellation wiederholen.
weiterlesen
31.01.2025-Frauen
Wildes Topspiel in Frankfurt: Frauen kassieren erste Auswärtsniederlage
Die Bayer 04-Frauen haben trotz einer beeindruckenden Willensleistung zum Auftakt des 13. Spieltags ihre erste Auswärtsniederlage der Bundesliga-Saison kassiert. Im temporeichen Topspiel beim Spitzenreiter Eintracht Frankfurt verlor der Tabellendritte am Freitagabend im Stadion am Brentanobad 2:3 (1:2). Karolina Lea Vilhjalsmdottir (33.) und Katharina Piljic (49.) glichen zwischenzeitlich mit Traumtoren zweimal aus. Zuvor hatte das Team von Trainer Roberto Pätzold sieben Pflichtspiele in Folge gewonnen und war punktgleich mit den Hessinnen in die Partie gegangen.
![[Bild: crop_20250131_NB_SGEB04_Frauen_186727_706166_M.jpg]](https://b04-ep-media-prod.azureedge.net/pickerimages/crop_20250131_NB_SGEB04_Frauen_186727_706166_M.jpg)
„Frankfurt hat sich den Sieg verdient, aber wir haben unseren Beitrag dazu geleistet, dass die Partie den Begriff Spitzenspiel verdient hatte. Beide Teams haben sehr viel investiert und sind ein hohes Tempo gegangen“, sagte Pätzold : „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die gegen das aktuell beste deutsche Team sehr gut mitgehalten hat. Wir haben in dieser Saison vier der bisherigen sieben Frankfurter Gegentreffer erzielt.“ Der Coach erlebte intensive 90 Minuten. „In der Anfangsphase hatten wir einige Probleme und sind unter Druck geraten. Nach dem Elfmeter haben wir mehr Zugriff bekommen, Fehler provoziert und sind zu Abschlüssen gekommen. Der Ausgleich war ein absolutes Traumtor. Leider hatten wir das Momentum aber nicht lange auf unserer Seite, weil wir kurz an Spannung verloren haben. Ähnlich war es nach dem zweiten Ausgleichstreffer“, so Pätzold: „In der Schlussphase haben wir nach den Wechseln nochmal Druck gemacht und hätten mit etwas Glück wieder ausgleichen können.“
weiterlesen
„Auswärtsserie halten“: Frauen gehen selbstbewusst ins Topspiel bei Eintracht Frankfurt
Mehr Spitzenspiel geht kaum: Wenn die Bayer 04-Frauen an diesem Freitag, 31. Januar (Anstoß: 18.30 Uhr im Stadion am Brentanobad) zum Auftakt des 13. Bundesliga-Spieltags bei Eintracht Frankfurt antreten, trifft der Dritte auf den punktgleichen Tabellenführer. Die Leverkusenerinnen haben wettbewerbsübergreifend sieben Spiele in Serie gewonnen und sind auswärts noch ungeschlagen.
Auch wenn die Eintracht seit dem frühen Aus in der Champions-League-Qualifikation eine beeindruckende Saison spielt und in der Liga neben Platz eins mit den meisten Treffern sowie den wenigsten Gegentoren aufwarten kann, bietet die Ausgangslage Anlass für Optimismus. „Wir hatten vor dem Wolfsburg-Spiel eine ähnliche Konstellation und haben uns sehr gut verkauft. Gleiches haben wir jetzt auch vor“, erinnert Cheftrainer Roberto Pätzold. Im Dezember hatte sein Team durch einen 1:0-Heimsieg gegen Wolfsburg für eine Nacht die Tabellenführung erobert – mit einem Dreier gegen die Frankfurterinnen würde sich diese Konstellation wiederholen.
weiterlesen
31.01.2025-Frauen
Wildes Topspiel in Frankfurt: Frauen kassieren erste Auswärtsniederlage
Die Bayer 04-Frauen haben trotz einer beeindruckenden Willensleistung zum Auftakt des 13. Spieltags ihre erste Auswärtsniederlage der Bundesliga-Saison kassiert. Im temporeichen Topspiel beim Spitzenreiter Eintracht Frankfurt verlor der Tabellendritte am Freitagabend im Stadion am Brentanobad 2:3 (1:2). Karolina Lea Vilhjalsmdottir (33.) und Katharina Piljic (49.) glichen zwischenzeitlich mit Traumtoren zweimal aus. Zuvor hatte das Team von Trainer Roberto Pätzold sieben Pflichtspiele in Folge gewonnen und war punktgleich mit den Hessinnen in die Partie gegangen.
![[Bild: crop_20250131_NB_SGEB04_Frauen_186727_706166_M.jpg]](https://b04-ep-media-prod.azureedge.net/pickerimages/crop_20250131_NB_SGEB04_Frauen_186727_706166_M.jpg)
„Frankfurt hat sich den Sieg verdient, aber wir haben unseren Beitrag dazu geleistet, dass die Partie den Begriff Spitzenspiel verdient hatte. Beide Teams haben sehr viel investiert und sind ein hohes Tempo gegangen“, sagte Pätzold : „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die gegen das aktuell beste deutsche Team sehr gut mitgehalten hat. Wir haben in dieser Saison vier der bisherigen sieben Frankfurter Gegentreffer erzielt.“ Der Coach erlebte intensive 90 Minuten. „In der Anfangsphase hatten wir einige Probleme und sind unter Druck geraten. Nach dem Elfmeter haben wir mehr Zugriff bekommen, Fehler provoziert und sind zu Abschlüssen gekommen. Der Ausgleich war ein absolutes Traumtor. Leider hatten wir das Momentum aber nicht lange auf unserer Seite, weil wir kurz an Spannung verloren haben. Ähnlich war es nach dem zweiten Ausgleichstreffer“, so Pätzold: „In der Schlussphase haben wir nach den Wechseln nochmal Druck gemacht und hätten mit etwas Glück wieder ausgleichen können.“
weiterlesen



