31.01.2025 - 17:32
30.01.2025 - 17:30 Uhr | News | Quelle: NWSL
Denver wird als 16. Franchise in die NWSL aufgenommen
Die National Women’s Soccer League (NWSL) hat Denver als Standort für ihr 16. Team bestätigt. Das neue Franchise wird ab der Saison 2026 in der Liga spielen.
Das Team wird von einer InvestorInnengruppe um Rob Cohen, Mellody Hobson und Jason Wright sowie FirstTracks Sports Ventures LLC geleitet. Cohen wird als Hauptanteilseigner und Präsident fungieren, während Hobson als stellvertretende Präsidentin agiert.
Denver ist die zweite Erweiterung der NWSL in dieser Expansionsrunde nach Boston. Die Stadt erhält damit ihr erstes professionelles Frauensportteam in einer großen nationalen Liga.
Ein eigens für den Frauenfußball geplantes Stadion sowie ein Leistungszentrum sind in Planung. Weitere Details, darunter der Name und die Vereinsfarben, sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.
NWSL-Kommissarin Jessica Berman betonte die Bedeutung Denvers als Sportstadt und die ambitionierten Pläne des neuen Teams, das von Beginn an hohe Standards setzen soll.
Quelle
30.01.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: Orlando Pride
Rekordablöse: Adriana wechselt zu Al Qadsiah FC
©Orlando Pride
Orlando Pride hat die brasilianische Stürmerin Adriana an Al Qadsiah FC aus der saudischen Women’s Premier League transferiert. Der Wechsel erfolgt für eine vereinsinterne Rekordablösesumme und zählt zu den drei höchsten Transfererlösen in der Geschichte der NWSL. Die Ablösesumme soll bei 500.000 US-Dollar (ca. 480.000 Euro) liegen.
Adriana spielte seit 2023 für Orlando Pride und absolvierte 46 Pflichtspiele, in denen sie 12 Tore erzielte und fünf Vorlagen gab. In der vergangenen Saison kam sie in 26 Partien zum Einsatz, darunter 21 Mal in der Startelf. Sie trug mit sechs Toren und einer Vorlage zur erfolgreichen Saison bei, in der Orlando Pride die NWSL-Meisterschaft gewann.
Auf internationaler Ebene war Adriana Teil des brasilianischen Teams, das das Finale der Olympischen Spiele 2024 in Paris erreichte. Sie debütierte 2017 in der Nationalmannschaft und stand im vorläufigen Kader für die Weltmeisterschaft 2019.
Quelle
Denver wird als 16. Franchise in die NWSL aufgenommen
Die National Women’s Soccer League (NWSL) hat Denver als Standort für ihr 16. Team bestätigt. Das neue Franchise wird ab der Saison 2026 in der Liga spielen.
Das Team wird von einer InvestorInnengruppe um Rob Cohen, Mellody Hobson und Jason Wright sowie FirstTracks Sports Ventures LLC geleitet. Cohen wird als Hauptanteilseigner und Präsident fungieren, während Hobson als stellvertretende Präsidentin agiert.
Denver ist die zweite Erweiterung der NWSL in dieser Expansionsrunde nach Boston. Die Stadt erhält damit ihr erstes professionelles Frauensportteam in einer großen nationalen Liga.
Ein eigens für den Frauenfußball geplantes Stadion sowie ein Leistungszentrum sind in Planung. Weitere Details, darunter der Name und die Vereinsfarben, sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.
NWSL-Kommissarin Jessica Berman betonte die Bedeutung Denvers als Sportstadt und die ambitionierten Pläne des neuen Teams, das von Beginn an hohe Standards setzen soll.
Quelle
30.01.2025 - 19:00 Uhr | News | Quelle: Orlando Pride
Rekordablöse: Adriana wechselt zu Al Qadsiah FC
©Orlando Pride
Orlando Pride hat die brasilianische Stürmerin Adriana an Al Qadsiah FC aus der saudischen Women’s Premier League transferiert. Der Wechsel erfolgt für eine vereinsinterne Rekordablösesumme und zählt zu den drei höchsten Transfererlösen in der Geschichte der NWSL. Die Ablösesumme soll bei 500.000 US-Dollar (ca. 480.000 Euro) liegen.
Adriana spielte seit 2023 für Orlando Pride und absolvierte 46 Pflichtspiele, in denen sie 12 Tore erzielte und fünf Vorlagen gab. In der vergangenen Saison kam sie in 26 Partien zum Einsatz, darunter 21 Mal in der Startelf. Sie trug mit sechs Toren und einer Vorlage zur erfolgreichen Saison bei, in der Orlando Pride die NWSL-Meisterschaft gewann.
Auf internationaler Ebene war Adriana Teil des brasilianischen Teams, das das Finale der Olympischen Spiele 2024 in Paris erreichte. Sie debütierte 2017 in der Nationalmannschaft und stand im vorläufigen Kader für die Weltmeisterschaft 2019.
Quelle
Ich glaub ich bin eine Signatur
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!