22.01.2025 - 19:16
20.01.2025 - 23:00 Uhr | News | Quelle: Washington Spirit
Washington Spirit verpflichtet Torhüterin Sandy MacIver
©IMAGO
Washington Spirit hat die schottische Nationaltorhüterin Sandy MacIver mit einem Dreijahresvertrag bis 2028 unter Vertrag genommen.
MacIver wechselt von Manchester City nach Washington, wobei eine Ablösesumme für die 26-jährige Torhüterin gezahlt wurde. In ihrer Zeit bei Manchester City absolvierte sie drei Partien und hielt einmal ihren Kasten sauber. Zuvor spielte sie für Everton, wo sie in 39 Einsätzen neun Mal ohne Gegentor blieb. Ihre Profi-Karriere begann MacIver 2020 nach einer erfolgreichen College-Zeit an der Clemson University.
MacIver hat bisher fünf Länderspiele für die schottische Nationalmannschaft absolviert. Zuvor war sie Teil verschiedener englischer Nachwuchsnationalmannschaften und kam auch einmal für das englische A-Team zum Einsatz, bevor sie sich für Schottland entschied.
Quelle
21.01.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: BBC
Jen Beattie beendet ihre Karriere nach 16 Jahren
©IMAGO
Die ehemalige schottische Nationalspielerin Jen Beattie hat das Ende ihrer aktiven Laufbahn bekannt gegeben. Die 33-jährige Verteidigerin, die zuletzt für Bay FC in den USA spielte, beendet eine Karriere, die über 16 Jahre dauerte.
Beattie verbrachte neun Jahre bei Arsenal, aufgeteilt in zwei Abschnitte, und absolvierte 166 Spiele für den Klub. Während ihrer internationalen Karriere bestritt sie 143 Spiele für Schottland, erzielte 24 Tore und nahm an der Weltmeisterschaft 2019 teil. Bereits 2022 hatte sie sich aus der Nationalmannschaft zurückgezogen.
Beattie gewann während ihrer Zeit in England vier Meistertitel mit Arsenal und einen mit Manchester City. Zudem spielte sie in Frankreich für Montpellier und in Australien bei Melbourne City, bevor sie 2024 in die USA wechselte.
Neben ihren sportlichen Erfolgen ist Beattie auch für ihren Einsatz abseits des Platzes bekannt. Nach ihrer Brustkrebsdiagnose im Oktober 2020 und der anschließenden Genesung setzte sie sich aktiv für die Krebsforschung und -aufklärung ein. Für ihr Engagement wurde sie 2021 mit dem Helen-Rollason-Preis bei der BBC Sports Personality of the Year-Zeremonie ausgezeichnet.
Quelle
21.01.2025 - 22:15 Uhr | News | Quelle: North Carolina Courage
NC Courage verpflichtet Mittelfeldspielerin Shinomi Koyama
©IMAGO
North Carolina Courage hat die Verpflichtung der 19-jährigen Japanerin Shinomi Koyama bekanntgegeben. Die Mittelfeldspielerin wechselt vom schwedischen Klub Djurgårdens IF in die NWSL. Der Transfer, der mit einer Ablösesumme von 225.000 US-Dollar (217.000 Euro) verbunden ist, beinhaltet einen Vertrag über drei Jahre bis zum Ende der Saison 2027.
Koyama war Kapitänin der japanischen U20-Nationalmannschaft, die bei der FIFA U20-Weltmeisterschaft 2024 die Silbermedaille gewann. Während des Turniers trug sie in vier von sieben Spielen die Kapitänsbinde, spielte fast alle Minuten und erzielte ein Tor. Neben ihrer Rolle im Mittelfeld wurde sie auch in der Abwehr eingesetzt.
Koyama begann ihre Profikarriere in der japanischen WE League, wo sie in der Saison 2022/23 für Kobe Leonessa 13 Einsätze absolvierte. Nach einem Wechsel zu Cerezo Osaka kam sie in der darauffolgenden Saison auf sieben Spiele. Während ihrer Zeit in Schweden spielte sie 21 Partien für Djurgården und erzielte vier Tore.
International sammelte Koyama bereits Erfahrung in der A-Nationalmannschaft. Nach ihrem Debüt 2022 in einem Freundschaftsspiel gegen Neuseeland wurde sie zuletzt im Jahr 2024 erneut in den Kader der Nationalmannschaft berufen.
Quelle
22.01.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: BBC
Alanna Kennedy wechselt zu Angel City in die NWSL
©wnyflash.com
Die australische Nationalspielerin Alanna Kennedy hat sich dem US-amerikanischen Klub Angel City FC angeschlossen. Die 30-jährige Verteidigerin verlässt Manchester City nach dreieinhalb Jahren und kehrt in die National Women’s Soccer League (NWSL) zurück.
Kennedy war 2021 von Tottenham Hotspur zu Manchester City gewechselt und absolvierte insgesamt 64 Spiele für den Klub. In der laufenden Saison kam sie 15-mal zum Einsatz.
Angel City bestätigte die Verpflichtung der erfahrenen Verteidigerin mit einem Einjahresvertrag für die Saison 2025, der eine Option zur Verlängerung für 2026 beinhaltet. Die Ablösesumme bleibt ungenannt.
Während ihrer Zeit bei Manchester City gewann Kennedy den Ligapokal 2022. International blickt sie auf 131 Länderspiele für Australien zurück, in denen sie 11 Tore erzielte. Beim Heimturnier der Weltmeisterschaft 2023 erreichte sie mit den Matildas den vierten Platz.
weiterlesen
Washington Spirit verpflichtet Torhüterin Sandy MacIver
©IMAGO
Washington Spirit hat die schottische Nationaltorhüterin Sandy MacIver mit einem Dreijahresvertrag bis 2028 unter Vertrag genommen.
MacIver wechselt von Manchester City nach Washington, wobei eine Ablösesumme für die 26-jährige Torhüterin gezahlt wurde. In ihrer Zeit bei Manchester City absolvierte sie drei Partien und hielt einmal ihren Kasten sauber. Zuvor spielte sie für Everton, wo sie in 39 Einsätzen neun Mal ohne Gegentor blieb. Ihre Profi-Karriere begann MacIver 2020 nach einer erfolgreichen College-Zeit an der Clemson University.
MacIver hat bisher fünf Länderspiele für die schottische Nationalmannschaft absolviert. Zuvor war sie Teil verschiedener englischer Nachwuchsnationalmannschaften und kam auch einmal für das englische A-Team zum Einsatz, bevor sie sich für Schottland entschied.
Quelle
21.01.2025 - 20:00 Uhr | News | Quelle: BBC
Jen Beattie beendet ihre Karriere nach 16 Jahren
©IMAGO
Die ehemalige schottische Nationalspielerin Jen Beattie hat das Ende ihrer aktiven Laufbahn bekannt gegeben. Die 33-jährige Verteidigerin, die zuletzt für Bay FC in den USA spielte, beendet eine Karriere, die über 16 Jahre dauerte.
Beattie verbrachte neun Jahre bei Arsenal, aufgeteilt in zwei Abschnitte, und absolvierte 166 Spiele für den Klub. Während ihrer internationalen Karriere bestritt sie 143 Spiele für Schottland, erzielte 24 Tore und nahm an der Weltmeisterschaft 2019 teil. Bereits 2022 hatte sie sich aus der Nationalmannschaft zurückgezogen.
Beattie gewann während ihrer Zeit in England vier Meistertitel mit Arsenal und einen mit Manchester City. Zudem spielte sie in Frankreich für Montpellier und in Australien bei Melbourne City, bevor sie 2024 in die USA wechselte.
Neben ihren sportlichen Erfolgen ist Beattie auch für ihren Einsatz abseits des Platzes bekannt. Nach ihrer Brustkrebsdiagnose im Oktober 2020 und der anschließenden Genesung setzte sie sich aktiv für die Krebsforschung und -aufklärung ein. Für ihr Engagement wurde sie 2021 mit dem Helen-Rollason-Preis bei der BBC Sports Personality of the Year-Zeremonie ausgezeichnet.
Quelle
21.01.2025 - 22:15 Uhr | News | Quelle: North Carolina Courage
NC Courage verpflichtet Mittelfeldspielerin Shinomi Koyama
©IMAGO
North Carolina Courage hat die Verpflichtung der 19-jährigen Japanerin Shinomi Koyama bekanntgegeben. Die Mittelfeldspielerin wechselt vom schwedischen Klub Djurgårdens IF in die NWSL. Der Transfer, der mit einer Ablösesumme von 225.000 US-Dollar (217.000 Euro) verbunden ist, beinhaltet einen Vertrag über drei Jahre bis zum Ende der Saison 2027.
Koyama war Kapitänin der japanischen U20-Nationalmannschaft, die bei der FIFA U20-Weltmeisterschaft 2024 die Silbermedaille gewann. Während des Turniers trug sie in vier von sieben Spielen die Kapitänsbinde, spielte fast alle Minuten und erzielte ein Tor. Neben ihrer Rolle im Mittelfeld wurde sie auch in der Abwehr eingesetzt.
Koyama begann ihre Profikarriere in der japanischen WE League, wo sie in der Saison 2022/23 für Kobe Leonessa 13 Einsätze absolvierte. Nach einem Wechsel zu Cerezo Osaka kam sie in der darauffolgenden Saison auf sieben Spiele. Während ihrer Zeit in Schweden spielte sie 21 Partien für Djurgården und erzielte vier Tore.
International sammelte Koyama bereits Erfahrung in der A-Nationalmannschaft. Nach ihrem Debüt 2022 in einem Freundschaftsspiel gegen Neuseeland wurde sie zuletzt im Jahr 2024 erneut in den Kader der Nationalmannschaft berufen.
Quelle
22.01.2025 - 15:00 Uhr | News | Quelle: BBC
Alanna Kennedy wechselt zu Angel City in die NWSL
©wnyflash.com
Die australische Nationalspielerin Alanna Kennedy hat sich dem US-amerikanischen Klub Angel City FC angeschlossen. Die 30-jährige Verteidigerin verlässt Manchester City nach dreieinhalb Jahren und kehrt in die National Women’s Soccer League (NWSL) zurück.
Kennedy war 2021 von Tottenham Hotspur zu Manchester City gewechselt und absolvierte insgesamt 64 Spiele für den Klub. In der laufenden Saison kam sie 15-mal zum Einsatz.
Angel City bestätigte die Verpflichtung der erfahrenen Verteidigerin mit einem Einjahresvertrag für die Saison 2025, der eine Option zur Verlängerung für 2026 beinhaltet. Die Ablösesumme bleibt ungenannt.
Während ihrer Zeit bei Manchester City gewann Kennedy den Ligapokal 2022. International blickt sie auf 131 Länderspiele für Australien zurück, in denen sie 11 Tore erzielte. Beim Heimturnier der Weltmeisterschaft 2023 erreichte sie mit den Matildas den vierten Platz.
weiterlesen
Ich glaub ich bin eine Signatur
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!