19.12.2024 - 20:15 Uhr | News | Quelle: North Carolina Courage
Ohne Draft: Courage verpflichtet Brooklyn Courtnall
![[Bild: 6170.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/6170.jpg)
North Carolina Courage haben Brooklyn Courtnall, Abwehrspielerin von der University of Southern California (USC), für drei Jahre bis zur Saison 2027 unter Vertrag genommen. Die 21-Jährige ist die erste Spielerin, die nach der Abschaffung des NWSL Drafts und der Einführung des neuen Verfahrens zur Vertragsunterzeichnung aus dem College-System nach North Carolina wechselt.
Courtnall war von 2021 bis 2024 Stammspielerin für die USC Trojans und bestritt insgesamt 78 Spiele in der Abwehr. Sie bringt Erfahrung aus internationalen Jugendturnieren mit, darunter der U20-Weltmeisterschaft der Frauen 2022, bei der sie mit der kanadischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille gewann und zwei Tore erzielte.
Ihr Vertrag in North Carolina tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.
Quelle
21.12.2024 - 06:00 Uhr | News | Quelle: Kansas City Current
Kansas City Current holt Rocky Rodríguez
![[Bild: s_13523_5027_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_13523_5027_2012_1.jpg)
©IMAGO
Kansas City Current hat Mittelfeldspielerin Raquel "Rocky" Rodríguez von Angel City FC im Austausch gegen 100.000 Dollar verpflichtet. Rodríguez wird sich dem Team in der Saisonvorbereitung im Januar 2025 anschließen.
Die 31-jährige Rodríguez, die seit neun Jahren in der NWSL spielt, wurde 2016 von Sky Blue FC als zweiter Pick im Draft ausgewählt und gewann in ihrer Debütsaison die Auszeichnung "Rookie of the Year". In ihren vier Jahren bei Sky Blue/Gotham FC bestritt sie 76 Spiele, erzielte acht Tore und lieferte fünf Assists.
Vor der Challenge Cup- und Fall Series-Saison 2020 wurde sie zu den Portland Thorns getauscht, für die sie 52 Spiele absolvierte. Rodríguez war maßgeblich an den Erfolgen der Thorns beteiligt, einschließlich des Gewinns des Challenge Cups 2021, des NWSL Shields 2021 und der NWSL-Meisterschaft 2022.
Im Januar 2024 wechselte Rodríguez zu Angel City FC. Für Angel City bestritt sie 20 Spiele, davon 13 in der Startelf.
International ist Rodríguez eine der Leistungsträgerinnen der costa-ricanischen Nationalmannschaft. Sie erzielte das erste Tor Costa Ricas bei einer Weltmeisterschaft, als sie 2015 im Auftaktspiel gegen Spanien traf. Rodríguez hat über 100 Länderspiele für ihr Heimatland bestritten und war sowohl 2015 als auch 2023 bei der FIFA-Weltmeisterschaft im Einsatz.
Quelle
31.12.2024 - 23:30 Uhr | News | Quelle: boston.com
Boston-NWSL-Team plant Überarbeitung des Vereinsnamens
![[Bild: 14389.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/14389.jpg)
Das Bostoner Expansionsteam der National Women’s Soccer League (NWSL) hat angekündigt, den umstrittenen Vereinsnamen "BOS Nation FC" zu überdenken. Weniger als drei Monate nach der Veröffentlichung des Namens und der zugehörigen Marketingkampagne reagiert der Club damit auf umfangreiches Feedback von Fans und Unterstützern.
Die Eigentümerin Jennifer Epstein erklärte in einem öffentlichen Statement, dass die Stimmen der Community klar gemacht hätten, wie wichtig eine Überarbeitung des Namens sei. Ziel sei es, eine Identität zu schaffen, die den Ambitionen eines professionellen Frauenfußballteams in Boston gerecht werde.
Die Ankündigung folgt auf eine Fanumfrage, die über 1.000 Rückmeldungen generierte. Insbesondere der Name und die Marketingkampagne "Too Many Balls" wurden vielfach kritisiert. Diese Kampagne war bei der Präsentation im Oktober schnell wieder zurückgezogen worden, nachdem sie auf breites Unverständnis gestoßen war.
Trotz der Kontroversen sehen viele Fans das Potenzial des Teams. In Kommentaren wurde der Wunsch geäußert, dass das Team erfolgreich ist und die Region wieder dauerhaft in der Liga vertreten wird. Boston plant den Einstieg in die NWSL zur Saison 2026 und damit die Rückkehr der Region in die höchste Spielklasse des Frauenfußballs, nachdem die Boston Breakers 2018 aufgelöst wurden.
Quelle
02.01.2025 - 23:55 Uhr | News | Quelle: ESPN
Denver erhält 16. NWSL-Team für Rekordgebühr
![[Bild: nwsl.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/nwsl.jpg)
Die Stadt Denver wurde offiziell als Standort des 16. Teams der National Women’s Soccer League (NWSL) bestätigt. Laut einem Bericht von Sportico beläuft sich die Expansionsgebühr auf 110 Millionen Dollar, mehr als doppelt so hoch wie der bisherige NWSL-Rekord. Es handelt sich um die höchste Summe, die je für ein US-amerikanisches Frauensportteam gezahlt wurde.
Hinter dem erfolgreichen Angebot steht eine Investorengruppe, zu der unter anderem Robert Cohen, CEO der IMA Financial Group, gehört. Cohen übernimmt die Rolle des Mehrheitsbesitzers und stellt den größten Teil der Finanzierung bereit.
Denver wurde im November 2024 von NWSL-Kommissarin Jessica Berman neben den Städten Cleveland und Cincinnati als einer der Finalisten genannt. Gemeinsam mit der ebenfalls bestätigten Bostoner Franchise wird das Team aus Denver 2026 erstmals in der Liga spielen.
Die Summe von 110 Millionen Dollar verdeutlicht den wachsenden Stellenwert und die wirtschaftliche Attraktivität der NWSL. Zum Vergleich: Boston zahlte 2023 eine Gebühr von 53 Millionen Dollar, ebenso wie Bay FC, das 2025 der Liga beitritt.
Quelle
04.01.2025 - 09:00 Uhr | News | Quelle: ACC
Kate Faasse mit MAC Hermann Trophy ausgezeichnet
![[Bild: 1365.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/1365.jpg)
Kate Faasse, Stürmerin der University of North Carolina (UNC), hat die prestigeträchtige MAC Hermann Trophy 2024 gewonnen. Diese Auszeichnung gilt als eine der bedeutendsten im US-amerikanischen College-Fußball und wird jährlich an die besten Spielerinnen und Spieler der NCAA Division I verliehen.
Die 20-Jährige aus Phoenix, Arizona, erzielte in der vergangenen Saison 20 Tore und führte ihr Team zum ersten nationalen Meistertitel seit 2012. Besonders in den Playoffs überzeugte sie mit sechs Treffern in sieben Spielen, darunter das entscheidende Tor in der Verlängerung gegen Penn State, das den Einzug ins Finale der Women’s College Cup sicherte.
Faasse ist die zehnte Spielerin der UNC, die diese Auszeichnung erhält, und reiht sich in eine Liste ein, die Namen wie Mia Hamm und Kristine Lilly umfasst. Die Preisträgerin des letzten Jahres war Onyi Echegini, die inzwischen bei Paris Saint-Germain spielt.
Die MAC Hermann Trophy wird seit 1967 vergeben und ist ein Symbol für außergewöhnliche Leistungen im College-Fußball.
Quelle
Ohne Draft: Courage verpflichtet Brooklyn Courtnall
![[Bild: 6170.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/6170.jpg)
North Carolina Courage haben Brooklyn Courtnall, Abwehrspielerin von der University of Southern California (USC), für drei Jahre bis zur Saison 2027 unter Vertrag genommen. Die 21-Jährige ist die erste Spielerin, die nach der Abschaffung des NWSL Drafts und der Einführung des neuen Verfahrens zur Vertragsunterzeichnung aus dem College-System nach North Carolina wechselt.
Courtnall war von 2021 bis 2024 Stammspielerin für die USC Trojans und bestritt insgesamt 78 Spiele in der Abwehr. Sie bringt Erfahrung aus internationalen Jugendturnieren mit, darunter der U20-Weltmeisterschaft der Frauen 2022, bei der sie mit der kanadischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille gewann und zwei Tore erzielte.
Ihr Vertrag in North Carolina tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.
Quelle
21.12.2024 - 06:00 Uhr | News | Quelle: Kansas City Current
Kansas City Current holt Rocky Rodríguez
![[Bild: s_13523_5027_2012_1.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/s_13523_5027_2012_1.jpg)
©IMAGO
Kansas City Current hat Mittelfeldspielerin Raquel "Rocky" Rodríguez von Angel City FC im Austausch gegen 100.000 Dollar verpflichtet. Rodríguez wird sich dem Team in der Saisonvorbereitung im Januar 2025 anschließen.
Die 31-jährige Rodríguez, die seit neun Jahren in der NWSL spielt, wurde 2016 von Sky Blue FC als zweiter Pick im Draft ausgewählt und gewann in ihrer Debütsaison die Auszeichnung "Rookie of the Year". In ihren vier Jahren bei Sky Blue/Gotham FC bestritt sie 76 Spiele, erzielte acht Tore und lieferte fünf Assists.
Vor der Challenge Cup- und Fall Series-Saison 2020 wurde sie zu den Portland Thorns getauscht, für die sie 52 Spiele absolvierte. Rodríguez war maßgeblich an den Erfolgen der Thorns beteiligt, einschließlich des Gewinns des Challenge Cups 2021, des NWSL Shields 2021 und der NWSL-Meisterschaft 2022.
Im Januar 2024 wechselte Rodríguez zu Angel City FC. Für Angel City bestritt sie 20 Spiele, davon 13 in der Startelf.
International ist Rodríguez eine der Leistungsträgerinnen der costa-ricanischen Nationalmannschaft. Sie erzielte das erste Tor Costa Ricas bei einer Weltmeisterschaft, als sie 2015 im Auftaktspiel gegen Spanien traf. Rodríguez hat über 100 Länderspiele für ihr Heimatland bestritten und war sowohl 2015 als auch 2023 bei der FIFA-Weltmeisterschaft im Einsatz.
Quelle
31.12.2024 - 23:30 Uhr | News | Quelle: boston.com
Boston-NWSL-Team plant Überarbeitung des Vereinsnamens
![[Bild: 14389.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/14389.jpg)
Das Bostoner Expansionsteam der National Women’s Soccer League (NWSL) hat angekündigt, den umstrittenen Vereinsnamen "BOS Nation FC" zu überdenken. Weniger als drei Monate nach der Veröffentlichung des Namens und der zugehörigen Marketingkampagne reagiert der Club damit auf umfangreiches Feedback von Fans und Unterstützern.
Die Eigentümerin Jennifer Epstein erklärte in einem öffentlichen Statement, dass die Stimmen der Community klar gemacht hätten, wie wichtig eine Überarbeitung des Namens sei. Ziel sei es, eine Identität zu schaffen, die den Ambitionen eines professionellen Frauenfußballteams in Boston gerecht werde.
Die Ankündigung folgt auf eine Fanumfrage, die über 1.000 Rückmeldungen generierte. Insbesondere der Name und die Marketingkampagne "Too Many Balls" wurden vielfach kritisiert. Diese Kampagne war bei der Präsentation im Oktober schnell wieder zurückgezogen worden, nachdem sie auf breites Unverständnis gestoßen war.
Trotz der Kontroversen sehen viele Fans das Potenzial des Teams. In Kommentaren wurde der Wunsch geäußert, dass das Team erfolgreich ist und die Region wieder dauerhaft in der Liga vertreten wird. Boston plant den Einstieg in die NWSL zur Saison 2026 und damit die Rückkehr der Region in die höchste Spielklasse des Frauenfußballs, nachdem die Boston Breakers 2018 aufgelöst wurden.
Quelle
02.01.2025 - 23:55 Uhr | News | Quelle: ESPN
Denver erhält 16. NWSL-Team für Rekordgebühr
![[Bild: nwsl.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/nwsl.jpg)
Die Stadt Denver wurde offiziell als Standort des 16. Teams der National Women’s Soccer League (NWSL) bestätigt. Laut einem Bericht von Sportico beläuft sich die Expansionsgebühr auf 110 Millionen Dollar, mehr als doppelt so hoch wie der bisherige NWSL-Rekord. Es handelt sich um die höchste Summe, die je für ein US-amerikanisches Frauensportteam gezahlt wurde.
Hinter dem erfolgreichen Angebot steht eine Investorengruppe, zu der unter anderem Robert Cohen, CEO der IMA Financial Group, gehört. Cohen übernimmt die Rolle des Mehrheitsbesitzers und stellt den größten Teil der Finanzierung bereit.
Denver wurde im November 2024 von NWSL-Kommissarin Jessica Berman neben den Städten Cleveland und Cincinnati als einer der Finalisten genannt. Gemeinsam mit der ebenfalls bestätigten Bostoner Franchise wird das Team aus Denver 2026 erstmals in der Liga spielen.
Die Summe von 110 Millionen Dollar verdeutlicht den wachsenden Stellenwert und die wirtschaftliche Attraktivität der NWSL. Zum Vergleich: Boston zahlte 2023 eine Gebühr von 53 Millionen Dollar, ebenso wie Bay FC, das 2025 der Liga beitritt.
Quelle
04.01.2025 - 09:00 Uhr | News | Quelle: ACC
Kate Faasse mit MAC Hermann Trophy ausgezeichnet
![[Bild: 1365.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/1365.jpg)
Kate Faasse, Stürmerin der University of North Carolina (UNC), hat die prestigeträchtige MAC Hermann Trophy 2024 gewonnen. Diese Auszeichnung gilt als eine der bedeutendsten im US-amerikanischen College-Fußball und wird jährlich an die besten Spielerinnen und Spieler der NCAA Division I verliehen.
Die 20-Jährige aus Phoenix, Arizona, erzielte in der vergangenen Saison 20 Tore und führte ihr Team zum ersten nationalen Meistertitel seit 2012. Besonders in den Playoffs überzeugte sie mit sechs Treffern in sieben Spielen, darunter das entscheidende Tor in der Verlängerung gegen Penn State, das den Einzug ins Finale der Women’s College Cup sicherte.
Faasse ist die zehnte Spielerin der UNC, die diese Auszeichnung erhält, und reiht sich in eine Liste ein, die Namen wie Mia Hamm und Kristine Lilly umfasst. Die Preisträgerin des letzten Jahres war Onyi Echegini, die inzwischen bei Paris Saint-Germain spielt.
Die MAC Hermann Trophy wird seit 1967 vergeben und ist ein Symbol für außergewöhnliche Leistungen im College-Fußball.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)