Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball global > Saison 24/25

#26
23.11.2024 - 23:05 Uhr | News | Quelle: BBC
TP Mazembe gewinnt die afrikanische Champions League 
 
[Bild: s_66686_6980_2012_1.jpg]
©Africavi Djidji

TP Mazembe hat bei ihrer ersten Teilnahme am Finale der afrikanischen Champions League den Titel gewonnen. Das Team aus der Demokratischen Republik Kongo setzte sich in El Jadida mit 1:0 gegen AS FAR durch.

Der entscheidende Treffer fiel bereits in der 10. Minute: Marlene Kasaj (Foto) verwandelte einen Strafstoß, nachdem ein Handspiel von AS FAR-Kapitänin Aziza Rabbah vom Videoassistenten überprüft und geahndet worden war. Kurz darauf bot sich Merveille Kanjinga eine weitere Gelegenheit, die Führung auszubauen, doch ihr Abschluss aus kurzer Distanz ging knapp am Tor vorbei.

Die Marokkanerinnen, die das Turnier 2022 gewinnen konnten und bei der Begegnung auf heimischem Boden als Favoritinnen galten, fanden nur schwer ins Spiel. Die beste Möglichkeit hatte Doha El Madani, die mit einem Freistoß in der ersten Hälfte das Tor verfehlte.

TP Mazembe überzeugte hingegen durch eine stabile Defensivleistung. Torhüterin Fideline Ngoy blieb weitgehend ungeprüft, während die Angriffsreihe der "Ravens" AS FAR weiterhin unter Druck setzte.

Dritter Titelträger in der Turniergeschichte

Mit diesem Sieg reiht sich TP Mazembe als dritter Gewinner in die Geschichte des Wettbewerbs ein, nach den bisherigen Champions Mamelodi Sundowns und AS FAR. Trainerin Lamia Boumehdi wurde von ihrem Team nach dem Abpfiff ausgelassen gefeiert.

Der Titelgewinn bringt dem Verein ein Preisgeld von 600.000 US-Dollar ein, während die unterlegenen Finalistinnen 400.000 US-Dollar erhalten.

Quelle 


23.12.2024 - 09:00 Uhr | News | Quelle: jalgpall.ee | von: BeneEdgar
Estland: Spielerinnen des Jahres geehrt 
 
[Bild: s_30457_5735_2012_1.jpg]
©jalgpall.ee

Die 25-jährige Lisette Tammik wurde zum zweiten Mal in Folge zur estnischen Spielerin der Saison gewählt. Für den FC Tallinna Flora erzielte die Nationalspielerin in 22 Spielen 25 Tore und war damit auch Torschützenkönigin.

Vlada Kubassova wurde zur estnischen Fußballerin des Jahres 2024 gewählt. Die 29-jährige Stürmerin spielt für den ungarischen Verein Ferencváros Budapest.

Liisa Merisalu wurde erneut zur besten estnischen Nachwuchsspielerin des Jahres gewählt. Die 22-jährige Nationalspielerin spielt für den dänischen Erstligisten FC Thy-Thisted.

Quelle 


02.01.2025 - 22:00 Uhr | News | Quelle: Aris Ladies FC
Neuer Cheftrainer für Aris Ladies FC: Romāns Kvačovs 
 
[Bild: 9501.jpg]

Romāns Kvačovs wurde als neuer Cheftrainer von Aris Ladies FC vorgestellt. Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung bringt der lettische Trainer umfangreiche Kenntnisse und Expertise in den Verein ein. Zuvor war der 44-Jährige für verschiedene lettische Nationalmannschaften tätig, darunter die U15-, U17- und das Frauen-Nationalteam. Zudem arbeitete er bei renommierten Vereinen in Lettland wie JFC Skonto, FK Jelgava und FS Metta.

Seine Zeit als Nationaltrainer der lettischen Frauenmannschaft endete im Dezember 2024 nach einer einvernehmlichen Entscheidung zwischen Kvačovs und der lettischen Fußballföderation (LFF). Während seiner Amtszeit, die im August 2021 begann, führte er die Mannschaft in 35 Spielen zu neun Siegen und vier Unentschieden. Besondere Aufmerksamkeit erhielt eine Serie von drei Siegen im Jahr 2024, die als längste Siegesserie in der Geschichte des Teams gilt.

Quelle 


03.01.2025 - 17:10 Uhr | News | Quelle: FK Gintra
Steve Beeks übernimmt Traineramt bei Serienmeister Gintra  

[Bild: 599.jpg]

Der englische Trainer Steve Beeks wird neuer Cheftrainer von FK Gintra, dem litauischen Meister der letzten zwei Jahrzehnte. Der 53-Jährige, der über die UEFA-Pro-Lizenz verfügt, war zuletzt bei Åland United in Finnland tätig, wo er zwischen 2020 und 2023 erfolgreich Medaillen in der Liga gewann, zweimal den finnischen Pokal holte und in der UEFA Women’s Champions League antrat.

Beeks blickt auf eine vielseitige Trainerkarriere zurück, die auch Stationen als Leiter der Akademie von IFK Mariehamn umfasst, wo er junge Talente förderte, die später in Nationalmannschaften und professionellen Ligen spielten.

Mit seinem Wechsel zu Gintra übernimmt Beeks die Verantwortung, die erfolgreiche Serie des Clubs fortzusetzen und neue Erfolge in der litauischen Liga, der Baltic League und der UEFA Women’s Champions League anzustreben.

weiterlesen 



Beeks tritt die Nachfolge des Finnen Ollipekka Ojala an, der den Verein im November verlassen hatte.
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frauenfußball global > Saison 24/25 - von KLAUS - 30.05.2024 - 11:26
RE: Frauenfußball global > Saison 24/25 - von KLAUS - 05.01.2025 - 17:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste