31.12.2024 - 16:33
Zwischen Champions-League-Finale, Relegation und Kreuzbandriss
Tim und Lena Oberdorf: Schicksalsjahr auf großer Bühne
08.11.24 - 08:38
Lena Oberdorf gehört seit 2018 zu den Top-Spielerinnen der Frauen-Bundesliga. Ihr Bruder Tim Oberdorf ist Stammspieler beim Zweitliga-Aufstiegskandidat Fortuna Düsseldorf. Im "kicker FE:male"- Podcast sprechen beide über Champions-League-Finals, eine verlorene Relegation und Verletzungen.
Tim (li.) und Lena Oberdorf (re.) IMAGO/osnapix/Revierfoto
Zwischen dem 9. und 26. Mai 2024 hätte es aus Sicht der Geschwister Oberdorf kaum besser aussehen können. Lena feierte mit dem VfL Wolfsburg zum vierten Mal den Gewinn des DFB-Pokals, Bruder Tim konnte zwei Wochen später mit Fortuna Düsseldorf das Relegations-Hinspiel in Bochum mit 3:0 gewinnen.
weiterlesen
Zum Jahreswechsel wirksam
DFB erkennt erste sechs weibliche Leistungs- und Talentförderzentren an
17.12.24 - 12:10
Der DFB nennt es "einen wichtigen Schritt in der weiblichen Talentförderung": Erstmals sind sind je drei Leistungs- und Talentförderzentren im Mädchenfußball zertifiziert.
Auch die Nationalspielerinnen Klara Bühl (li.) und Giulia Gwinn, hier im Februar 2019, wurden beim SC Freiburg ausgebildet. imago/MaBoSport
Wie der Verband am Dienstag mitteilte, habe er zum Jahr 2025 die TSG Hoffenheim, die SGS Essen und den FC Bayern München als DFB-Leistungszentrum sowie Eintracht Frankfurt, den SC Freiburg und den VfL Wolfsburg als DFB-Talentförderzentrum anerkannt.
weiterlesen
Jahresrückblick 2024: Die erinnerungswürdigsten Spiele in der Frauen-Bundesliga
Wir blicken auf das Jahr 2024 in der Frauen-Bundesliga zurück: Abstiegsdramen, Klatschen, Aufholjagden - welche Spiele werden besonders im Gedächtnis bleiben?
Von Helene Altgelt | Dec 24, 2024
Bayern schlug Wolfsburg im März deutlich mit 4:0 - ein Spiel, das in Erinnerung blieb / Oliver Hardt/GettyImages
Mehr als hundert Spiele wurden 2024 in der Frauen-Bundesliga ausgetragen, und doch wird ein Großteil von ihnen den meisten Fans wohl kaum länger im Gedächtnis bleiben. Zwischen biederen Unentschieden im Abstiegskampf oder klassischen 2:1-Siegen gab es 2024 aber auch mehrere erinnerungswürdige Matches.
Dramen im Tabellenkeller, Spiele mit offenem Visier, Partien mit Symbolkraft und Wendepunkte der Saison: Fünf Spiele, die uns vom Jahr 2024 in Erinnerung bleiben werden.
weiterlesen
2024 im Rückblick: Die besten Zitate im Frauenfußball
2024 fielen im Frauenfußball einige lustige und erinnerungswürdige Zitate. Ein Jahresrückblick durch die besten Äußerungen von Spielerinnen und Trainern zur Frauen-Bundesliga und dem Nationalteam.
Von Helene Altgelt | Dec 25, 2024
Sorgte als Trainer für einige Lacher: Horst Hrubesch / Daniela Porcelli/ISI Photos/GettyImages
Sarkastische Antworten, Witz und Emotionalität: Im Frauenfußball -Jahr 2024 gab es so einige Zitate, die hängengeblieben sind. Das waren die besten Äußerungen in den letzten zwölf Monaten - ob beim DFB-Nationalteam, in der Frauen-Bundesliga oder international.
weiterlesen
Frauen-Bundesliga: Die 10 schönsten Tore der Hinrunde
In der Hinrunde der Saison 2024/25 hat die Frauen-Bundesliga bereits Highlights am Fließband produziert. Die 90min-Redaktion hat die schönsten Tore der bisherigen Spiele zusammengestellt.
Von Adriana Wehrens | Dec 25, 2024
Pernille Harder ist mit sechs Toren die derzeit beste Torschützin des FC Bayern München / Alexander Hassenstein/GettyImages
weiterlesen
Frauen-Bundesliga im Jahresrückblick: Die 5 besten Momente 2024
Kuriose Zufälle, starke Einzelleistungen und bewegende Momente: Ein Rückblick auf das Jahr 2024 in der Frauen-Bundesliga mit den besten Momenten in den letzten zwölf Monaten.
Von Helene Altgelt | 12:00 PM GMT+1
Eine starke Einzelleistung von Ewa Pajor gehört zu den besten Momenten im Jahr 2024 / BSR Agency/GettyImages
Besonders bemerkenswerte Spiele, perfekte Einzelleistungen, Kurioses und Rekorde: Wir blicken zurück auf die fünf besten Momente in der Frauen-Bundesliga im Jahr 2024.
weiterlesen
Tim und Lena Oberdorf: Schicksalsjahr auf großer Bühne
08.11.24 - 08:38
Lena Oberdorf gehört seit 2018 zu den Top-Spielerinnen der Frauen-Bundesliga. Ihr Bruder Tim Oberdorf ist Stammspieler beim Zweitliga-Aufstiegskandidat Fortuna Düsseldorf. Im "kicker FE:male"- Podcast sprechen beide über Champions-League-Finals, eine verlorene Relegation und Verletzungen.
Tim (li.) und Lena Oberdorf (re.) IMAGO/osnapix/Revierfoto
Zwischen dem 9. und 26. Mai 2024 hätte es aus Sicht der Geschwister Oberdorf kaum besser aussehen können. Lena feierte mit dem VfL Wolfsburg zum vierten Mal den Gewinn des DFB-Pokals, Bruder Tim konnte zwei Wochen später mit Fortuna Düsseldorf das Relegations-Hinspiel in Bochum mit 3:0 gewinnen.
weiterlesen
Zum Jahreswechsel wirksam
DFB erkennt erste sechs weibliche Leistungs- und Talentförderzentren an
17.12.24 - 12:10
Der DFB nennt es "einen wichtigen Schritt in der weiblichen Talentförderung": Erstmals sind sind je drei Leistungs- und Talentförderzentren im Mädchenfußball zertifiziert.
Auch die Nationalspielerinnen Klara Bühl (li.) und Giulia Gwinn, hier im Februar 2019, wurden beim SC Freiburg ausgebildet. imago/MaBoSport
Wie der Verband am Dienstag mitteilte, habe er zum Jahr 2025 die TSG Hoffenheim, die SGS Essen und den FC Bayern München als DFB-Leistungszentrum sowie Eintracht Frankfurt, den SC Freiburg und den VfL Wolfsburg als DFB-Talentförderzentrum anerkannt.
weiterlesen
Jahresrückblick 2024: Die erinnerungswürdigsten Spiele in der Frauen-Bundesliga
Wir blicken auf das Jahr 2024 in der Frauen-Bundesliga zurück: Abstiegsdramen, Klatschen, Aufholjagden - welche Spiele werden besonders im Gedächtnis bleiben?
Von Helene Altgelt | Dec 24, 2024
Bayern schlug Wolfsburg im März deutlich mit 4:0 - ein Spiel, das in Erinnerung blieb / Oliver Hardt/GettyImages
Mehr als hundert Spiele wurden 2024 in der Frauen-Bundesliga ausgetragen, und doch wird ein Großteil von ihnen den meisten Fans wohl kaum länger im Gedächtnis bleiben. Zwischen biederen Unentschieden im Abstiegskampf oder klassischen 2:1-Siegen gab es 2024 aber auch mehrere erinnerungswürdige Matches.
Dramen im Tabellenkeller, Spiele mit offenem Visier, Partien mit Symbolkraft und Wendepunkte der Saison: Fünf Spiele, die uns vom Jahr 2024 in Erinnerung bleiben werden.
weiterlesen
2024 im Rückblick: Die besten Zitate im Frauenfußball
2024 fielen im Frauenfußball einige lustige und erinnerungswürdige Zitate. Ein Jahresrückblick durch die besten Äußerungen von Spielerinnen und Trainern zur Frauen-Bundesliga und dem Nationalteam.
Von Helene Altgelt | Dec 25, 2024
Sorgte als Trainer für einige Lacher: Horst Hrubesch / Daniela Porcelli/ISI Photos/GettyImages
Sarkastische Antworten, Witz und Emotionalität: Im Frauenfußball -Jahr 2024 gab es so einige Zitate, die hängengeblieben sind. Das waren die besten Äußerungen in den letzten zwölf Monaten - ob beim DFB-Nationalteam, in der Frauen-Bundesliga oder international.
weiterlesen
Frauen-Bundesliga: Die 10 schönsten Tore der Hinrunde
In der Hinrunde der Saison 2024/25 hat die Frauen-Bundesliga bereits Highlights am Fließband produziert. Die 90min-Redaktion hat die schönsten Tore der bisherigen Spiele zusammengestellt.
Von Adriana Wehrens | Dec 25, 2024
Pernille Harder ist mit sechs Toren die derzeit beste Torschützin des FC Bayern München / Alexander Hassenstein/GettyImages
weiterlesen
Frauen-Bundesliga im Jahresrückblick: Die 5 besten Momente 2024
Kuriose Zufälle, starke Einzelleistungen und bewegende Momente: Ein Rückblick auf das Jahr 2024 in der Frauen-Bundesliga mit den besten Momenten in den letzten zwölf Monaten.
Von Helene Altgelt | 12:00 PM GMT+1
Eine starke Einzelleistung von Ewa Pajor gehört zu den besten Momenten im Jahr 2024 / BSR Agency/GettyImages
Besonders bemerkenswerte Spiele, perfekte Einzelleistungen, Kurioses und Rekorde: Wir blicken zurück auf die fünf besten Momente in der Frauen-Bundesliga im Jahr 2024.
weiterlesen
Ich glaub ich bin eine Signatur
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!